Landheer:
Marine:
Landheer:
Marine:
Landheer:
Marine:
Landheer:
Marine:
Reichs- Gesetzbl. 1897.
— 627 —
abtheilungen, den Matrosenartillerieabtheilungen, den See-
bataillonen, der Inspektion der Marineinfanterie, die unter
A 4 nicht aufgeführten etatsmäßigen Schreiber bei der
Inspektion des Torpedowesens, der Inspektion der Marine-
artillerie und der Marinedepotinspektion, bei der Schiffs-
prüfungskommission, dem Torpedoversuchskommando, den
Schiffsbesichtigungskommissionen, den Bekleidungsämtern, den
Stationskassen, den Abwickelungsbüreaus, den Küstenbezirks-
ämtern, den Stationsgerichten bei der Marineakademie und
-Schule und der Deckoffizierschule, etatsmäßiger Schreiber
(Lazarethgehülfe) beim Generalarzte der Marine und bei den
Sanitätsämtern.
A6. Unteroffiziere.
Sergeant, Oberjäger, Oberfahnenschmied, Fahnenschmied, Re-
giments- und Bataillonstambour, Oberlazarethgehülfe und
Lagzarethgehülfe, etatsmäßiger Hoboist, Hornist und Trom-
peter, Zeugsergeant, Oberbäcker.
Unteroffizier ohne Portepee.
A7. Gemeine.
Obergefreiter, Gefreiter, überzähliger (Hülfs-) Hoboist, Hornist
und Trompeter, Spielleute, Unterlazarethgehülfe, Oekonomie--
handwerker, Militärkrankenwärter, Militärbäcker.
Gemeine mit Obermatrosen- und Matrosenrang.
A8. Militärküster.
Divisions- und Garnisonküster.
Steuermann, Maschinist, Lootse 1. Klasse, Hafenlootse, Lootse
2. Klasse, Untersteuermann, Materialienverwalter beim
Lootsen- und Seezeichenwesen, Vorsteher des Brieftauben-
wesens, Küster.
A9. Büchsenmacher, Sattler.
Büchsenmacher, Waffenmeister, Sattler, Zeughausbüchsenmacher.
Büchsenmacher.
102