ie
Preußen (Forts.)
Gestattung des Feilhaltens von Bier im
Umherziehen in Preußen (Bek. v. 17. Juli
99.) 99. 374.
5) Einführung der preußischen Militär-
gesetze im Gebiete des Norddeutschen
Bundes (Verf. v. 67. Art. 61) 67. 18. (V. v.
7. Nov. 67.) 67. 125. — im Gebiete des Deut-
schen Bundes (Verf. v. 70. Art. 61) 70.
642. — im Gebiete des Deutschen Reichs
(Verf. v. 71. Art. 61) 71. 80. — Abänderung der
Strafgerichtsordnung für das preu-
ßicche Heer vom 3. April 1845 (G. v. 3. Mai 90.
* 1) 90. 63.
Preußen stellt mit den Bundesstaaten, ausschl.
Bayern, Sachsen und Württemberg, 11 Armee-
korps des Reichsheers auf (G. v. 2. Mai
74. 9 3) 74. 46. — Aufstellung von 16 Armee-
korps des deutschen Reichsheers (G. v. 27. Jan.
90. Art. 1 § 3) 90.7. — Aufstellung von 17 Armee-
korps des Reichsheers (G. v. 25. März 99. § 3)
99. 215. — von 19 Armeekorps (6G. v.
14. Juni 12.) 12. 391.
Übernahme bisher aus preußischen Landes-
fonds gezahlter Militärruhegehälter
usw. auf das Reich (G. v. 17. Juni 78. zu 1)
78. 127. .
Verwaltungsgeschäfte für die Ostasiatische
Besatzungsbrigade (G. v. 1. April 05.
§7) 05. 182. (G. v. 31. Mai 06. 87) 06. 478.
Beteiligung an der Friedenspräsenz-
stärke des deutschen Heeres (G. v. 15. April 05.)
05. 247. (G. v. 27. März 11.) 11. 99. (G. v.
14. Juni 12.) 12. 389. (G. v. 3. Juli 13.) 13. 496.
6) Konsular.kkonvention zwischen
Preußen und den Niederlanden (v. 16. Juni
56.) 72. 68. — Ausdehnung dieser Konvention
auf die Konsuln des Deutschen Reichs in den
niederländischen Kolonien Cekl. v.
11. Jan. 72.) 72. 67. — Anwendung des Aus-
lieferungsvertrags vom 21. Juli 1845
zwischen Preußen und Fprankreich auf Elsaß-
Lothringen (Konv. v. 11. Dez. 71. Art. 18)
72. 20. — Auslieferungsvertrag zwischen Preußen
und den Vereinigten Staaten von
Amerika (Vertr. v. 16. Juni 52.) 68. 231. —
Ausdehnung dieses Vertrags auf alle Staaten
des Norddeutschen Bundes (Vertr. v. 22. Febr. 68.
Art. 3) 68. 229. — Aufhebung des Auslieferungs-
vertrags zwischen Preußen und Luxemburg
(Vertr. v. 9. März 76. Art. 17) 76. 230.
Protokoll zwischen Preußen und den Nieder-
landen über Verbindung des niederländi-
Preußen (Forts.)
schen Kanalnetzes mit den linksemsfischen
Kanälen auf preußischem Gebiete (v. 17. Mai 76.)
77. 541. (Ubereink. mit den Niederlanden v. 12. Okt.
76. Art. 1) 77. 539.
7) Die Preußische Ober-Rechnungs-
kammer führt die Kontrolle über den Bundes-
haushalt für 1867 bis 1869 (G. v. 4. Juli 68. 9§ 1
bis 5) 68. 433.
s. auch Rechnungshof.
Die Preußische Hauptverwaltung der
Staatsschulden führt die Geschäfte der
Bundesschulden-Verwaltung (G. v. 19. Juni 68.
88 1 bis 3) 68. 339.
s. auch Reichs-Schuldenverwal-
tung.
Weahrnehmung der Zentralkassenge-
schäfte des Norddeutschen Bundes durch die
Preußische General-Staatskasse (Bek. v. 21. Jan.
68.) 68. 1.
s. auch Reichs-Hauptkasse.
8) Verwaltung der Darlehnskassen für Rech-
nung des Bundes durch die Preußische
Bank (G. v. 21. Juli 70. 9 12) 70. 501.
Abtretung der Preußischen Bank an das Reich
(G. v. 14. März 75. 886 61 bis 63) 75. 196. (Stat.
v. 21. Mai 75. 9§ 1, 12) 75. 203. (Vertr. v. 17.//18.
Mai 75.) 75. 215. — Entschädigungen und Zah-
lungen an Preußen für Abtretung der Preußischen
Bank (das. §§ 3, 6, 9) 75. 215.
Aufruf und Einziehung der Einhundert-
marknoten der Preußischen Bank (Bek. v.
15. März 78.) 78. 6. (Bek. v. 10. April 78.) 78.
12.
9) Außerkurssetzung von Taler=
stücken kurbrandenburgischen und preußischen Ge-
präges sowie von Kupfergroschen preußischen Ge-
präges (Bek. v. 21. Sept. 75. 6§ 1, 3, 4) 75. 304.
— von Dreipfennigstücken (Bek. v. 17. Okt. 75.)
75. 311. "
Umlauf österreichischer Scheide-
münzen innerhalb preußischer Grenzbezirke
(Bek. v. 26. Febr. 89.) 89. 37.
Umlauf von Scheidemünzen niederlän-
dischen Gepräges innerhalb preußischer Grenz-
bezirke (Bek. v. 19. März 03.) 03. 58. «
10) Erwerbung der Preußischen
Staatsdruckerei für das Reich (G. v.
15. Mai 79.) 79. 139. — Druckaufträge
an die Reichsdruckerei für die Preußische Haupt-
verwaltung der Staatsschulden (das. Anl. § 5) 79.
141. — Nießbrauchrecht bezüglich der Dienst-
wohnungsräume in den Gebäuden der
Staatsdruckerei (das. Anl. §§ 6, 10) 79. 141.
134