Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

5. Toute modification ou résolu- 
tion adoptée n'est exécutoire que 
trois mois, au moins, apres Sa noti- 
lication. 
ARrIcIE 13. 
. Le présent Arrangement en- 
trera en vigueur le 17 janvier 1899. 
2. II aura la méme durce que 
la Convention principale, sans pré- 
judice du droit réservé à chaque 
Pays de se retirer de cet Arrange- 
ment moyennant un avis donné, 
un an à I’avance, par son Gouver-- 
nement au Gouvernement de la Con- 
fédération suisse. 
3. Sont abrogées, à partir du 
Jour de la mise à exécution du pré- 
sent Arrangement, toutes les dis- 
Dositions convenues antérieurement 
entre les divers Gouvernements ou 
Administrations des parties contrac- 
tantes, pour autant qu’felles ne se- 
raient pas conciliables avec les 
termes du présent Arrangement, le 
tout sans préjudice des droits ré- 
Servés Par Tarticle 8. 
4. Le présent Arrangement sera 
ratitiké aussitöt due faire se pourra. 
Les actes de ratilication seront 
Gchangés à Washington. 
En foi de quci, les Plénipoten- 
tiaires des pays ci-dessus énumérés 
ont signé le présent Arrangement 
n Wasshington, le quinze juin mil 
huit cent quatre-vingt-dix-sept. 
Pour I'Allemagne et les 
protectorats allemands: 
Fritsch. 
Neumann. 
Reichs= Gesetzbl. 1898. 
-- 1143 -- 
Pour la République Majeure 
de FAmérique centrale: 
N. Bolel Peraza. 
5. Die angenommenen Abänderungen 
oder gefaßten Beschlüsse sind frühestens 
drei Monate nach ihrer Bekanntgabe 
vollstreckbar. 
Artikel 13. 
1. Das gegenwärtige Uebereinkommen 
wird am 1. Januar 1899 in Kraft treten. 
2. Dasselbe soll die gleiche Dauer 
haben wie der Hauptvertrag, unbeschadet 
des jedem Lande vorbehaltenen Rechtes, 
auf Grund einer von seiner Regierung 
bei der Regierung der Schweizerischen 
Eidgenossenschaft ein Jahr im voraus 
gemachten Ankündigung von diesem 
Uebereinkommen zurückzutreten. 
3. Mit dem Tage der Ausführung 
des gegenwärtigen Uebereinkommens 
treten alle früher zwischen den verschie- 
denen Regierungen oder Verwaltungen 
der vertragschließenden Theile verein- 
barten Bestimmungen insoweit außer 
Kraft, als sie mit den Festsetzungen des 
gegenwärtigen Uebereinkommens nicht im 
Einklange stehen, unbeschadet der durch 
Artikel 8 vorbehaltenen Rechte. 
4. Das gegenwärtige Uebereinkom- 
men soll sobald als möglich ratifizirt 
werden. Die Auswechselung der Rati- 
fikations-Urkunden soll zu Washington 
stattfinden. 
Zu Urkund dessen haben die Bevoll- 
mächtigten der oben bezeichneten Länder 
das gegenwärtige Uebereinkommen unter- 
zeichnet zu Washington, den fünfzehnten 
Juni Eintausend achthundertsiebenund- 
neunzig. 
Pour la République 
Argentine: 
X Garcia Merou. 
176
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.