Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

—— 
de poste délivrés en vertu de l'ar— 
tiche 8 précédent, pour la liquidation 
des valeurs recouvrées par la poste. 
Toutefols, les mandats de recou- 
Vvrement qui n’ont pas été payes 
aux beénélficiaires pour un motif 
duelconque, ne sont pas rembour- 
sécseese et le montant en revient, 
après Texpiration du délai Igal 
de prescription, à I Administration 
du pays expéditcur des valeurs à 
recouvrer. 
2. Ces mandats sont admis jus- 
duan maximum fixé en vertu du 
Premier paragraphe de Tarticle 2. 
ARTICIE 10. 
1. Sauf le cas de force majeure, 
la perte d’'un pli recommandé con- 
tenant des valeurs à recouvrer 
donne lieu au profit du déposant à 
une indemnité de 50 franes dans les 
conditions déterminées par la Con- 
vention principale et sans qdue la 
réserve contenue dans le Protocole 
final de cette Convention scit appli- 
cable aux envois de recouvrements. 
2. Les cas ou un pli contenant 
des valeurs non encaissées est perdu 
au retour tombent sous les disposi- 
tions du § 1 ci-dessus. 
3. En cas de perte de Sommes 
encaissées, IAdministration au ser- 
vice de laquelle la perte est attri- 
buable est tenue au remboursement 
integral des sommes perdues. 
Al-iCE 11. 
Les Administrations ne sont tenues 
à aucune responsabilité du chef de 
retards dans la transmission, Soit 
-- 1170 -- 
 
gen anwendbar, welche nach Maßgabe 
des vorstehenden Artikels 8 zur Abfüh- 
rung der durch die Post eingezogenen 
Werthe ausgestellt werden. 
Diejenigen Auftrags-Postanweisun- 
gen, welche aus irgend einem Grunde 
an die Empfangsberechtigten nicht haben 
ausgezahlt werden können, werden je- 
doch nicht zurückgezahlt, der Betrag 
derselben verbleibt vielmehr nach Ab- 
lauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist 
der Verwaltung des Aufgabegebiets der 
Postaufträge. 
2. Jene Postanweisungen sind bis 
zu dem im ersten Paragraphen des Ar- 
tikels 2 festgesetzten Meistbetrage zulässig. 
Artikel 10. 
1. Im Falle des Verlustes eines Ein- 
schreibbriefs, welcher zur Einziehung zu 
bringende Werthpapiere enthält, wird dem 
Auftraggeber, den Fall höherer Gewalt 
ausgenommen, eine Entschädigung von 
50 Franken unter den im Hauptvertrage 
festgesetzten Bedingungen gezahlt, ohne 
daß der im Schlußprotokolle dieses Ver- 
trags gemachte Vorbehalt auf Postauf- 
tragssendungen anwendbar wäre. 
2. Diejenigen Fälle, in welchen eine 
nicht eingezogene Werthpapiere enthal- 
tende Sendung auf dem Rückweg in 
Verlust gerathen ist, fallen unter die 
Bestimmungen des vorstehenden §. 1. 
3. Im Falle des Verlustes eingezoge- 
ner Geldbeträge ist diejenige Verwaltung, 
auf deren Betrieb der Verlust zurückzu- 
führen ist, zur vollen Erstattung der ver- 
loren gegangenen Summen verpflichtet. 
Artikel 11. 
Die Verwaltungen übernehmen keiner- 
lei Verantwortlichkeit für Verzögerungen 
in der Beförderung, sei es der Einschreib-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.