Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

— 97 — 
  
  
  
  
  
(Vor usfüllung ist die Erläuterung durchzulesen) Anlagen 
Erbebung der Kartoffelvorräte am 1. Mär3z 1917 
Anzeige 
des (Name), (Stand) 
in (Wohnort), (Straße und Nr.) 
J. Mit Beginn des 1. März 1917 befanden sich bei mir 
Kartoffeln 
davon befanden sich in Kellern und sonstigen Lagerräumen 
in- – (Anzahl) Mieten .. 
2. Von den angegebenen Kartoffelmengen sind 
a) zum Verbrauche für den Anzeigepflichtigen und seine Wirt. enmer 
schaftsangehoripen insgesamt —.— — (Anzahlh) 
Dersonen für 1410 Tage erforderlitgg 
b) als Saatgut für —— — ha Anbaufläche erforderlich 
) als Saatgut an die zuständige Behörde (Landwirtschafts- 
kammer ufo) verkauft 
d) für die eigenen Brennereien des Anzeigepflichtigen zum Ver- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
brauche freigegeeben .. 
e) zum menschlichen Genuß ungeeigtgtte . ... . . ... 
Eummen 2a bis e . .. 
3. Gur vom Kartoffelerzeuger auszufüllen) Heltat 
Meine Anbaufläche an Kartoffeln im Jahre 1916 betrug .. . 
Angebaut waren mit folgenden Sorten Hetrar 
4. B. (Wohltman) .......... . .. ........ . .. .. . . .. . .. . ... – 
(BismacnhsII 
(Magnum bonnhttztztzt – 
zusammen. ................... 
Geemtethqbeich...........................—.............. -(Anzahl) a) Kasten’) zuie.................... -8estttter(ahalt), 
))zu1e.. .-sentner(nhalt) 
inegesamt .................... -8entmrKartosst-ln. 
Ichhubehiewoaeingemietetin........................................ (Anzahl)Mitten............................................. Zentner, 
in Kellern —— Zentner. 
Ich versichere hiermit, daß vorstehende Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht si ind. 
(Ort), 3 í n :. März 1917. 
(Unterschrift) 
) Daͤt größere Betriebe find die Ungaben nach Kasten (a), für kleinere nach Säcken (d) zu machen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.