— 1063 —
Preisprüfungsstellen, Errichtung von Preisprü- Presse (Forts.) .
fungsstellen für die Dauer des Krieges (Bek. v.
25. Sept. 15.) 15. 607. (Bek. v. 4. Nov. 15.) 15.
728. (Bek. v. 6. Juli 16.) 16. 673. — Regelung
der Butterpreise während des Krieges (Bek.
v. 22. Okt. 15.) 15. 689. (Bek. v. 24. Okt. 15.)
15. 705. (Bek. v. 29. Okt. 15.) 15. 719. (Bek. v.
4. Nov. 15.) 15. 728. (Bek. v. 11. Nov. 15.) 15.
752. (Bek. v. 11. Nov. 15.) 15. 754. — Anhörung
der Preisprüfungsstellen vor Festsetzung der Höchst-
breise für Speisefette im Kleinhandel (Bek.
v. 20. Juli 16. § 29) 16. 760. — Mitwirkung bei
Festsetzung der Höchstpreise für Fische während
des Krieges (Bek. v. 1. Mai 16.) 16. 347.
Aufhebung der für das Reichsgebiet
errichteten Preisprüfungsstelle, Ubergang ihrer Auf-
gaben und Befugnisse auf das Kriegsernäh-
rungsamt (Bek. v. 1. Sept. 16.) 16. 997.
Preisstelle für metallische Produkte in Berlin, Fest-
stellung des Preises für metallische Roh= und
Iwischenprodukte sowie Metallegierungen von Alu-
minium, Antimon, Bronze, Kupfer, Messing,
Nickel, Rotguß, Zinn während des Krieges (Bek.
v. 31. Juli 16.) 16. 868. Ber. 16. 1093. — Errich-
tung, Zusammensetzung und Verfahren der Preis-
stelle (Bek. v. 26. Aug. 16.) 16. 963.
Preistreiberei, Verschärfung der Strafen bei Preis-
treibereien während des Krieges (Bek. v. 23. Sept.
15.) 15. 603. -
Presse:
1) die Bestimmungen darüber unterliegen der
Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes
(Verf. v. 70. Art. 4 Nr. 16) 70. 629. — des
Reichs (Verf. v. 71. Art. 4 Nr. 16) 71. 66.
2) Wegen der durch die Dresse begangenen
Zuwiderhandlungen kann der Gewerbebe-
trieb gerichtlich entzogen werden (Gew. O. v.
69. § 143) 69. 278. (vgl. G. v. 7. Mai 74. 4)
74. 65.
3) Verfolgung der durch die Presse verübten
strafbaren Handlungen im Wege der
Rechtshilfe (G. v. 21. Juni 69. 9§ 21, 25 Nr. 1)
69. 310.
4) Gesetz über die Presse (v.# 7. Mai
74.) 74. 665. — Ordnung der Presse (das. 88 6
bis 19) 74. 66. — Durch die Presse begangene
strafbare Handlungen (das. 8§ 18 bis 22)
74. 68. — Verjährung der Strafverfolgung
wegen Preßvergehen (das. § 22) 74. 70. — Be-
chlagnahme von Pr#ßerzeugnissen (das. 3§ 23
bis 29) 74. 70. — Besteuerung der Mresse
(das. § 30) 74. 72. — Befugnis zum Betrieb eines
Preßgewerbes kann nicht entzogen werden
(das. § 4) 74. 65. " «
Abänderung des 8 5 Abs. 1 des Preßgesetzes
vom 7. Mai 1874 (G. v. 1. Juli 83. Art. 7) 83.
163. (Gew. O. v. 83.6 43 Abs. 6) 83. 192. (Gew. O.
v. 00. § 43) 00. 889.
Nichtanwendung des § 20 Abs. 2 des Preß-
gesetzes auf Zeitungsinserate über
Aktienunternehmen (SG. v. 18. Juli 84.
§ 1 Art. 249 Abs. 4) 84. 168.
Einführung des Gesetzes vom 7. Mai 1874 in
Helgoland (V. v. 22. März 91. Art. I Nr. XI)
91. 23.
5) Veröffentlichung von Berichten über nicht
öffentliche Verhandlungen im militärgericht-
lichen Strafverfahren (Einf. G. z. Mil. Str. G. O.
v. 98. § 18) 98. 1292.
6) Beschwerden an den Obermilitärbefehls-
haber in Berlin gegen JZensurmaßnahmen während
des Krieges (V. v. 4. Dez. 16.) 16. 1332.
s. auch Druckschriften; Preßvder-=
gehen, Zeitungen.
Pressetelegramme, Befreiung von der neben
den Telegraphengebühren zu erhebenden außer-
ordentlichen Reichsabgabe (G. v. 21.
Juni 16.) 16. 577. — Inkrafttreten dieses
Gesetzes am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni 16.)
16. 580. — Kennzeichnung der von der
Reichsabgabe befreiten Pressetelegramme durch das
gebührenfreie Wort „Presser (Bek. v. 12. Juli 16.)
16. 741. ·
Preßgesetz (v. 7. Mai 74.) 74. 66. — Abänderung
des § 5 Abs. 1 (G. v. 1. Juli 83. Art. 7) 83. 163.
(Gew. O. v. 83. § 43 Abs. 6) 83. 192. (Gew. O.
v. 00. & 43) 00. S89.
. auch Presse.
Preßhefe, Beförderung iminneren deutschen
Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. Nr. XXVII
zu 2) 92. 982. (Bek. v. 9. Febr. 95. Nr. XXVII
zu 2) 95.114. — im internationalen Ver-
kehr (Ubereink. v. 16. Juli 95. Nr. XXVII) 95.487.
Lieferung von Gerste aus der Ernte 1916
an Betriebe, die Preßhefe herstellen (Bek. v. 6. Juli
16. § 20) 16. 663. (Bek. v. 6. Juli 16. 920) 16. 806.
Preßhefebrennereien, Jahresmenge des von den
Preßhefebrennereien zum niedrigeren Abgabensatze
herzustellenden Branntweins (G. v. 24. Juni 87.
§§ 2, 42, 46) 87. 254. (G. v. 16. Juni 95. zu