Postgebäude (Forts.)
G. B. v. 71. § 243 Nr. 4) 71. 172. (Str. G. B. v.
76. § 243 Nr. 4) 76. 85.
Postgebäude auf Eisenbahnhöfen (G.
v. 20. Dez. 75. Art. 7) 75. 321.
s. auch Dienstgebäude.
Postgebühren, Bestimmung und exekutivische
Einziehung der Postgebühren (G. v. 2. Nov.
67. §§ 25, 57 Nr. 3) 67. 67. (G. v. 28. Okt. 71.
## 25, 50 Nr. 6) 71. 352.
Erhebung einer außerordentlichen
Reichsabgabe neben den Dost= und Tele-
graphengebühren (G. v. 21. Juni 16.) 16. 577.
(Bek. v. 12. Juli 16.) 16. 740. — Inkraft-
treten des Gesetzes vom 21. Juni 1916 am
1. August 1916 (V. v. 21. Juni 16.) 16. 580.
Postgebühren als Auslagen der Ge-
richte (Ger. K. G. v. 78. & 79) 78. 159. — als
Auslagen der Gerichtsvollzieher (G. v.
24. Juni 78. § 13 zu 2) 78. 169.
Postgehilfinnen, Anrechnung des Diätariats
auf das Besoldungsdienstalter (G. v. 15. Juli 09.
6) 09. 574.
Postgesetz des Norddeutschen Bundes (o.
2. Nov. 67.) 67. 61. — des Deutschen Reichs
(v. 28. Okt. 71.) 71. 347. — Abänderung des § 4
des Gesetzes vom 28. Oktober 1871 (G. v. 20. Dez.
75. 6 1) 75. 318. — des § 14 (Einf. G. z. Jiv.
P. P. v. 77. § 13 Nr. 4) 77. 246. — Nicht-
anwendung des §220 im Konkurs-.
verfahren (Konk. O. v. 77. 8 1 Abs. 3)
77. 351.
Die auf den Postgesetzen beruhenden Ge-
werbebeschränkungen beleiben bestehen
(Gew. O. v. 69. 8 5) 69. 245. (Gew. O. v. 83. 8 5)
83. 178. — Beschränkungen des Gewerbebetriebs
durch die Postgesetze (Gew. O. v. 00. § 5) 00. 872.
s. auch Posttaxwesen, Postwesen.
Postgesetzgebung in den Ländern des Weltpost-
vereins (Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 15) 79. 95.
(Abereink. v. 3. Nov. 80.) 81. 69. (Vertr. v. 4. Juli
91. Art. 21) 92. 523. (lUbereink. v. 4. Juli 91.
Art. 14) 92. 583.
Postgewichte, Beschaffenheit und Stem-
pelung (Eich-O. v. 27. Dez. 84. §§ 52 bis 54)
85. Beil. zu Nr. 5. — Eichgebühren (Taxe v.
28. Dez. 84. Nr.V zu D) 85. Beil. zu Nr. 5. — Zu-
lassung von ostgewichten zu 0,5 Gramm
zur Eichung (Bek. v. 8. Mai 94. Art. 3, 4) 94.
Beil. zu Nr. 26.
1051 —
Posthalter, Befreiung von der Gestellung von M KoO
bilmachungspferden (G. v. 13. Juni 73.
925) 73. 135.— von der Vorspannleistung
und der Furagelieferung für die be-
waffnete Macht (G. v. 13. Febr. 75. 8§ 3, 5) 75.
52. — von der Vorspannleistung für die bewaffnete
Macht im Frieden (G. v. 24. Mai 98. § 3
Nr. 5) 98. 362.
Posthaltereien, das Inventarium der Dost-
haltereien darf nicht mit Beschlag belegt werden
(G. v. 2. Nov. 67. 920) 67. 66. (G. v. 28. Okt. 71.
6 20) 71. 351.
Hinzuziehung des Posthalterei--In-
ventars zur Konkursmasse (Konk. O. v. 77.
l 1 Abs. 3) 77. 351.
s. auch Postpferde.
Posthilfstellen, Einzahlungen auf ein PMostscheck-
konto mittels Zahlkarte durch Vermittelung von
Posthilfstellen (Bek. v. 20. März 10.) 10. 593.
Postillione, Unzulässigkeit der fändung eines
Postillions (G. v. 2. Nov. 67. 9 18) 67. 66. (G. v.
28. Okt. 71. § 18) 71. 351. — Befreiung der Po-
stillione von den Spanndiensten zu Staats-
und Kommunalbedürfnissen (G. v. 2. Nov. 67.
*22) 67. 66. (G. v. 28. Okt. 71. § 22) 71. 352.
Bestrafung desjenigen, der Postillionen Briefe
oder Sachen zur Mitnahme übergibt (G. #
2. Nov. 67. § 30 Nr. 5) 67. 68. (G. v. 28. Okt. 71.
§ 27 Nr. 4) 71. 353.
Postinspektoren, Tagegelder und Fuhrkosten (V. v.
29. Juni 77. 98 1, 3) 77. 545. (V. v. 27. Juni 94.
Art. I) 94. 491.
Postkarten (Korrespondenzkarten) im inneren
deutschen Postverkehre (G. v. 28. Okt. 71. § 50
Nr. 6) 71. 357. — im Verkehr mit Osterreich-
Ungarn (Vertr. v. 7. Mai 72. Art. 12) 73. 7.
— mit Luxemburg (Vertr. v. 19. Juni 72.
Art. 11) 72. 341. — mit Brasilien (Vertr.
v. 30. Sept. 73. Art. 4) 74. 89. — mit Chile
(Vertr. v. 22. März 74. Art. 1, 3, 4) 75. 88. — mit
Peru (Vertr. v. 11. Juni 74. Art.]1, 3) 4) 75.
162.
Postkarten im PMostvereinsverkehre
(Vertr. v. 9. Okt. 74. Art. 2, 3, 5) 75. 223.
Postkarten im Weltpostvereinsber-
kehre (Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 2, 5 bis 10) 79.
84. (Zusatzabk. v. 21. März 85. Art. 2, 5) 86. 83.
(lbereink. v. 4. Juli 91. Art. 2, 4 bis 6, 11, 12/#14)
92.505. (Vertr. v. 15. Juni 97. Art. 2/4 bis 6,#411)
98. 1080. — Postkarten mitbezahlter Ant-
wort (Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 14) 79. 95.
1327