28 Sachregister.
Landes-Zentralbehörden (Forts.)
ständigkeiten der Zentralbehörden in Bezug auf die Ge-
werbe= Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §§. 109, 110,
115, 128, 133) 626. — desgl. die Unfallversicherung
für Land- und Forstwirthschaft (G. v. 30. Juni S§. 29,
36, 42, 110, 117, 118, 143, 144) 652. — die Bau-
Unfallversicherung (G. v# 30. Juni §S#§. 6, 8, 11, 24,
27, 32, 42) 700. — die See= Unfallversicherung (G.
v. 30. Juni §§. 10, 16, 20, 115, 129, 132, 156, 162,
163) 720.
Beaufsichtigung der Schiedsgerichte für Arbeiter-
versicherung durch die Landes-Zentralbehörden (V. v.
22. Nov. 88. 33, 26) 1029.
Bekanntmachung der zur Ausführung der Gewerbe—
ordnung zuständigen Landesbehörden (Gew. O. 8. 155)
979. — Vorschriften der Zentralbehörden über den
Geschäftsbetrieb der Pfandleiher, Stellenvermittler und
Auktionatoren (das. 8. 38) 885. — über Wiedergestattung
des Handels mit Droguen und chemischen Präparaten
(das. §. 35) 885. — über Taxen für Apotheker und
Aerzte (das. §. 80) 904. — Entscheidungen in Ange-
legenheiten der Innungen (das. §§. 82, 85, 100 b,
100 4, 100 i bis 100m, 1008, 101) 905. — desgl.
der Handwerkskammern (das. §S. 103, 103a, 1038,
103i, 1031 bis 1030, 103q) 926. — der Innungs-
verbände (das. §. 104b) 933. — Gestattung von Aus-
nahmen in der Beschäftigung gewerblicher Arbeiter an
Festtagen (das. §. 1050) 940. — in dem Besuche von
Fortbildungsschulen an Sonntagen (das. 8. 120) 945. —
Bestimmungen über gesundheitliche 2c. Einrichtungen in
den Gewerbebetrieben (das. §S#§s. 120 d, 120e) 947. —
über die zulässige höchste Zahl von Lehrlingen in einzelnen
Gewerbszweigen (das. §. 128) 954. — über Prüfung
von Lehrlingen durch gewerbliche Unterrichtsanstalten 2c.
(das. §§. 129, 132 a) 955. — über statutarische Be-
stimmungen weiterer Kommunalverbände in Gewerbe-
sachen (das. 8. 142) 972.
Landgerichte, zuständig für Rechtsstreite wegen Ent-
richtung von Reichsstempelabgaben (G. v. 14. Juni
§. 43) 285.
Landstreicherei, Bestrafung (G. v. 25. Juni SF. 362)
303. — Verschärfte Beobachtung 2c. der Landstreicher
bei Pestgefahr (V. v. 6. Okt. Anl. zu 1) 850.
Landwirthschaft, Abänderung des Unfall- und Kranken-
versicherungsgesetzes für landwirthschaftliche Arbeiter vom
11. Juli 1887 (G. v. 30. Juni §. 1) 335. — Bekannt-
machung des neuen Textes des Unfallversicherungsgesetzes
für Land- und Forstwirthschaft (G. v. 30. Juni F. 28)
1900.
Landwirthschaft (Forts.)
346. (Bek. v. 5. Juli) 573 u. 641. — Zeitpunkt des
Inkrafttretens dieses Gesetzes (G. v. 30. Juni §§F. 25
bis 27) 345 u. 583.
Genehmigung zum gewerbsmäßigen Betriebe der
Viehverstellung, des Viehhandels und des Handels mit
ländlichen Grundstücken (Gew. O. §§. 35, 38, 148
zu 4) 884.
Landwirthschaftliche Nebenbetriebe unterliegen der
Unfallversicherungspflicht für ihre Arbeiter und Betriebs-
beamten (G. v. 30. Juni 8. 1) 641.
Legitimationskarte zum Verkauf 2c. von Druckschriften
auf öffentlichen Straßen 2c. (Gew. O. §§. 43, 149 zu 1)
889. — zum Aufsuchen von Waarenbestellungen und
zum Aufkaufen von Waaren (das. §. 44 a, 55, 148
zu 5, 149 zu 1) 890.
Lehrbriefe, Ausstellung durch die Innungen (Gew. O.
S§. 127c, 131c) 952.
Lehrherr, Rechte und Pflichten gegen Lehrlinge (Gew. O.
88. 126 b, 127 bis 1278, 128 bis 1295, 131) 951.—
Strafbestimmungen (das. 8§. 144 a, 148 zu 9 bis 90) 973.
Lehrlinge, Beschäftigung in Gewerbebetrieben (Gew. O.
§. 41) 886. — Beschränkungen in ihrer Beschäftigung
an Sonn und Festtagen (das. SS 41 a, 105 a bis 105i,
146 a) 886. — Allgemeine Bestimmungen über die
Lehrlingsverhältnisse (das. §§. 126 bis 128) 950. —
Besondere Bestimmungen für Lehrlinge in Handwerks-
betrieben (das. §§. 129 bis 132) 955. — Lehrlinge in
Fabriken (das. §. 134) 961. — in offenen Verkaufs-
stellen (das. §5. 139e bis 139m, 146 zu 2) 968. —
in Apotheken und Handelsgeschäften (das. §. 154 Abs. 1)
978. — Plrüfung von Lehrlingen durch gewerbliche
Unterrichtsanstalten 2c. (das. §§. 129, 132 a) 955. —
Strafvorschriften über das Halten r2c. von Lehrlingen
(das. §§. 144 a, 148 zu 9, a u. 9b) 973.
Einrichtung von Sitzgelegenheit für Lehrlinge in
offenen Verkaufsstellen (Bek. v. 28. Nov.) 1033.
Lehrlingswesen, Regelung durch die Innungen (Gew. O.
§S. Sl a, 83, 93, 95, 100p, 100’) 904. — durch die
Handwerkskammern (das. S§. 103e bis 1038) 128.
Lehrvertrag, Abschluß 2c. (Gew. O. ss. 126 b, 127b
bis 127zg, 129b) 951.
Lehrzeit in Handwerksbetrieben (Gew. O. Ss. 126b, 130 a)
951.
Lehrzeugniß (Gew. O. Ss. 12706, 131e, 132 a) 952.
Leichen an der Pest Gestorbener, Beerdigung (Bek. v.
6. Okt. Anl. zu 7) 853. — Einsargung (das. Anl. 1
Nr. 13) 859.