Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

128 
Preise (PFart) 
Gemüse (V. v. 3. April 8§ 12) 313. — 
Getreide aus der Ernte 1917 (R. Getr. O. 
v. 21. Juni § 45) 522 
Harz (GBek. v. 22. Jan. § 5) 71. — 
Persersebstalce (Bek. v. 1. Nov. 85) 
9. Holzpech, Holzteer, Holzteeröl, 
’mz . v 6. Juni) 478. 
Enteignete Kartoffeln G(ek. v. 
24. März) 278. (V. v. 28. Juni § 12) 573.— 
Kerzen (Bek. v. 18. Jaon. 8§ 7, 10) 63. — 
Kienöl (Bek. v. 20. Febr.) 158. — Kleie 
aus Getreide (V. v. 18. Okt. §§ 3, 4) 942. (A. 
B. v. 1. Nov.) 1001. — Knochen und 
Knochenerzeugnisse (Bek. v. 15. Febr.) 
137. (Bek. v. 16. Febr.) 140. — Gegenstände 
des Kriegsbedarfs und zur Herstellung 
oder zum Betriebe von Kriegsbedarfs- 
artikeln (Bek. v. 26. April) 375. — Aus- 
ländische Krustentiere und Zubereitungen 
davon (Bek. v. 14. Febr.) 129 
Labmägen von Kälbern (V. v. 
1. März) 195. 
Phosphorhaltige Mineralien 
oder Gesteine durch die Kriegs Phosphat- 
Gesellschaft (Bek. v. 5. März) 2 ine. 
"ralöle und kas rirhendh (Bek. v. 
18. Jan. 88 7, 10) 63. 
Papier, Karton und Pappe CBek. 
v. 20. — §9) 843. — Papierholz 
(Bek. v. 2. Nov. § 4) 997. 
bst (V. v. 3. April §8 12) 313. 
Robben und Fleisch von ihnen (Bek. v. 
18. Febr.) 153. — Ausländisches Roggen- 
mehl (V. v. B. März) 229. — Außerkraft- 
treten der Verordnung vom 26. Oktober 1916 
über den Übernahmepreis für Rüben (V. 
v. 13. Juli 
Ausländische SE chaltiere und Zuberei- 
tungen davon (Bek. v. 14. Febr.) 129. 
— Schuhsohlen, Sohlenschoner, 
Sohlenbewehrungen und Leder- 
ersa 6 st o ffe durch die Ersatzsohlengesellschaft 
(Bek. v. 4. Jan.) 7. — Enteignete getra- 
gene Schuhwaren (Bek. v. 22. März) 
257. — Schwefelkies (Bek. v. 18. Febr.) 
153. — Enteignete Strickwaren (Bek. v. 
22. März) 257. — Stroh von Lupinen. 
Zuckerrüben= und Runkelrübensamenstroh (V. v. 
2. Aug. § 10) 689. — Südfrüchte (V. v. 
3. April § 12) 313. 
Sachverzeichnis 1917 
Preise (Fortf.) 
Rohtabak anderer als inändischer Her. 
kunft (Bek. v. 21. Juli) 640. Ber. S. 
Terpentinöl (Bek. v. 20. Siohk 158. 
— Tran (Bel. v. 15. Febr.) 137. (Bek. v. 
16. Febr.) 110 — Tümmler und Fleisch 
von ihnen (Bek. v. 18. Febr.) 153. 
Wachs (Bek. v. 22. Jan. § 5) 70. — 
Walzibche. und Fleisch von ihnen (Ve. 
18. Febr.) 15 
Die t1n cingangsabsertigung gestellten 
Waren durch die Heeres= oder Marinever- 
waltung oder eine der feirhswirtschaftlichen 
Stellen (Bek. v. 16. Jan. 8 3) 4 
Enteignete Web= und Wirrweren 
(Bek. v. 22. März) 257. — Ausländisches 
Weizenmehl (V. v. 13. März) 229. — 
Wollfett (Bek. v. 15. Febr.) 137. (Bek. v. 
16. Febr.) 140. 
Gedarrte Zichorien wurzeln (Bek. 
v. 20. März) 250. — Zigarettenroh. 
Wt v. 20. Okt.) 945. 
s. auch Höchstpreise. 
Preispobe= von Poltsendungen (Postordn. u. 
28. Juli § 45 III) 8 
Preisprüfungsämter hir Vinnenschiffohrt (Bek. 
v. 18. Aug. 8 8) 718 
Preisprüfungsstellen, Genehmigung zum Handel 
mit Gemüse und Obst im Umherziehen 
während des Krieges (V. v. 3. April § 8) 810. 
Die Bescheinigungen über den Erwerb von 
Wein sind den Beauftragten der Preisprü- 
fungsstelle vorzulegen (V. v. 31. Aug. 9 4) 
751. 
Preisstelle für metallische Produkte in Berlin, 
Feststellung der Preise für Gold und 
Goldwaren, Einziehung der über den 
festgesetzten Preis hinaus vereinbarten Be- 
träge (Bek. v. 8. Febr.) 117. — ebenso für 
Silber und Silberwaren (Bek. v. 
19. Juni) 505. 
Presse, Verantworklichkeit der im §21 des Ge- 
setzes vom 7. Mai 1874 über die Presse be- 
zeichneten Personen für Veranstaltungen zu 
Wohlfahrtszwecken Büctend des Krieges (Bek. 
v. 15. Febr. § 12) 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.