— 565
Stroh, Heu, befinden. Die Kästen
und Kisten müssen an dem unteren
Teile bis zu einer solchen Höhe
dicht sein, daß im Falle eines
Bruches der Flaschen die Flüssigkeit
nicht ausfließen kann. Die Kästen
und Kisten sind im Eisenbahnwagen
so aufzustellen, daß sie nicht
umfallen oder herabfallen können
und daß die Flaschen aufrecht
stehen und gegen Beschädigungen
durch andere Frachtstücke geschützt
sind. Leicht brennbare kleinstückige
oder leicht brennbare flüssige Sioffe
sind nicht in unmittelbarer Nähe
der flüssigen Luft zu verladen.
(2) Statt der doppelwandigen,
mit Filz umkleideten Glasflaschen
können andere Behälter verwendet
werden, wenn sie gegen Erwärmung
so geschüyzt sind, daß sie nicht
beschlagen oder bereifen. Diese
Behälter brauchen, wenn sie fest
genug sind und sicher stehen, nicht
von Drahtlkörben oder dergleichen
umschlossen zu sein. Im übrigen
finden die Vorschriften des Ab-
satzes (1) siungemäße Anwendung.“
ballage facilement inflammalle,
telle qdue: sciure de bois, tontisse
Tigneuse, tourbe, paille, foin. Les
Coffres et les Caisses deiwent étre
compltement étanches dans la
Pa#tie inserieure jusqu'nt une
hameur sullisame pour qdue, en
cas de rupture des bouteilles,
le liquide ne puisse se röpandre
à Texterieur. Les coffres et les
caisses deivent étre placés dans
Des wagons de maniere à ne
Pouvwoir ni tomber ni se ren-
verser, et de telle sorte que les
bomeilles restem debout et ne
Duissent pas eétre endommagces
Par Tanntres colis. Aucune ma-
tière facilemnent inflammable en
Petits morceanz ouàl’état liquide
ne doit étre chargee à proximité
immc#dliate de Tair liqduide.
(2) Au liceu de bouteilles
een verre à double paroi, en-
tourées de fentre, on peut em-
Ployer d’antres recipients, à la
condition tomelois de les pro-
töger contre Techauffement, de
manière qu’ils ne puissemn se
couvrir de rosee ni de givre.
Si ces récipielmms sont assez ré-
sistants ed# se tiennem d’aplomb,
ils nw’ont pas besein d’etre en-
toures de corbeilles en ü#l de
ser ou d’amres moyens de pro-
tection. Som applicahles durcste
Par analogie les dispositions de
Talinéa (1).“
XXIX. — Als Nummer XIIVb
wird aufgenommen:
XXIX. — II est ajouté après le
numéro XLIVa un numéro XLIVb
ainsi concu:
„L'acide carbonique Sous
forme de gaz et le protocarhure
FThydrogene (gaz des marais) ne
98“
/ Gasförmige Kohlensäure und
Grubengas werden zur Beför-
derung nur dann angenommen,