Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

30 Sachregister. 
Schaden (Forts.) 
bis 432, 437 bis 439) 324. — desgl. der Eisenbahnen 
(das. §§. 456 ff.) 331. — desgl. des Verfrachters von 
Seeschiffen (das. §§. 606 bis 613, 673) 364. 
Schallsignale von Seeschiffen zur Verhütung von Zu- 
sammenstößen (V. v. 9. Mai Art. 15, 28, 29, 31, 32) 208. 
Schankwirthe, Anbringung ihres Namens am Eingange 
der Wirthschaft (Einf. G. z. Hand. G. B. Art. 9 zu I u. 
III) 438. 
Schatzanweisungen, Ausgabe zur Verstärkung des 
Betriebsfonds der Reichshauptkasse (G. v. 31. März 
§§. 3 bis 6) 50. — zu Anleihen für die Baarzahlung 
der gekündigten 4 prozentigen Reichsschuldverschreibungen 
u. s. w. (G. v. 8. März §. 13) 24. — zu Anleihen für 
das Reichsherr (G. v. 31. März §§. 1, 2) 74. (G. v. 
30. Juni §§. 1, 2) 587. — desgl. die Marine und die 
Reichseisenbahnen (G. v. 31. März §§. 1, 2) 74. 
Schaumburg-Lippe (Fürstenthum), Uebergangsabgabe 
und Ausfuhrvergütung von Bier (Bek. v. 9. Juli zu I 
Nr. 1) 598. 
Schiedsgerichte, s. Innungs-Schiedsgerichte. 
Schieferöle, Beförderung im Eisenbahnverkehr (Bek. v. 
15. Nov. zu 5 u. 7) 779. 
Schiffahrtsabgaben, Tragung vom Verfrachter (Hand. 
G. B. §. 621) 367. — Vorrechte derselben (das. §§. 754 
Nr. 2, 767 bis 769) 398. — Verjährung (das. §§. 901 
bis 903) 435. 
Schiffahrtsvertrag mit Dominika vom 30. Janr. 1885, 
Außerkraftsetzung (Bek. v. 27. Janr.) 5. — desgl. des 
Vertrages mit Uruguay vom 20. Juni 1892 (Bek. v. 
31. Juli) 611. — mit Costa Rica vom 18. Mai 1875 
(Bek. v. 1. Dez.) 785.— Schiffahrtsvertrag mit Nicaragua 
(v. 4. Febr. 96.) 171. 
Schiffe (Seeschiffe), Veräußerung von Schiffen und Schiffs- 
parten (Hand. G. B. §§. 474 bis 477, 493, 501 bis 
504, 506, 507, 530, 540, 764, 765) 336. (Einf. G. 
dazu Art. 6) 438. — Jubehör des Schiffes (Hand. G. B. 
§§. 478, 534, 707, 709, 710, 717, 755) 336. — 
Reparaturunfähigkeit oder „Unwürdigkeit des Schiffes 
(das. §§. 479, 506, 628, 850, 873) 336. — Beschlag- 
nahme (das. §. 482) 337. — Verbodmung des Schiffes 
(das. §§. 540, 679 ff.) 350. — Beschädigung durch 
Haverei (das. §§. 700 ff.) 385. — durch Zusammen- 
stoßen (das. §§. 734 bis 739) 394. — Bergung und 
Hülfsleistung in Seenoth (das. §§. 740 bis 753) 395. 
— Versicherung des Schiffes gegen Seegefahr (das. 
§§. 779 ff.) 404.— Verjährung der Versicherungssummen 
(das. §. 905) 435. 
1897. 
Schiffe [Seeschiffe] (Forts,) 
Landesgesetzliche Vorschriften über das Pfandrecht 
an im Bau begriffenen Schiffen und die Zwangsver- 
steigerung derselben (Einf. G. z. Hand. G. B. Art. 20) 453. 
Zwangsversteigerung von Schiffen (G. v. 24. März 
§§. 162 bis 171) 130. (G. v. 24. März §. 1) 135. 
s. auch Dampfschiffe, Seeschiffe, Segel- 
schiffe. 
Schiffer (Schiffsführer, Schiffskapitän) gehören zur Schiffs 
besatzung (Hand. G. B. §. 481) 337. — Annahme und 
Entlassung derselben (das. §§. 493, 496, 545 bis 552) 
339. — Ihre Rechte und Pflichten im Allgemeinen 
(das. §§. 511 bis 555) 343. — insbes. bei Fracht- 
geschäften (das. §§. 560 ff.) 354. — bei Beförderung 
von Reisenden (das. §§. 665 ff.) 378. — Bodmerei- 
geschäfte des Schiffers (das. §§. 679 bis 699) 380. — 
Haverei (das. §§. 700 bis 732) 385. — Belohnung für 
Vertheidigung des Schiffes gegen Seeräuber (das. §§. 553, 
554, 706 Nr. 5) 353. — Nichtversicherung ihrer Heuer 
(das. §. 780) 404. — Verjährung ihrer Ansprüche (das. 
§§. 901 bis 903) 435. 
Pflichten des Schiffers zur Verhütung des Zusammen. 
stoßens von Seeschiffen (V. v. 9. Mai Art. 33) 214. 
Sorge des Schiffers für gute Beschaffenheit der 
Auswandererschiffe (G. v. 9. Juni §§. 33, 36, 41, 
43) 469. 
Schiffsbesatzung, Begriff (Hand. G. B. §. 481) 337.— 
Heuer derselben (das. §§. 487, 572, 706 Nr. 4, 723, 
754 Nr. 3, 758, 762, 767 bis 769) 338. — Mit- 
wirkung bei der Verklarung (das. §§. 522, 524, 525) 
346. — desgl. bei Bergung und Hilfsleistung in See- 
noth (das. §§. 740, 749) 395. — Verschuldungen beim 
Zusammenstoßen von Schiffen (das. S§§. 734 bis 739) 
394. — Verwundung oder Tod der Schiffsleute (das. 
§. 706 Nr. 5) 387. — Bestimmungen über Versicherung 
der Heuer (das. §§. 780, 796, 797, 800) 404. — Ver- 
jährung der Heuer (das. §§. 901 bis 903) 435. — 
Haftung des Rheders für das Verschulden der Schiffs- 
besatzung (das. §§. 485, 486, 734) 338. (Einf. G. 
Art. 7) 438. 
Schiffsdirektor (Schiffsdisponent), (Hand. G. B. §. 492) 
339. — f. auch Korrespondentrheder. 
Schiffsführer, s. Schiffer. 
Schiffsgläubiger, Rechte derselben (Hand. G. B. §§. 754 
bis 777, 510, 512, 725) 398. — Verjährung ihrer 
Forderungen (das. §§. 901 bis 904) 435. 
Antrag der Schiffsgläubiger auf Zwangsversteigerung 
von Schiffen (V. v. 24. März §§. 164, 167, 171) 131.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.