10.
11.
12.
13.
14.
15.
— 288
Beim Reichsheere.
d) die Buchhalter,
e) die Kassenassistenten,
f) die Buchhalter bei den Betriebsabtheilungen der
Militäreisenbahndirektionen, falls sie nicht zu
den Personen des Soldatenstandes gehören.
9. Die oberen Beamten bei den Feld- und Etappen-
magazinanstalten, einschließlich der Feldbäckereiämter
und der Magazine auf den Sammelstationen, als:
a) die Feldproviantmeister,
b) die Feldmagazinrendanten,
J) die Feldmagazinkontroleure,
d)) die Feldmagazinassistenten.
10. Die oberen Beamten bei den Feld- und Etappen-
lazarethanstalten, den Güterdepots der Sammel-
stationen und den Sanitätszügen, als:
a) die Lazarethpfarrer,
b) die Feldlazarethinspektoren,
c) die Feldlazarethrendanten,
d) die Feldapotheker.
11. Die den stellvertretenden Korpsgeneralärzten bei-
gegebenen stellvertretenden Korpsstabsapotheker und
die Feldstabsapotheker.
12. Die oberen Beamten bei den Feld- und Etappen-
telegraphenbehörden, als:
a) die Telegraphendirektoren,
b) die Telegrapheninspektoren,
J%) die Telegraphensekretäre,
d) die Telegraphenassistenten.
13. Bei dem Chef der Militärtelegraphie:
die Telegraphensekretäre.
14. Die oberen Beamten bei den Feldpostanstalten, als:
a) der Feldoberpostmeister,
b) die Feldoberpostinspektoren,
J) die Armeepostdirektoren,
d) die Armeepostinspektoren,
e) die Feldpostmeister,
1) die Feldoberpostsekretäre,
9) die Feldpostsekretäre,
h) die Roßärzte (Bayern: Veterinäre) der Post-
pferdedepots.
Der Feldpolizeidirektor und die Feldpolizeikommissare
im großen Hauptquartiere.
Bei der Marine.