Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Sachregister. 
Branntwein, Eingangszoll für Branntwein (G. v. 
1 1. Juni Art. 1 Nr. 2) 298. — Erlaubniß zum Klein- 
handel mit Branntwein (Gew. O. §§. 33, 49, 147 zu 1) 
882. — Aufsuchen von Bestellungen auf Branntwein 
(das. S. 56 a zu 3) 895. 
s. auch geistige Getränke. 
Branntweinverbrauchsabgabe, Verwendung der Mehr- 
erträge zur Verminderung der Reichsschuld (G. v. 
30. März §. 1) 173. 
Branntweinzwang, Aufhebung (Gew. O. F. 7 zu 4a, 
§. 8 zu 2) 873. 
Brauereien, gewerbliche, Unfallversicherung der beschäftigten 
Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 30. Juni §. 1 zu l, 
88. 2, 35) 585. 
Braunkohlentheer, Anlagen zu seiner Bereitung be- 
dürfen der Genehmigung (Gew. O. 88. 16, 25, 147 zu 2) 
876. 
Branzwang, Aupfhebung (Gew. O. S.7 zu 4 a, §. 8 zu2) 
873. 
Brenner in landwirthschaftlichen Betrieben unterliegen 
der Unfallversicherungspflicht (G. v. 30. Juni 8. 1 
Abs. 6) 642. 
Brillen, vom Hausirhandel ausgeschlossen (Gew. O. 88. 56 
zu ll, 148 zu 7 a) 894. 
Britisch-Indien, Theilnahme an der internationalen 
Sanitäts-Uebereinkunft über Maßregeln gegen Ein- 
schleppung der Pest (v. 19. März 97.) 43. — an 
der internationalen Konvention über Julassung von 
Spirituosen in bestimmten Gebieten Afrikas (v. 8. Juni 
09.) 823. 
Bruchbänder, vom Hausirhandel ausgeschlossen (Gew. O. 
§§. 56 zu 9, 148 zu 7a) 894. 
Brüche, allgemeine Vorschriften über ihren Betrieb 
(Gew. O. SS. 154, 154a) 978. — Nichtbeschäftigung von 
Arbeitern an Sonn= und Festtagen (das. §§S. 105 , 
1 16 a) 937. 
s. auch Steinbrüche. 
Brücken, Anstalten zur Herstellung eiserner Brücken be- 
dürfen der Genehmigung (Gew. O. S#S. 16, 25, 147 zu 2) 
876. 
Brüsseler Antisklaverei-Kouferenz, Konvention dazu 
über Einfuhr von Spirituosen in bestimmte Gebicte 
Afrikas (v. S. Juni 99.) 823. 
Brunnenarbeiten, Unfallversicherung der bei Ausführung 
derselben beschäftigten Personen (G. v. 30. Juni F. 1 
zu 2, S§. 2, 35) 585. 
Buchdrucker, Anzeige ihres Geschäftslokals (Gew. O. 
SS. 14, 148 zu 3) 875. 
Reichs-Gesetzbl. 1900. 
1900 9 
Buchhändler, Anzeige ihres Geschäftslokals (Gew. O. 
SS. 14, 148 zu 3) 875. 
Bücherrevisoren, Betrieb ihres Gewerbes (Gew. O. 
§§. 36, 47, 53) 585. — ihre Tagen (das. §#S. 78, 
148 zu 8) 903. 
Büchsenfleisch, Einfuhr verboten (G. v. 3. Juni §§. 12, 
26, 28) 550. 
Bürgerliche Ehrenrechte, Jurücknahme von Approba- 
tionen als Arzt u. s. w. bei Aberkennung der Ehren- 
rechte (Gew. O. 8. 53) 892. — Erforderniß der Ehren- 
rechte zur Wahlberechtigung für die Innungen (das. 
§§. 93a, 95 a) 913. — zur Annahme von Cchrlingen 
(das. §§. 106, 126, 150 zu 1) 940. 
Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte bei Bestrafung 
wegen Kuppelei (G. v. 25. Juni §SS. 180, 181, 1812) 
301. — wegen Verkaufs 2c. unzüchtiger Schriften (das. 
§. 184) 302. — wegen Entziehung elektrischer Arbeit 
(G. v. 9. April S. 1) 228. 
Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, Verfahren vor den 
Konsulargerichten (G. v. 7. April 85. 41 bis 46) 221. 
Bürgerliches Recht, Anwendung in den Konsular- 
gerichtsbezirken (G. v. 7. April 8§. 19 bis 40) 217. 
Bürgerrecht, Erwerb desselben zur Julassung zum 
Gewerbebetriebe (Gew. O. §. 13) 8S74. 
Bundesrath, Justimmung zur Aufhebung der Freund- 
schaftsverträge mit Tonga und Samoa und des Handels- 
und Schiffahrtsvertrags mit Zanzibar (G. v. 15. Febr.) 
37. — zur Aufhebung der Konsulargerichtsbarkeit für 
bestimmte Gebiete 2c. (G. v. 7. April §. 1) 213. — zur 
Bestimmung der Konsulargerichtsbezirke (das. S. 4) 211. 
— zur Auwendung der Militärstrafgerichtsordnung auf 
das ostasiatische Expeditionskorps (Bek. v. 1. Nov.) 1004. 
Erlaß der Prüfungsordnung für Patentanwälte 
(G. v. 21. Mai KS. 4) 234. 
Anordnungen wegen Außerkurssetzung der Reichs- 
goldmünzen zu fünf Mark und der Zwanzigpfennigstücke 
in Silber und Nickel (G. v. 1. Juni Art. 1 bis 3) 
250. — wegen Prägung von Fünf-= und Zweimark. 
stücken als Denkmünzen (das. S. 5) 251. 
Ueberwachung der Ausführung der Reichsschulden- 
ordnung (G. v. 19. März 8§§. 11 bis 15) 131. 
Erlaß von Ausführungsbestimmungen zum Reichs- 
stempelgesetze (G. v. 14. Juni §§. 1 bis 3, 12, 16, 17, 
22, 26, 37, 41, 51) 275. — desgl. zum Gesetz über 
die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten (G. v. 
30. Juni SF. 3, 5, 22, 24, 26, 27, 39, 40, 42, 43, 
· B
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.