Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Rayons (Forts.) 
(Bek. v. 25. Juni 13.) 13. 434. — Rayons in 
Swinemünde (Bek. v. 4. Juli 09.) 09. 571. 
— Erweiterung der Rayons der Festung Straß- 
burg i. E. (Bek. v. 28. Mai 02.) 02. 222.— 
Rayons in Thorn (Bek. v. 4. Juli 09.) 09. 
571. — Schaffung von Rayons für die Insel 
Wangeroog (Bek. v. 6. Jan. 12.) 12. 146. — 
Festsetzung der Rayons für die untere Weser 
(Bek. v. 6. Jan. 06.) 066. 87. — Erweiterung der 
Rayons für die Küstenbefestigung bei Wilhelms- 
haven (Bek. v. 8. Mai 05.) 05. 412. (Bek. v. 
14. Mai 11.) 11. 218. 
Aufhören der Rayonbeschränkungen für die 
eingehenden Festungen Stettin, Minden 
usw. (G. v. 30. Mai 73. Art. VI) 73. 125. 
s. auch Festungen. 
Rayonkommission f. 
mission. 
Rayonplan (Rayonkataster), Aufstellung, Einrichtung, 
Veröffentlichung usw. des Rayonplans (G. v. 
21. Dez. 71. 98 9 bis 12, 25) 71. 460. 
Realgewerbeberechtigungen dürfen nicht mehr 
begründet werden (Gew. O. v. 69. § 10) 69. 
247. (Gew. O. v. 83. § 10) 83. 179. (Gew. O. 
v. 00. # 10) 00. 874. — Ubertragung der 
Realgewerbeberechtigungen (Gew. O. v. 69. § 48) 
68. 257. (Gew. O. v. 83. § 48) 83. 194. (Gew. O. 
v. 00. #48) 00. 891. 
Reichsrayonkom- 
Realinjurjen, Bestrafung (Str. G. B. v. 70. g 185) 
70. 232. (Sttr. G. B. v. 71. 8 185) 71. 163. (Str. 
G. B. v. 76. 9 185) 76. 76. 
s. auch Tätlichkeiten. 
Reallasten auf Grundstücken 
898 1105 bis 1112) 96. 384. 
Besondere Gerichte für Ablbsung von 
Reallasten (Ger. V. G. v. 77. 8 14 Nr. 2) 77. 43. 
— Gerichtsstand in Klagen über Reäl= 
lasten (Ziv. P. O. v. 77. ö8 25, 26) 77. 87. 
Eintragung in das Grundbuch (G. v. 
24. März 97. 8§ 6, 50) 97. 140. — Wertersatz 
für Reallasten bei Zwangsversteigerung von Grund- 
stücken (G. v. 24. März 97. 89§ 92, 121) 97. 116. 
(G. v. 24. März 97. 9 9) 97. 136. 
Realschulen s. Lehranstalten. 
Realsteuern, Heranziehung des Reichs zu Real-= 
steuern vom Grundbesitze (G. v. 15. April 11. 
33) 11. 187. 
(B. G. B. 
1087 
Reben, die Einfuhr von Neben zum Verpflanzen 
ist verboten (V. v. 11. Febr. 73.) 73. 43. — Aus- 
nahmen von diesem Verbote (das. § 2) 73. 43. 
Verbot der Einfuhr von Reben und 
sonstigen Teilen des Weinstocks (V. v. 31. Okt. 79.) 
79. 303. - 
Ausschluß der Reben vom Feilbieten 
und Aufkaufen im Umherziehen (G. v. 
6. Aug. 96. Art. 12 § 56, Art. 21) 96. 688. (Gew. O. 
v. 00. 9§ 56 zu 10, 148 zu 7va) 00. 894. 
s. auch Reblauskrankheit, 
pflanzungen. 
Rebhühner, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 
24. Dez. 16.) 16. 1431. 
Reblaus, internationale Ubereinkunft 
wegen Maßregeln gegen die Reblaus zwischen 
Deutschland, Osterreich= Ungarn, Spa- 
nien, Frankreich, Italien,) Portugal 
und der Schweiz (v. 17. Sept. 78.) 80. 15. 
(Schlußbem. dazu) 80. 23. — Beitritt Luxem- 
burgs zu dieser Ubereinkunft (Bek. v. b. April 
80.) 80. 108. — Serbiens (Bek. v. 31. Mai 80.) 
80. 118. — Abwehr und Unterdrückung der Reb- 
lauskrankheit (G. v. 3. Juli 83.) 83. 149. — Teil- 
weise Aufhebung der §§ 4, 5 und 12 dieses 
Gesetzes (V. v. 24. Juli 04. Abs. 2) 04. 325. 
Gesetz über die Bekämpfung der Reblaus 
(v. 6. Juli O04.) 04. 261. — Teilweise Inkraft- 
setzung des Gesetzes (das. § 16) 01. 265. (V. v. 
24. Juli O01.) 04. 325. 
Seuchengebiete in Thüringen, 
Sachsen und Lothringen und die dort 
zu treffenden Maßnahmen (Bek. v. 7. Juli 05.) 
05. 690. 
Bildung von Weinbaubezirken (Bek. 
v. 27. März 06.) 06. 449. (Bek. v. 12. Febr. 07.) 
07. 28. (Bek. v. 22. Febr. 08.) 08. 31. (Bek. v. 
2. Mai 08.) 608. 171. (Bek. v. 30. Jan. 09.) 09. 263. 
(Bek. v. 21. Febr. 10.) 10. 463. (Bek. v. 16. März 
11.) 11. 195. (Bek. v. 8. Aug. 12.) 12. 477. (Bek. 
v. 12. März 13.) 13. 153. (Bek. v. 1. April 14.) 14. 
89. (Bek. v. 12. März 15.) 15. 153. (Bek. v. 22. 
April 16.) 16. 343. 
Verbot der Einfuhr von Mlanzen und 
sonstigen Gegenständen des Wein= und Garten- 
baues (V. v. 4. Juli 83.) 83. 153. (V. v. 16. Juni 
86.) 86. 191. 
Einfuhr von Mlanzen und sonstigen Gegen- 
ständen des Wein= und Gartenbaues über das 
Zollamt in Bocholt (Bek. v. 19. Febr. 15.) 15. 
106. — über die Zollabfertigungsstelle in Elten 
(Bek. v. 24. Okt. 14.) 14. 455. — über das baye- 
rische Nebenzollamt am Bahnhofe Mitten- 
Reb-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.