Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

tions de bord soient établies en conformité 
des articles VII et VIII. Cette réduction 
de distance n’'est pas applicable dans les 
mers, baies ou golles dont les rives appar- 
tiennent à un seul pays et dont l’ouverture 
sur la haute mer a moins de 100 milles. 
J. Remise des radiotélégrammes à destination. 
Anrterz XXXVI. 
Torsquc, pour une cause quclconquc, un radio- 
telcgramme provenant d'un navire en mer et des- 
tiné à la terre ferme ne peut etre remis au desti- 
nataire, il est Emis un avis de non-remise. Cet 
avis est transmis à la station Cötiere qui a reeu 
le radiotélégramme primitif. Cette dernière, aprés 
vVérification de l’adresse, réexpédie I’avis au navire, 
ss i est possible, au besoin par intermédiaire 
Tune autre station cötière du méme pays ou d'un 
ays voisin. 
Lorsqu'un radiotelegramme parvenu à unc sta- 
tion de bord ne peut etre remis, cette station en 
fait part au bureau ou à la station de bord Tori- 
gine par avis de service. Dans le cas des radio- 
telégrammes éCmanant de la terre ferme, cet avis 
est transmis, autant due possible, à la station 
cötière# par laquelle a transité le radiotelégramme, 
Ou, le cas éEchéant, à une autre station cötière du 
méme pays ou d'un pays voisin. 
Anricrz XXXVII. 
Si le navire auquel est destiné un radiotelé- 
gramme n'a pas signalé sa présence à la station 
côötière dans le délai indiqué par I’expéditeur ou, 
à défaut T'une telle indication, jusqufau matin du 
Se jour suivant, cette station cötièrc en donne avis 
au bureau Torigine, qui en informe Pexpéditeur. 
Celui-#i a la faculté de demander par avis 
de service taxé, téelégraphique ou postal, adressé 
à la Sstation cötière, qdue son radiotélégramme scit 
retenu pendant une nouvelle période de 9 jours 
pour Stre transmis au navire et ainsi de suitc. 
411 
Bordstationen gemäß den Artikeln VII und 
VIII ausgestattet sind. Die Herabsetzung der 
Entfernung ist nicht zulässig in Meeren, 
Buchten oder Golfen, deren Ufer einem ein- 
zigen Lande gehören und deren Offnung auf 
das hohe Meer weniger als 100 Meilen be- 
trägt. · 
7. Zustellung der Funkentelegramme am 
Bestimmungsorte. 
Artikel XXXVI. 
Wenn ein auf einem Schiffe in See aufgeliefertes 
und nach dem festen Lande gerichtetes Funkentelegramm 
dem Empfänger aus irgendeinem Grunde nicht zugestellt 
werden kann, so wird eine Unbestellbarkeitsmeldung 
abgelassen. Diese wird der Küstenstation zugeführt, 
die das Ursprungstelegramm erhalten hat. Diese letztere 
sendet die Unbestellbarkeitsmeldung nach Prüfung der 
Adresse, wenn möglich, an das Schiff weiter, nötigen- 
falls durch Vermittelung einer anderen Küstenstation 
desselben Landes oder eines Nachbarlandes. 
Kann ein bei einer Bordstation angekommenes 
Funkentelegramm nicht bestellt werden, so teilt die Bord- 
station dies der Ursprungsanstalt oder der Ursprungs- 
bordstation durch Dienstnotiz mit. Bei Funkentele- 
grammen, die vom festen Lande ausgebhen, wird die 
Dienstnotiz, soweit möglich, der Küstenstation, die das 
Funkentelegramm im Durchgang befördert hat, oder 
unter Umständen einer anderen Küstenstation desselben 
Landes oder eines Nachbarlandes zugeführt. 
Artikel XXXVII. 
Hat sich das Schiff, für welches ein Funken- 
telegramm bestimmt ist, innerhalb der vom Absender 
bestimmten Frist oder beim Fehlen einer solchen Be- 
stimmung bis zum Morgen des 8. Tages bei der 
Küstenstation nicht gemeldet, so gibt diese der Ur.- 
sprungsanstalt Nachricht, die den Absender verständigt. 
Dieser kann durch eine telegraphisch oder brieflich 
an die Küstenstation gerichtete gebührenpflichtige Dienst- 
notiz verlangen, daß sein Telegramm weitere 9 Tage 
zur Ubermittelung an das Schiff bereitgehalten werde usw. 
In Ermangelung eines solchen Verlangens wird das 
68“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.