* **
ungarischen Benennung der Gegenstände für gons
fo Kronen
aus 243 Florettseide (Seidenabfälle, gesponnen), auch gezwirnt:
b) gefärbt:
1. schwarz 80.—
2. in anderen Farben 90.—
aus 24, Kunstseide, auch gezwirnt:
b) gefärbt:
1. schwarz .. . . .. 80.—
2. in anderen Farben ... 90.—
246 Zwirn aus Seide, Florett= oder Kunstseide, auch in Verbindung mit
anderen Spinnmaterialien, weiß gemacht oder gefärbt, für den Detail-
verkauf adjustiert . . . ... 125.—
(aus 247/254) Ganzseidenwaren (aus Seide, Florett= oder
Kunstseide):
2417 Ganzseidnwvaren, bestickt . . . . . .. . ... 1 300.—
248 Tülle und tüllartige Netzstoffe; Gaze (auch gewebte Kreppe und Flore);
Spitzen und Spitzentücher . . . . . 1 300.—
Anmerkung. Seidengaze zum Besticken, auf Erlaubnisscheine
unter den im Verordnungswege vorzuzeichnenden Bedingungen und
Kontrolle .. .... . .. . . . . . N. . . . .. 1 200.—
aus 250 Ganzseidengewebe, im allgemeinen Tarif nicht besonders benannte:
b) fassonierte:
1. ungefärbt oder schwarz gefärbt .. . . . . . ......... .. .... 1000. —
2. andersfarbig, bedruckt, bunt gewebt ...... .. . .. .. .. ... 1 050.—
251 Samte und samtartige Gewebe (mit aufgeschnittenem oder nicht auf-
geschnittenem Flor 1 050.—
aus 253,Bandwaren:
b) Samtbänder und Bänder mit samtartigen Effekten 1 050.—
0 andere, ausgenommen bestickte oder solche aus Tüll, Gaze oder
anderen Geweben der Nr. 248:
J. nicht fassonierte . .. 1100. —
2. fassonierte . . .. 1 200.—
254 Posamentier- und Knopfwaren ... 900.—