Sa Majesté le Roi de Serbie:
M. le Dr. Michie! Vouitch,
son Envoyé Extraordinaire
et AMinistre Plénipotentiaire
à Paris;
Sa Majesté le Roi de Suede et
de Norveges:
NM. le Comte Wrangel, son
Envoyé Extraordinaire et Mi-
nistre Plénipotentiaire pres
Sa Majesté le Roi des Belges;
Le Conseil fédéral de la Con-
fedération suisse:
M. J. Borel, Consul Général de
Ia Confédération suisse à,
Bruxelles;
NM. le Dr. Louis-Rodolphe de
Salis, Professeur à Berne;
Le Président dela République
Trancaise:
Pour la Tunisie:
M. Gorard, Envoyé Extraordi-
naire et Ministre Plénipoten-
tiaire pres Sa Majeste le Roi
des Belges;
M. Bladé, Consul de premibre
classe au Ministere des Af-
faires Etrangeres de France.
Lesduels, apreès s’étre communiqué
leurs pleins pouvoirs respectifs,
trourés en bonne et due torme,
sont convemsss des articles suivants:
Article premier.
La Convention internationale du
20 mars 1883 est modifice ainsi
qdw il suit:
I. — LDarticle 3 de la Convention
aura la teneur suiwante:
Art. 3. — Sont assimilés ausx.
sujets ou citoyens des Etats
Reichs. Gesetzbl. 1003.
171
Seine Majestät der König von
Serbien:
Herrn Dr. Michel Vouitch, Aller-
höchstihren außerordentlichen Ge-
sandten und bevollmächtigten
Minister in Paris;
Seine Majestät der König von
Schweden und Norwegen:
Herrn Grafen Wrangel, Aller-
höchstihren außerordentlichen Ge-
sandten und bevollmächtigten
Minister bei Seiner Majestät
dem Könige der Belgier;
der Bundesrath der Schweize-
rischen Eidgenossenschaft:
Herrn J. Borel, Generalkonsul
der Schweizerischen Eidgenossen-
schaft in Brüssel;
Herrn Dr. Ludwig Rudolph
von Salis, Professor in Bern;
der Präsident der Französischen
Republik:
für Tunis:
Herrn Gerard, außerordentlichen
Gesandten und bevollmächtigten
Minister bei Seiner Majestät
dem Könige der Belgier;
Herrn Bladé, Konsul 1. Klasse
im französischen Ministerium der
auswärtigen Angelegenheiten,
welche nach gegenseitiger Mittheilung
ihrer in guter und gehöriger Form be-
fundenen Vollmachten über folgende
Artikel übereingekommen sind:
Artikel 1.
Die internationale Uebereinkunft vom
20. März 1883 wird geändert, wie
folgt: .
I. Artikel 3 der Uebereinkunft erhält
folgenden Wortlaut:
Art. 3. Den Unterthanen oder
Bürgern der vertragschließenden
" 34