Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

  
  
  
  
  
  
  
Betrag Darunter 
" für das künfte 
Titel. Ausgabe. Rechnungs- unftig 
jahr 1899. wegfallend. 
Mark. Mark. 
(1.) Uebertrag . 68000 Mark — 2750 
2 Sekretäre, von denen 1 als Proviantmeister 
fungirt, und 1 Vermessungsbeamter und 
Kulturtechniker mit 5000 Mark bis 6 000 
Mark, im Durchschnitte 5 500 Mark . 16500 
1 Materialienverwalter mit 3600 Mark bis 
4500 Mark . . .. . . .. ... .... .. . . .. . .. 4050 88 550  
b. Lokalverwaltung. 
3 Bezirksamtmänner in Otyimbingwe, Keetmans- 
hoop und Gibeon mit 8000 Mark bis « 
10000 Mark, im Durchschnitte 9000 Mark 27000 Mark 
4 Bezirksamtssekretäre mit 4 000 Mark bis 
5 000 Mark, im Durchschnitte 4 500 Mark 18000 
2 Zollamtsvorsteher in Swakopmund und Lü- 
deritzbucht mit 5000 Mark bis 6000 Mark, 
im Durchschnitte 5 500 Mark 11000= 
Der Beamte in Lüderitzbucht ist zugleich 
Stationschef und Kassenverwalter. 56 000 * 
C. Justizverwaltung. 
1 Oberrichter. Das Amt wird von dem ständigen Vertreter 
des Gouverneurs mitwahrgenommen. 
1 Richter in Windhoek, zugleich mit den Dienstverrichtungen 
des Auditeurs der Schutztruppe beauftragt, 
mit 8000 Mark bis 10 000 Mark, im 
Durchschnitte 9 000 Mark . . . . . .. .. . . . .. 9000 Mark 
1 Gerichtsschreiber mit 4000 Mark bis 5000 
Mark, im Durchschnitte 4 500 Mark 4500 
13 500 — 
Summe Titel 1A . .. . 158 050 2750 
  
Zu Titel 1A. Beamte mit gleicher Anfangs= und 
gleicher Endbesoldung bilden eine Gemeinschaft. 
Seite für sich. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.