Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Sachregister. 1898. 13 
Gefängnißstrafe wegen Zuwiderhandlungen gegen die Geldstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz 
Konkursordnung (Konk. Ordn. §§. 239 bis 244) 657.— 
gegen das Gesetz über den Verkehr mit künstlichen Süß- 
stoffen (G. v. 6. Juli §. 4) 920. — wegen Verletzung 
bergpolizeilicher Vorschriften in Deutsch-Ostafrika (V. v. 
9. Okt. §§. 73, 74) 1059. 
Gefängnißstrafe wegen Zuwiderhandlungen gegen 
das Gesetz über die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossen- 
schaften (G. v. 20. Mai §§. 146 bis 148, 151) 842. — 
desgl. das Gesetz über die Gesellschaften mit beschränkter 
Haftung (G. v. 20. Mai §§. 82, 84) 866. 
Gefängnißstrafe wegen Nichtgeheimhaltung von Ver- 
handlungen im militärgerichtlichen Strafverfahren (Einf. 
G. z. Mil. Str. G. O. §. 18) 1292. 
s. auch Freiheitsstrafen. 
Geflügelcholera, Anzeigepfticht für dieselbe in der Pfalz 
(Bek. v. 11. Janr.) 2. — in den übrigen Regierungs- 
bezirken von Bayern (Bek. v. 14. Dez.) 1312. — im 
Großherzogthum Oldenburg (Bek. v. 13. April) 164.— 
im Königreich Sachsen (Bek. v. 16. Juni) 911. — in 
den Großherzogthümern Baden u. Mecklenburg-Schwerin 
(Bek. v. 21. Juli) 972. — im Großherzogthum Hessen 
(Bek. v. 3. Aug.) 1021. — im Herzogthum Anhalt 
(Bek. v. 5. Aug.) 1023. — im Herzogthum Gotha 
(Bek. v. 13. Aug.) 1025. — den Fürstenthümern Waldeck 
und Pyrmont (Bek. v. 17. Aug.) 1027. — dem Herzog- 
thum Sachsen- Meiningen (Bek. v. 20. Aug.) 1029. — 
desgl. Sachsen-Altenburg (Bek. v. 27. Aug.) 1033. — 
dem Großherzogthum Sachsen-Weimar und dem Herzog- 
thum Braunschweig (Bek. v. 6. Sept.) 1037. — den 
beiden Fürstenthümern Reuß und der freien Hansestadt 
Bremen (Bek. v. 22. Sept.) 1041. — dem Großherzog= 
thum Mecklenburg-Strelitz und dem Fürstenthum Schwarz- 
burg-Rudolstadt (Bek. v. 17. Okt.) 1043. — in Elsaß- 
Lothringen (Bek. v. 21. Dez.) 1315. 
Geheimhaltung von Verhandlungen im militärgericht- 
lichen Strafverfahren (Mil. Str. G. O. §. 286) 1251. 
(Einf. G. dazu §. 18) 1292. 
Geldforderungen, Zwangsvollstreckung wegen derselben 
in das bewegliche Vermögen (Civ. P. O. §§. 803 bis 863) 
563. (G. v. 17. Mai Nr. 214 bis 232) 305. — desgl. 
das unbewegliche Vermögen (Civ. P. O. §§. 864 bis 871) 
579. (G. v. 17. Mai Nr. 233) 313. — Vertheilungs- 
verfahren (Civ. P. O. §§. 872 bis 882) 580. (G. v. 
17. Mai Nr. 234) 315. 
s. auch Forderungen. 
über elektrische Maßeinheiten (G. v. 1. Juni §. 12) 907. 
— gegen die Konkursordnung (Konk. Ordn. §§. 240 
bis 244) 658. — gegen das Gesetz über den Verkehr 
mit künstlichen Süßstoffen (G. v. 6. Juli §. 4) 920. — 
wegen Verletzung bergpolizeilicher Vorschriften in Deutsch- 
Ostafrika (V. v. 9. Okt. §§. 73, 74) 1059. — zur 
Erzwingung von Eintragungen in das Grundbuch in 
Deutsch-Südwestafrika (V. v. 5. Okt. §. 27) 1069. 
Geldstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen das 
Gesetz über die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften 
(G. v. 20. Mai §§. 31, 146 bis 154, 160) 818. — 
desgl. das Gesetz über die Gesellschaften mit beschränkter 
Haftung (G. v. 20. Mai §§. 82, 84) 866. 
Geldstrafe wegen unberechtigter Ausübung des Ge- 
werbes eines Schiffers oder Maschinisten auf Binnen- 
schiffen (G. v. 20. Mai §. 132) 903. 
Von den Militärgerichten verhängte Geldstrafen 
wegen Uebertretungen (Mil. Str. G. O. §§. 349, 462, 
463) 1265. — Geldstrafen wegen Nichtgeheimhaltung 
von Verhandlungen im militärgerichtlichen Strafverfahren 
(Einf. G. dazu §. 18) 1292. 
s. auch Ordnungsstrafen. 
Gemeinden, Naturalleistungen für die bewaffnete Macht 
im Frieden (G. v. 24. Mai §§. 2, 6 bis 8) 361. (V. 
v. 13. Juli I zu §§. 2 bis 7, 9) 922. — Anmeldung 
der Entschädigungsansprüche beim Gemeindevorstande 
(G. v. 24. Mai §. 16) 368. (V. v. 13. Juli V zu §. 16) 
938. — insbes. für Flurschäden durch Truppenübungen 
(das. III zu §. 14) 934. 
Nachweisungen der Gemeinden über Familien- 
Unterstützungen der zu Friedensübungen eingezogenen 
Mannschaften (Bek. v. 12. Dez. zu §. 8) 1305. 
Gemeindewaisenrath, Anzeigen an das Vormundschafts- 
gericht (G. v. 20. Mai §. 49) 779. 
Generalversammlung eingetragener Genossenschaften, 
Berufung u. s. w. (G. v. 20. Mai §§. 44 bis 51) 820. 
— Beschlüsse derselben (das. §§. 16, 24, 27, 36, 38 
bis 40, 43, 63, 68, 132) 814. — insbes. über Auf- 
lösung und Nichtigkeit der Genossenschaft (das. §§. 78, 
83, 90, 93, 95, 121, 126, 144) 828. — General- 
versammlungen eines Revisionsverbandes von Genossen- 
schaften (das. §§. 59, 150) 824. — Strafen wegen 
pflichtwidriger Abstimmung u. s. w. in der General- 
versammlung (das. §§. 151, 149) 843. 
Genossenschaften, Aufhebung des §. 150 des Gesetzes 
über die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften vom 
1. Mai 1889 (G. v. 20. Mai §. 187) 807. — Nichtig-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.