124
Reichskanzler (Forts.)
den Verkehr mit Knochen, Rinder-
füßen und Hornschläuchen (Bek. v. 25.
Mai) 409. (Bek. v. 5. Okt.) 1129. (Bek. v.
17. Nov.) 1283. — Außerkrafttreten der Be-
stimmungen über die Erzeugerpreise für
Kohlrüben (Steckrüben, Wruken oder Dot-
schen) und über die Herstellerpreise für Sauer-
kraut (Sauerkohl) (Bek. v. 8. April) 257. —
Verkehr mit Kohlrüben (Bek. v. 1.
Dez.) 1316.
Aufsicht über den Kriegsausschuß
für pflanzliche und tierische Ole
und Fette, G. m. b. H. in Berlin (Bek. v.
26. Juni) 842. — über die Kriegsgesell-
schaft für Dörrgemüse m. b. H. und
über die Kriegsgesellschaft für
Sauerkraut m. b. H. in Berlin (V. v. 5.
Aug.) 914. — über die Kriegsgesell-
schaft für Obstkonserven und Mar-
meladenm. b. H. und über die Kriegs=
esellschaft für Weinobst-Ein-
auf und -Verteilung m. b. H. in
V. v. 5. Aug.) 911. — über den
kommissar für Übergangs-
aft (Bek. v. 3. Aug.) 885. — über
ichsstelle für den Verkehr
mit Säcken (Reichs-Sackstelle) (Bek. v. 27.
Juli) 834.
Anderung der Anordnung vom 22. Juli 1915
# das Verfahren vor dem Reichs-
chiedsgerichte für Kriegsbedarf
(Bek. v. 14. Sept.) 1021. — Errichtung eines
Kriegsernährungsamts (Bek. v. 22.
Mai) 402. « «
Underung von Ausführungsbestimmungen zu
Verordnungen über die Einfuhr von
Lebensmitteln (Bek. v. 18. Juni) 530.
— Handel mit Lebens= und Futter-
mitteln und Bekämpfung des Ketten-
# ndels während des Krieges (V. v. 24.
zuni) 581. Ber. S. 674. — Ergänzung (V.
v. 29. Juli) 861. — Vornahme einer allge-
meinen Bestandsaufnahme der
wichtigsten Lebensmittel (V. v. 3. Aug.)
891. — Ausführungsbestimmungen zu der Ver-
ordnung vom 14. September 1916 über den
Verkehr mit Leim (Bek. v. 14. Sept.) 1024.
— Kündigung der am 9. November 1907 abge-
schlossenen Übereinkunft zwischen Deutschland
und Italien, betreffend den Schutz an Werken
S
#S #.
#
*m**G
mes
Sachverzeichnis 1916
Reichskanzler (Forts.)
der Literatur und Kunst und an Pho-
tographien (Bek. v. 2. Mai) 363.
Ausführung der Verordnung vom 31. Januar
1916 über die Herabsetzung der Malz= und
Gerstenkontingente der gewerblichen
Bierbrauereien für die Zeit vom 1. Oktober
1915 bis 31. Oktober 1916 (Bek. v. 11. Febr.)
96. — Ausführung der Verordnung vom 16.
März 1916, betreffend übertragung von
Malzkontingenten (Bek. v. 5. April)
241. — Außerkrafttreten der Verordnung vom
17. Mai 1915 über Malz (Bek. v. 23. Mai)
404. — Einfuhr von Margarine aus dem
Ausland während des Krieges (Bek. v. 12.
Jan.) 25. (Bek. v. 12. Jan.) 26. (Bek. v. 27.
Okt.) 1208. — Errichtung, Zusammensetzung
und Verfahren der Preisstelle für me-
tallische Produkte in Berlin (Bek. v.
26. Aug.) 963. — Ausführungsbestimmungen
zur Verordnung des Bundesrats vom 18. April
1916 über die Einfuhr von kondensier-
ter Milch und von Milchpulver (Bek.
v. 18. April) 303. — Durchfuhr von kon-
densierter Milch und von Milchpul-
ver (Bek. v. 13. Okt.) 1163. — Einfuhr
und Durchfuhr von Milcherzeugnis-]
sen aller Art (Bek. v. 16. Dez.) 1392. —
Anderung der Militär-Transport-
Ordnung (Bek. v. 6. Jan.) 9. (Bek. v. 24.
Juli) 833.
Ausnahmen von der Verordnung vom 16.
März 1916, betreffend den Nachnahme-
und Frachtverkehr mit dem Ausland (Bek.
v. 23. März) 195. (Bek. v. 17. April) 288. —
Ausführungsbestimmungen zur Verordnung
vom 7. September 1916 über die Einfuhr
von Walnüssen und Haselnüssen
(Bek. v. 7. Sept.) 1000.
Verarbeitung von Obst (V. v. 5. Aug.) 911.
— Verbot der Verwendung von Olen oder
Fetten zur Herstellung von Degras, von
Lacken, Firnissen und Farben (Bek.
v. 1. März) 143. — Neue Bekanntmachung dar-
über (Bek. v. 14. März) 164. — Verbot der
Verwendung von pflanzlichen und tierischen
Fetten und Olen zur Herstellung von kosme-
tischen Mitteln ufw. (Bek. v. 1. Mai)
346. — Abänderung der Bekanntmachung vom
9. Oktober 1915 über die Verwendung tieri-
scher und pflanzlicher Ole und Fette (Bek. v.