— 1106
Regreß auf Sicherstellung wegen nicht erhaltener
Annahme des Wechsels (Wechs. O. v. 69.
Art. 25 bis 28, 61, 69) 69. 387. — wegen Un-
sicherheit des Akzeptanten (das. Art. 29)
69. 388. — Regreß mangels Jahlung
(das. Art. 41 bis 55, 69) 69. 390. — Regreßan--
spruch des Inhabers nach Protesterhe-
bung mangels Jahlung (das. Art. 50) 69. 392.
— Verjährundg dieses Anspruchs (das. Art. 78)
69. 397. — Regreßanspruch des Indossanten
nach Einlösung des Wechsels (das. Art. 51) 69. 392.
— Verjährung dieses Anspruchs (das. Art. 79)
69. 397.
Regreß bei Wechseln (Bek. v. 3. Juni 08.)
08. 326. .
Regreß im Börsenhandel (Bek. v. 27. Mai
08.) 08. 215.
Regreß im Scheckverkehre (G. v. 11. März
08. §# 15 ff.) 08. 74.
[. auch Rückgriffklagen.
Regulativ für die Quartierbedürfnisse der bewaff-
neten Macht (v. 25. Juni 68.) 68. 530.
Regulativ über die Geschäftsführung der
oberen Marinebehörd e (o. 15. Juni 71.)
71. 272. (A. E. v. 1. Jan. 72.) 72. 5. — über den
Geschäftsgang beim Reichs-Eisenbahn-
amte (G. v. 27. Juni 73. 9§ 5 zu 4) 73. 165.—
über die Geschäftsordnung bei den Diszipli-
narbehörden (G. v. 31. März 73. F 92.)
73. 78. (Bek. v. 18. Mai 07. Anl. § 92) 07. 265.
Regulativ über den Geschäftsgang bei der
Reichskommission für das Sozia-
listengesetz (G. v. 21. Okt. 78. § 27) 78. 357.
Regulativ über die Dienstverhältnisse des Per-
sonals der Seewarte (V. v. 26. Dez. 75. 8 5)
75. 387.
Regulativ über die Einrichtung, den Betrieb
usw. von Spielkarten fabriken (G. v.
3. Juli 78. 9§ 6, 14, 15) 78. 134.
Regulativ über das Berufungsverfahren in
Patentsachen vor dem Reichsgerichte (G.
v. 25. Mai 77. J 32) 77.508. (G. v. 7. April 91.
33) 91. 89. (V. v. 6. Dez. 91. 9 15) 91. 391.
Regulativ für die Wahlen zur Arbeiterber-
tretung bei der Unfallversicherung
(G. v. 6. Juli 84. 9§ 43, 44, 47, 49) 84. 88. (G. v.
5. Mai 86. 3§ 51, 105) 86. 151. — insbes. für die
Vertreter der Arbeiter in unfallversicherungs-
pflichtigen Reich s= und Staatsbetrie-
ben (G. v. 28. Mai 85. § 5) 85. 160. — für die
Wahlen zur Vertretung der gegen Seeschiff-
fahrtsbetriebsunfälle Versicherten (G.
v. 13. Juli 87. 8§ 51, 104) 87. 349.
Regulativ (Forts.)
Regulativ über Organisation des Beirats für
das Auswanderungswesen (G. v. 9. Juni
97. 8 38) 97. 470.
s. auch Hafenregulative, Regle—
ment.
Rehwild, Ersatz des durch Rehwild verursachten
Schadens (B. G. B. § 835) 96. 338. — Ein-
fuhr während des Krieges (Bek. v. 24. Dez. 16.)
16. 1431. — Höchstpreise für Rehwild wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 22. Nov. 15.) 15. 775.
(Bek. v. 30. Dez. 15.) 15. 851. (Bek. v. 17. Sept.
16.) 16. 1046.
Regelung des Verbrauchs von Rehfleisch wäh-
rend des Krieges, Abgabe nur gegen Fleisch-
karte (V. v. 21. Aug. 16.) 16. 941. (Bek. v.
21. Aug. 16.) 16. 945.
Reich, Deutsches (Deutscher Bund, Deutschland) :
1) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bund
und Baden und Hessen über Gründung
des Deutschen Bundes (Prot. v. 15. Nov.
70.) 70. 650. — Beitritt Württembergs
(Vertr. v. 25. Nov. 70.) 70. 654. — Beitritt
Bayerns (Vertr. v. 23. Nov. 70.) 71. 9. —.
Schlußprotokoll darüber (v. 23. Nov. 70.) 71. 23.
2) Verfassungsurkunde für das
Deutsche Reich (G. v. 16. April 71.) 71. 63.
— Gebiet des Deutschen Reichs (Verf. v. 71.
Art. 1) 71. 64. — Hinzutritt Elsaß-Loth-=
ringens (G. v. 9. Juni 71.) 71. 212. — Hinzu-
tritt der Insel Helgoland (G. v. 15. Dez. 90.)
90. 207.
Aufsicht und Gesetzge bung des Reichs
(Verf. v. 71. Art. 2 bis 5) 71.65. — Völker-
rechtliche Vertretung des Reichs (das. Art. 11)
71. 69. — Joll= und Handelswesen (das.
Art. 33 ff.) 71. 72. — Eisen bahnwesen
(das. Art. 41 bis 47) 71.74.— Post= und Tele-
graphenwesen (das. Art. 48 bis 52) 71. 76.
— Marine und Schiffahrt (das. Art. 53
bis 55) 71. 78. — Konsulatwesen (das.
Art. 56) 71. 79. — Reichskriegswesen
(das. Art. 57 bis 68) 71. 79. — Anderung des
Art. 59 Abs. 1 der Verfassung (Wehrpflicht)
(G. v. 15. April 05.) 05. 249. — Reichs-
finanzen (Verf. v. 71. Art. 69 bis 73) 71. 83.
— Sicherheit und Verteidigung des
Reichs (das. Art. 41, 47, 65, 68) 71.74.— Straf-
bare Unternehmungen gegen das Reich
(das. Art. 74, 75) 71. 84.
3) Ermächtigung des Reichskanzlers
zur selbständigen Erledigung von Regierungs-