Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

— 1239 — 
Er kann im Falle der Weigerung nach Maßgabe der Bestimmungen in 
den §§. 202 bis 204 hierzu angehalten werden. Gegen Personen, welche zur 
Verweigerung des Zeugnisses berechtigt sind, ist die Verhängung einer Strafe 
oder Zwangshaft ebenso wie die Verurtheilung zur Tragung der durch die Wei- 
gerung verursachten Kosten ausgeschlossen. 
§. 231. 
Die Vorlegung oder Auslieferung von Akten oder anderen in dienstlicher 
Verwahrung befindlichen Schriftstücken und Gegenständen durch Behörden, öffent- 
liche Beamte oder Personen des Soldatenstandes darf nicht gefordert werden, 
wenn deren oberste Dienstbehörde erklärt, daß das Bekanntwerden dieser Gegen- 
stände oder des Inhalts dieser Akten oder Schriftstücke dem Wohle des Reichs 
oder eines Bundesstaats Nachtheil bereiten würde. 
§ 232. 
Schriftliche Mittheilungen zwischen dem Beschuldigten und denjenigen Per- 
sonen, die wegen ihres Verhältnisses zu ihm nach §§. 187, 188 zur Verweigerung 
des Zeugnisses berechtigt sind, unterliegen der Beschlagnahme nicht, falls sie sich 
in den Händen der letzteren Personen befinden und diese nicht einer Theilnahme, 
Begünstigung oder Hehlerei verdächtig sind. 
§. 233. 
Zulässig ist die Beschlagnahme der an den Beschuldigten gerichteten Briefe 
und Sendungen auf der Post, sowie der an ihn gerichteten Telegramme auf 
den Telegraphenanstalten; desgleichen ist zulässig an den bezeichneten Orten die 
Beschlagnahme solcher Briefe, Sendungen und Telegramme, in Betreff derer 
Thatsachen vorliegen, aus welchen zu schließen ist, daß sie von dem Beschuldigten 
herrühren oder für ihn bestimmt sind, und daß ihr Inhalt für die Untersuchung 
Bedeutung habe. 
§. 234. 
Bei strafbaren Handlungen, deren Verfolgung nur auf Antrag eintritt, 
ist die Beschlagnahme auch vor Stellung des Antrags zulässig. Erfolgt die Be- 
schlagnahme, bevor der Antrag gestellt ist, so ist der Antragsberechtigte, von 
mehreren wenigstens einer derselben, sofort von der Beschlagnahme in Kenntniß 
zu setzen. Die Beschlagnahme ist von Amtswegen wieder aufzuheben, wenn der 
Antrag nicht binnen einer Woche seit dem Vollzuge der Beschlagnahme gestellt ist. 
§. 235. 
Bei demjenigen, welcher als Thäter oder Theilnehmer einer strafbaren 
Handlung oder als Begünstiger oder als Hehler verdächtig ist, kann eine Durch- 
suchung seiner Person, der Wohnung und anderer Räume, sowie der ihm ge- 
hörigen Sachen, sowohl zum Zwecke seiner Ergreifung, als auch dann vor- 
190*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.