— 1058 —
Prämien (Forts.)
(G. v. 5. Mai 86. § 15) 86. 138. (G. v. 30. Juni
00. § 31) 00. 597. (G. v. 30. Juni 00. 5 34) 00.
654. (G. v. 30. Juni 00. § 34) 00. 730. — Prä-
mien für die Unfallversicherung bei der
Ausführung von Bauarbeiten (G. v. 11. Juli
87. §§ 21, 23 bis 29, 41, 42, 44, 49) 87. 296. (G.
v. 30. Juni 00. § 23 zu 1, 9§ 25 ff.) 00. 706. —
Prämientarif (G. v. 11. Juli 87. 8§9 21,
23 bis 26, 42) 87. 396.
MDrämien für Unfallversicherung bei
Zweiganstalten für Bauarbeiter (G. v.
19. Juli 11. 9§ 799 bis 824) 11. 661. — bei Zweig-
anstalten für Halten von Reittieren und
Fahrzeugen (das. § 842) 11. 667.
Ausschluß der Druckschriften mit Prämien vom
Hausiergewerbe (G. v. 6. Aug. 96. Art. 12
§ 56 Nr. 12, Art. 21) 96. 688. (Gew. O. v. 00.
§ 56 zu 12, § 148 zu vJa) 00. 894. «
Aufhebung der Prämien für Erzeugung und
Ausführung von Jucker (Intern. Vertr. v.
5. März 02. Art. 1, 3 bis 5,7, 8) 03. 11. (Schluß-
prot. zu Art. II) 03. 23. — Eingangszoll für
Zucker, für den im Erzeugungslande keine Prämie
gewährt ist (G. v. 6. Jan. 03. Art. 3) 03.2.
Inhaberpapiere mit Prämien (G. v.
8. Juni 71.) 71. 210.— Abstempelung aus-
ländischer Inhaberpapiere mit Prämien (Bek.
v. 19. Juni 71.) 71. 255. (Bek. v. 1. Juli 71.) 71.
304. (Bek. v. 10. Juli 71.) 71. 314. (Bek. v. 4. Dez.
71.) 71. 408.
Verbot des Verkaufs von Inhaberpapieren
mit Prämien gegen Teilzahlungen (G. v.
16. Mai 94. 8 7) 94. 451.
Prämien und Prämienreserven, Berechnung
uU#sw. bei den Lebensversicherungsunternehmungen
(G. v. 12. Mai 01. 8§ 11, 12, 14, 56 bis 62, 99,
100) 01. 142. — Versicherungsgeschäfte
gegen feste Prämien (das. §§ 21, 53, 81) 01. 144.
— Prämienreservefonds (das. I#§ 57
bis 62, 90) 01. 154. — Strafen wegen gesetz-
widriger Berechnung der Prämienreserven (daf.
ß8 106, 107) 01. 169.
Prämienreserve bei Abkürzung der Warte-
zeit für die Angestelltenversicherung
(Bek. v. 28. Dez. 12.) 13. 4.
Prämientarif für die Unfallversicherung bei der Aus-
führung von Bauarbeiten (G. v. 30. Juni 00.
9# 25, 26) 00. 707.
Prangen des Schiffes, die dadurch verursachte Be-
schädigung gilt als Haverei (Hand. G. B. v. 69.
Art. 709 Nr. 3) 69. 553.
Präposit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v.
9. Aug. 11.) 11. 872.
Präsentation von Wechseln, allgemeine Be-
sitmmungen (Wechs. O. v. 69. Art. 91) 69. 399.
(G. v. 30. Mai 08. § 1) 08. 321. (Bek. v. 3. Juni
08.) 08. 326. — Präsentation zur Annahme
(das. Art. 18 bis 20) 69. 385. (Nürnb. Nov. 5)
69. 403. — zur Zahlung (Wechs. O. v. 69.
Art. 31, 41, 99) 69. 388.
Präservativs, Betrieb von Anlagen zu ihrer Her-
stellung (Bek. v. 30. Jan. 03.) 03. 3. (Bek. v.
1. April 03.) 03. 123. «
Präserven, Beschäftigung von Arbeiterinnen
in Betrieben zur Herstellung von Gemüsse- und
Obstpräserven (Bek. v. 25. Nov. 09.) 09.
965.
Präsidenten:
1) Ernennung des Präsidenten des Bundes=
kanzleramts (A. E. v. 12. Aug. 67.) 67. 29.
2) Einstweilige Versetzung der Präsidenten des
Reichskanzleramts in den Ruhestand
(G. v. 31. März 73. § 25) 73. 65. — Versetzung in
den Ruhestand (das. § 35) 73. 67.
3) Wahl des Präsidenten und des Vizepräsi-
denten des Reichstags (Verf. v. 67. Art. 27)
67. 9. (Verf. v. 70. Art. 27) 70. 634. (Verf. v. 71.
Art. 27) 71. 71.— Anstellung der Reichstagsbeamten
durch den Präsidenten des Reichstags (G. v.
31. März 73. § 156) 73. 90. (Bek. v. 18. Mai 07.
Anl. § 156) 07. 278. — Der Präsident des Reichs-
tags trifft die näheren Bestimmungen über die
Anwesenheitsliste der Reichstags-
abgeordneten (ÖGE. v. 21. Mai 06. § 05) 66.
469.
4) Präsident und Vizepräsident des Zoll-
parlaments (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 9 8 9)
67. 96. «
5) Der Chefpräsident der Preußischen Ober-
Rechnungskammenr ist Mitglied der Bundes-
schuldenkommission (G. v. 19. Juni 68. § 4) 68. 339.
6) Befugnisse des Präsidenten des Bundes-
Oberhandelsgerichts (G. v. 12. Juni
69. 8#§# 4, 8, 11, 20) 69. 201.— Ernennung, 70. 27.
7) Präsident und Senatspräsidenten des
Reichsgerichts (Ger. V. G. v. 77. 8§ 126
127, 131) 77. 64. — Ernennung des Untersuchungs-
richters für Strafsachen vor dem Reichsgerichte
durch den Präsidenten (Str. P. O. v. 77. 184)
77. 287. — Der Präsident des Reichsgerichts ist
Vorsitzender des Ehrengerichtshofs (R. A. O. v. 78.
§J 90) 78. 193. — und Vorsitzender der ersten Ver-