Sachregister.
Ermittelungsverfahren in militärgerichtlichen Unter-
suchungen (Mil. Str. G. O. §§. 151 bis 170) 1220. —
Einzelne Untersuchungsmaßregeln (das. §§. 171 bis 242)
1225.— Abschluß des Ermittelungsverfahrens, Erhebung
der Anklage (das. §§. 243 bis 260) 1242.
Ermittelungsverfahren bei Disziplinaruntersuchung
gegen richterliche Militärjustizbeamte (G. v. 1. Dez.
§§. 16 bis 21) 1301.
s. auch Beweisaufnahme.
Eröffnungsverfahren im Konkurse (Konk. Ordn. §§. 102
bis 116) 631. (G. v. 17. Mai Nr. 30 bis 37) 237.
Ersatzleistung für eingeschriebene Briefpostsendungen im
Weltpostvereinsverkehr (Vertr. v. 15. Juni 97. Art. 7,
8, 17) 1089. (Schlußprotokoll dazu) unter III) 1110.
— desgl. für Briefe und Kästchen mit Werthangabe
(Uebereink. v. 15. Juni 97. Art. 2, 9, 12) 1116. —
desgl. für Postanweisungen (Uebereink. v. 15. Juni 97.
Art. 7) 1140. — für Postpackete (Uebereink. v. 15. Juni
97. Art. 13, 14) 1154. (Schlußprotokoll dazu,
unter II) 1064. — für Postaufträge (Uebereink. v.
15. Juni 97. Art. 10, 11) 1170.
Erwerbs-- und Wirthschaftsgenossenschaften, Be-
kanntmachung des geänderten Textes des Gesetzes über
dieselben vom 1. Mai 1889 durch den Reichskanzler
(Bek. v. 20. Mai) 370 u. 810.
s. auch Genossenschaften, Gesellschaften.
Exequatur, Ertheilung an die Konsuln in Deutschland
und dem Oranje Freistaate (Vertr. v. 28. April 97.
Art. 9) 99.
F.
Fahnenflüchtige, Strafverfahren gegen dieselben (Mil.
Str. G. O. §. 357) 1266. — Bestrafung (Einf. G. dazu
§. 2) 1289.
Fahrgeschwindigkeit der Postdampfschiffe nach Ostasien
und Australien (G. v. 13. April §§. 2, 3) 163.
Familien-Unterstützungen für die zu Friedensübungen
einberufenen Mannschaften (Bek. v. 12. Dez.) 1305.
Feilhalten von Nahrungs- und Genußmitteln mit künst.
lichen Süßstoffen (G. v. 6. Juli §§. 3, 4) 919.
Feldessteuer der Bergbautreibenden in Deutsch--Ostafrika
(V. v. 9. Okt. §§. 54, 56 bis 58) 1055.
Feldkriegsgerichte und Feldstandgerichte (Mil. Str.
G. O. §§. 64, 48) 1203. — Bestätigung und Auf-
hebung der Strafurtheile derselben (das. §§. 419 bis 435)
1278.
1898. 11
Ferienkammern, Bildung bei den Landgerichten (Ger.
V. S. §. 203) 409.
Feriensachen, Begriff und Erledigung (Ger. V. G.
§§. 202 bis 204) 408. (G. v. 17. Mai Art. I Nr. 8)
254.
Feriensenate bei den Oberlandesgerichten und dem Reichs-
gerichte (Ger. V. G. §. 203) 409.
Festnahme, vorläufige, des Beschuldigten im militär-
gerichtlichen Strafverfahren (Mil. Str. G. O. §§. 180
bis 184) 1227.
Festungen, Festsetzung besonderer Rayons für die Festung
Königstein (Bek. v. 25. April) 172.
Firma, Löschung unzulässiger u. s. w. Firmen in dem
Handelsregister (G. v. 20. Mai §§. 140, 141) 796.
Firma eingetragener Genossenschaften (G. v. 20. Mai
§§. 3, 12, 25, 85) 811. — von Gesellschaften mit be-
schränkter Haftung (G. v. 20. Mai §§. 4, 10, 35, 68,
76) 846.
Flotte, Gesetz über die deutsche Flotte (v. 10. April) 165.
Flurschäden durch Truppenübungen, Vergütungen dafür
(G. v. 24. Mai §. 14) 367. (V. v. 13. Juli III zu
§. 14) 934.
Förderungsabgabe der Bergbautreibenden in Deutsch-
Ostafrika (V. v. 9. Okt. §§. 14, 55 bis 58) 1048.
Forderungen, Zwangsvollstreckung in solche (Civ. P. O.
§§. 828 bis 845) 569. (G. v. 17. Mai Nr. 223 bis
227) 308.
s. auch Geldforderungen.
Fourage, Lieferung für die Truppen im Frieden (G. v.
24. Mai §§. 5, 9) 358. (G. v. 24. Mai §§. 2, 5, 9)
361. (V. v. 13. Juli I zu §§. 5, 9) 929.
Fracht (Frachtgeld) für Güter auf Binnenschiffen (G. v.
20. Mai §§. 4, 19, 34 bis 39, 45, 62 bis 64) 869.
— für Reisegepäck (das. §. 77) 889.
Frachtbriefe zu Gütern auf Binnenschiffen (G. v. 20. Mai
§§. 57, 59, 63, 67, 85) 883.
Frachtführer, s. Schiffer.
Frachtgeschäfte der Binnenschiffahrt (G. v. 20. Mai
§§. 26 bis 77) 874. — Fracht (Frachtgeld) für Güter
(das. §§. 4, 19, 34 bis 39, 45, 62, 64, 77) 369. —
Pfandrecht der Schiffsgläubiger an der Fracht (das.
§§. 104 bis 109, 113) 897.
Frankreich, Bahnstrecken daselbst, betheiligt an dem inter-
nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht-
verkehr (Bek. v. 2. Febr.) 18.
Theilnahme Frankreichs an der internationalen
Sanitätskonvention (v. 3. April 94.) 973. — desgl.
der Zusatzerklärung dazu (v. 30. Okt. 97.) 1014.
B*