Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Sachverzeichnis 1917 · 97 
Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole 
und Nette (NForts.) 
Verkehr mit fettlosen Wasch- und Reini- 
gungsmitteln (Vek. v. 19. April) 366. 
— Ergänzung (Bek. v. 21. Juni) 544. — 
lberweisung der pPflanzlichen und tierischen 
Ole und Fette sowie der daraus gewonnenen 
Ll. und Fettsäuren zur Herstellung von 
Waschmitteln an die Seifenher- 
stellungs= und Vertriebsgesell- 
schaft and der pflanzlichen und tierischen Ole 
und Fette zur Herstellung von Leder auf die 
einzelnen Betriebe (Bek. v. 21. Juni) 545. 
Kriegsbedarf, Abänderung der Bekanntmachung 
vom 24. Juni 1915 über die Sicherstel- 
lungvon Kriegsbedarf (Bek. v. 4-April) 316. 
— Neue Fassung der Verordnung über 
die Sicherstellung von Kricgsbedarf (Bek. v. 
26. April) 375. 
Gewährung von Sterbegeld und 
Hinterbliebenenrente bei Gesund- 
heitsschädigung durch aromatische Nitroverbin- 
dungen bei Herstellung von Kriegsbedarf (Bek. 
b. 12. Okt.) 900. 
Der Vorsitzende des Reichsschieds- 
gerichts für Kriegswirtschaft führt die Bezeich- 
nung Präsident= (Bek. v. 18. Jan.) 67. 
Kriegschemikalien-Aktiengesellschaft, im Inland 
gewonnener Schwefclkies ist an die Kriegs- 
chemikalien-Aktiengesellschaft, Verwaltungsstelle 
für private Schwefelwirtschaft, zu liefern (Bek. 
v. 18. Febr.) 153. 
Kriegsdienst, Angestellten versicherung 
während des Krieges für Versicherte im Kriegs- 
dienste verbündeter oder befreundeter Staaten 
(Bek. v. 2. Aug.) 680. — Wartezeit für Per- 
sonen im Kricgsdienste bei ihrer Kranken- 
kasse (V. v. 1. März II) 201. — Zuschlag zu 
den Friedenspreisen der zum Kriegsdienst aus- 
ehobenen Pferde (Bek. v. 23. Febr.) 165. 
(a. v. 2. Nov.) 986. — Wochenhilfe für 
Wöchnerinnen im Kriegsdienst beschäftigter 
Ehemänner (Bek. v. 6. Juli § 2) 592. 
Kriegsernährungsamt, der Vorstand des 
Kriegsernährungsamts besteht aus 12 Mit- 
gliedern (Bek. v. 23. Febr.) 177. 
Errichtung des Kriegsernährungsamts als 
oberste Reichsbehörde (LBek. v. 
18. Aug.) 823. (A. E. v. 30. Aug.) 824. — 
Der Vorstand des Kriegsernährungsamts be- 
Neichs-Gesetzbl. 1917. 
Kriegsernährungsamt (Fortf.) 
steht aus dem Staatssekretär, den beiden Unter- 
staatssekretären und 9 weiteren Mitgliedern 
(Bek. v. 27. Sept.) 889. 
Verkehr mit Ummoniakdünger wäh- 
rend des Krieges, Aufsicht über die Über- 
wachungsstelle für Ammoniakdünger (Bek. v. 
18. Mai) 427. · 
Verwendung von Rüben bei der Berei- 
tung von Roggenbrot während des Krie- 
* (Bek. v. 5. Febr.) 101. — Verkehr mit 
ucheckern während des Krieges (V. v. 
l. Okt.) 890. 
Abänderung der Preise für künstliche 
Düngemittel und die Mischung von 
AKunstdünger (V. v. 28. Aug.) 819. (V. v. 
19. Dez.) 1110. — Anderung der Verordnung 
vom 19. Dezember 1917 (V. v. 28. Dez.) 1128. 
Einsendung der Ausführungsbestimmungen 
über die Erntevorschätzung 1917 durch 
die Landeszentralbehörden an das Kriegs- 
ernährungsamt (Bek. v. 21. Juni) 535.— Er- 
hebung der Getreideernte und Nach- 
prüfung der Ernteflächenerhebung im Jahre 
1917 (V. v. 30. Aug.). 753. 
Entsendung von Kommissaren zu den 
Sitzungen des Arbeitsausschusses für 
Faswewirtschaftung (Bek. v. 28. Juni 
Anderung der Verordnung vom 28. No- 
vember 1916 über die Beaufsichtigun 
de Fischversorgung (V. v. 22. Sept. 
20. 
Regelung des Fleischverbrauchs und 
Handel mit Schweinen (V. v. 2. Okt.) 881. 
— Neue Fassung der Verordnung über 
die Regelung des Fleischverbrauchs 
und den Handel mit Schweinen (Bek. v. 
19. Okt.) 949. 
Ausgabe von Zusatzfleischkarten 
durch die Kommunalverbände vom 
16. April 1917 an (Bek. v. 15. April) 355. — 
Wegfall der Zusatzfleischkarten (V. v. 
22. Juli) 641. — Ausgestaltung der Reichs. 
fleischkarte (V. v. 29. Nov.) 1086. 
Durchführung der Verordnung vom 6. Juli 
1916 über Gerste (V. v. 21. Juli) 639. — 
Ausdrusch und Inanspruchnahme von Ge- 
treide und Hülsenfrüchten (V. v. 
24. Nov.) 1082. — Verkehr mit Getreide, 
Hülsenfrüchten, Buchweizen und 
N
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.