Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Die Landesregierungen können in einzelnen Fällen aus besonderen 
Gründen die gleiche Kenntnis einer anderen Sprache für genügend 
erklären. 
2. Englische Sprache, soweit sie zum Verständnisse der Seekarten, des 
Nautical Almanac und einfacher Segelanweisungen notwendig ist. 
B. Mathematik. 
* 1. Arithmetik. 
a) Grundrechnungsarten mit gewöhnlichen Brüchen, Dezimaibrüchen und 
Buchstaben. 
b) Lehre der Potenzen, Wurzeln und Logarithmen. 
c) Lösung von einfachen Gleichungen ersten Grades und Verhältnis- 
gleichungen. 
2. Planimetrie. 
a) Einfachere Sätze über Winkel sowie über Kongruenz, Ahnlichkeit und 
Gleichheit gradliniger Figuren. 
b) Einfachere Sätze vom Kreise. 
c) Einfachere Konstruktions= und Rechnungsaufgaben vermittels der Lehr- 
sätze. 
d) Berechnung des Inhalts von geradlinigen Figuren und von Kreisen 
sowie von Schiffsquerschnitten nach der Simpsonschen Regel. 
*3. Stereometrie. 
a) Einfachere Sätze über die Lage von Linien und Ebenen im Raume, 
über Kugeln und Kugelschnitte sowie über sphärische Winkel und Dreiecke. 
b) Berechnung des Inhalts von Prismen, Zylindern und Fässern sowie 
von Schiffsräumen nach der Simpsonschen Regel. 
*4. Ebene Trigonometrie. 
a) Trigonometrische Funktionen und deren einfachste Beziehungen zu ein- 
ander. 
b) Berechnung der Seiten und Winkel von Dreiecken. 
5. Sphärische Trigonomektrie. 
Die Sinusregel und die Grundgleichung. 
6. Physik. 
Allgemeine Eigenschaften der Naturkörper, einfachere Sätze aus der Mechanik 
sowie aus der Lehre des Schalles, des Lichtes, der Wärme, der Elektrizität und 
des Magnetismus. 
Reichs-Gesetzbl. 1904. 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.