6 Sachverzeichnis 1915
Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, G. m.
b. H. zu Berlin als Zentralstelle für den Verkehr
mit zuckerhaltigen Futtermitteln während
des Krieges (Bek. v. 12. Febr.) 78. (Bek. v.
15. April) 224. (Bek. v. 27. Mai) 312. (Bek. v.
28. Juni) 405. (Bek. v. 25. Sept.) 614.—- desgl. für
Kleie (Bek. v. 9. März) 147. (Bek. v. 28. Juni)
363.— desgl. für Futtermittel (Bek. v. 31. März)
195. (Bek. v. 27. Mai) 315. (Bek. v. 28. Juni) 399.
Bek. v. 29. Juni) 412. (Bek. v. 5. Aug.) 489.
Bek. v. 19. Aug.) 503. (Bek. v. 13. Sept.) 584.
Bek. v. 8. Nov.) 747. (Bek. v. 19. Dez.) 831. —
bitwirkung bei den Aufgaben der Reichsfutter-
mittelstelle (Bek. v. 23. Juli § 3) 456. — Fest-
setzung von Höchstpreisen für Kraftfuttermittel
während des Krieges (Bek. v. 19. Aug.) 504. —
Verkehr mit Stroh und Häcksel während des
Krieges, Höchstpreise (Bek. v. 8. Nov.) 743. (Bek.
v. 18. Nov.) 773. (Bek. v. 27. Nov.) 783.
Bier, Einschränkung der Malzverwendung in den
Bierbrauereien (Bek. v. 15. Febr.) 97. (Bek. v.
9. März) 139. (Bek. v. 5. Aug.) 490. — Verkehr
mit Malz während des Krieges (Bek. v. 17. Mai)
279. (Bek. v. 5. Aug.) 491.
Biertreber, Verkehr damit während des Krieges
(Bek. v. 28. Juni) 399. (Bek. v. 19. Aug.) 503.
(Bek. v. 19. Aug.) 504.
Bilanzen von Aktiengesellschaften usw., die Vermögen
im Ausland oder in den Schutzgebieten haben,
während des Krieges (Bek. v. 25. Febr.) 123.
Bleche, vorübergehende Zollerleichterungen (Bek. v.
8. März) 135.
Bleie, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v.
5. Dez.) 804.
Bleiweiß, Verbot des Anstreichens mit Farben aus
Bleiweiß und Leinöl während des Krieges (Bek.
v. 14. Okt.) 671. (Bek. v. 11. Nov.) 758.
Blumen, Ein= und Durchfuhrverbot vom feindlichen
Ausland (Bek. v. 12. Febr.) 93.
Blüten, Verbot der Ein= und Durchfuhr vom feind-
lichen Ausland (Bek. v. 12. Febr.) 93.
Blutmehl, Verkehr damit während des Krieges (Bek.
v. 28. Juni) 399. (Bek. v. 19. Aug.) 504.
Bocholt, Einfuhr von Pflanzen über das Zollamt I
daselbst (Bek. v. 19. Febr.) 106.
Bodenerzeugnisse, Verbot der Ein- und Durchfuhr
von Erzeugnissen feindlicher Länder während des
Krieges (Bek. v. 11. Febr.) 93. (Bek. v. 12. Febr.)
93. — Maßnahmen gegen übermäßige Preisstei-
gerung während des Krieges (Bek. v. 23. Juli) 467.
Bohnen, Verkehr damit während des Krieges *
v. 31. März) 195. (Bek. v. 28. Juni) 399. (Bek.
Bohnen (Forts.)
v. 26. Aug.) 520. (Bek. v. 20. Sept.) 600. (B4l.
v. 26. Sept.) 625. (Bek. v. 21. Okt.) 681.— Höchst.
preise während des Krieges (Bek. v. 19. Aug.) 501.
(Bek. v. 26. Aug.) 520.— Verwendung von Bohner-
mehl zur Brotbereitung während des Krieges
(Bek. v. 31. März) 203. (Bek. v. 31. März) 204.—
Verbot des Vorverkaufs der Ernte 1915 (Bel.
v. 26. Aug.) 524. Aufhebung dieses Verbols
(Bek. v. 16. Sept.) 593.
Bonbons, Beschränkung der Juckermenge, Verbot
der Verwendung von Milch, Sahne und Fett zur
Herstellung von Bonbons während des Krieges
(Bek. v. 16. Dez.) 821. (Bek. v. 29. Dez.) 89.
Börse, Verbot von Mitteilungen „über Preise von
Wertpapieren usw. (Bek. v. 25. Febr.) 111. (Bek.
v. 25. Febr.) 112. (Bek. v. 17. März) 154.
Brachsen, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v.
5. Dez.) 804.
Branntwein, Regelung des Branntwein verkehrs
für das Betriebsjahr 1914/15 (Bek. v. 4. Febr.) 57.
(Bek. v. 4. März) 131. — Verwendung von Nach-
produkten der Zucker fabrikation zur Branmt-
weinbereitung während des Krieges (Bek. v.
12. Febr.) 78. — Ausschank und Verkauf wäh,
rend des Krieges (Bek. v. 26. März) 183. —
Einschränkung der Trinkbranntweinerzeugung
während des Krieges (Bek. v. 31. März) 208.
(Bek. v. 28. Juni) 409. (Bek. v. 28. Okt.) 718.—
Freigabe von Branntwein zur Versteuerung im
Mai 1915 (Bek. v. 28. April) 265. — desgl. im
Juni 1915 (Bek. v. 20. Mai) 299. — desgl. im
Juli, August und September 1915 (Bek. v. 28. Juni
410. — desgl. im Oktober, November und De,
zember 1915 (Bek. v. 25. Sept.) 623. (Bek. v.
1. Dez.) 799. — desgl. im Januar, Februar und
März 1916 (Bek. v. 23. Dez.) 843. — Betriebf-
auflage für den Sommerbrand in landwirtschaft-
lichen Brennereien im Betriebsjahr 1914/15 (Bel.
v. 4. Juni) 326. — Verarbeitung von Kartoffeln
in den Brennereien bis zum 15. August 1915 (Bel.
v. 17. Juni) 343. — desgl. in Getreidebrennereien
im Betriebsjahr 1915/16 (Bek. v. 16. Sept.) 591.
— Lohnverarbeitung von Kartoffeln in kleineren
Brennereien (Bek. v. 8. Juli) 424. — Regelung der
wirtschaftlichen Betriebsverhältnisse der Brannt-
weinbrennereien und der Betriebsauflageder=
gütungen für das Betriebsjahr 1915/16 (Bek. v.
7. Okt.) 637. (Bek. v. 16. Dez.) 829. — Verbot der
Verarbeitung von Buchweizen und Hirse zu
*“- während des Krieges (Bek. v. 11. No.)