Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Sachregister. 
Südwestafrikanisches Schutzgebiet (Forts.) 
Bergverordnung für Deutsch-Südwestafrika (V. v. 
8. Aug.) 727. 
Anrechnung von Kriegsjahren aus Anlaß der Auf- 
stände daselbst (A. O. v. 12. Okt.) 761. 
Szczypiorno, Grenzbahnhof für den Übergangsverkehr 
auf der Strecke Ostrow— Skalmierzyce —Kalisch — Warschau 
(Vertr. v. 6. Dez. 04., Art. 2) 14. 
T 
Tarif der Ein- und Ausfuhrzölle im Verkehr zwischen 
Deutschland und Rußland: 65. — desgl. zwischen Deutsch- 
land und Rumänien: 263. — desgl. zwischen Deutsch- 
land und der Schweiz: 330. — desgl. zwischen dem 
Deutschen Reiche und Italien: 435. — desgl. zwischen 
dem Deutschen Reiche und Belgien: 613. 
s. auch Frachttarif. 
Thüringen, Seuchengebiet der Reblaus (Bek. v. 7. Juli) 
690. 
Togo, Haushalts-Etat für 1905 (G. v. 1. April) 220. 
Tragfähigkeit von Wagen (Bek. v. 1. Okt.) 762. 
Train, Zahl der Friedensbataillone des deutschen Heeres 
(G. v. 15. April) 248. — Dienstzeit bei den Fahnen 
(G. v. 15. April) 249. 
Transitlager in verschiedenen Orten während der 
Gültigkeitsdauer des deutsch- russischen Handelsvertrags 
(Vertr. v. 28./15. Juli 04.) 43. 
Trommeln s. Kabeltrommeln. 
Tüncher, Vorschriften für die Betriebe des Tüncher- 
gewerbes (Bek. v. 27. Juni) 555. 
U. 
Übereinkommen — Internationales — über den Eisen- 
bahnfrachtverkehr, Liste der daran beteiligten Eisenbahn- 
strecken (Bek. v. 7. März) 157. — Änderungen dieser 
Liste (Bek. v. 25. April) 252. (Bek. v. 12. Juni) 545. 
(Bek. v. 26. Juli) 711. (Bek. v. 9. Okt.) 757. (Bek. v. 
8. Nov.) 767. 
Übertretungen, Zuständigkeit der Schöffengerichte (G. 
v. 5. Juni) 533. 
Übungen, militärische, der Personen des Beurlaubten- 
standes (G. v. 15. April) 249. 
1905. 21 
Unfallfürsorge, Abkommen mit Luxemburg über Unsall- 
versicherung (Abk. v. 2. Sept., Art. 6) 755. 
Unfallversicherung, Abkommen darüber mit Luremburg 
(v. 2. Sept.) 753 — Bchandlung italienischer Arbeiter 
in Deutschland und umgekehrt hinsichtlich der Arbeiter- 
versicherung (Vertr. v. 3. Dez. 01.) 418. 
Ungarn, Eisenbahnstrecken daselbst, beteiligt an dem 
Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfracht- 
verkehr (Vek. v. 7. März) 167. (Bek. v. 12. Juni) 545. 
s. auch Österreich- Ungarn. 
Untauglichkeit zum Schiffsdienste (Bek. v. 1. Juli) 562. 
Unterlassungen, Zwangsverfahren zu ihrer Erwirkung 
in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee (V. v. 
14. Juli) 717. 
Unteroffiziere des Ostasiatischen Expeditionskorps nach 
ihrer Rückkehr nach Deutschland (G. v. 1. April § 7) 182. 
Unterschlagung, Zuständigkeit des Schöffengerichts (G. 
v. 5. Juni) 534. 
Unzucht, Abkommen zum Schutze gegen den Mädchen- 
handel (v. 18. Mai 01.) 695. 
Urheberrecht an Werken der Literatur, Kunst und Photo- 
graphie, Schutz in Rußland (Vertr. v. 28./15. Juli 01.) 38. 
V. 
Vegetabilien, ihre Versendung im Verkehr zwischen 
Belgien und Deutschland (Vertr. v. 22. Juni 04., Art. 3, 
Ii) 610. 
Veräußerung s. Verkauf. 
Verband s. internationaler Verband. 
Verbandmittel auf Kauffahrteischiffen (Bek. v. 3. Juli) 
587. — auf Auswandererschiffen (Bek. v. 20. Dez.) 790. 
Veredlungsverkehr mit der Schweiz (Vertr. v. 12. Nov. 04.) 
327. 
Verfassung des Deutschen Reichs, Änderung des Art. 59 
(Wehrpflicht) (G. v. 15. April) 219. 
Vergehen, Zuständigkeit der Schöffengerichte (G. v. 5. Juni) 
533. 
Verkauf von Liegenschaften in Rußland durch deutsche 
Reichsangehörige (Vertr. v. 28./15. Juli 04.) 36. 
Verkehrstruppen, Zahl ihrer Friedensbataillone im 
deutschen Heere (G. v. 15. April) 248. — Dienstzeit bei 
den Fahnen (G. v. 15. April) 219. 
Vermögensrechtliche Ansprüche, Revision bei Rechts- 
streitigkeiten darüber (G. v. 5. Juni) 536.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.