Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 1107 
Reich (Forts.) 
Reich (Forts.) 
geschäften im Bereiche der Reichsverwaltung 
während des Krieges (A. E. v. 16. Aug. 14.) 14. 
379. 
4) Erklärung des Kriegszustandes (V. 
v. 31. Juli 14.) 11. 263. 1 
5) Das Recht der Gesetzgebung in 
Elsaß-Lothringen steht dem Reiche zu 
(G. v. 9. Juni 71. § 3) 71. 212. 
Eisenbahnmonopol des Reichs in Elsaß-= 
Lothringen (G. v. 31. Mai 11. Art. II §24) 
11. 231. 
Rückkehr der im Ausland befindlichen 
Deutschen, die am 30. Juni 1914 in Elsaß- 
Lothringen ihren Wohnsitz oder dauernden Auf- 
enthalt hatten (V. v. 1. Febr. 16.) 16. 83. 
6) Zuständigkeit des Reichs zur Gesetzgebung 
über das gesamte bürgerliche Recht, das 
Strafrecht und das gerichtliche Ver- 
fahren (G. v. 20. Dez. 73.) 73. 379. . 
OGebührenfreiheit des Reichs in Pro- 
zessen (Ger. K. G. v. 78. § 98.) 78. 164. 
Vereinbarung mit Rußland über Befreiung 
der beiderseitigen Angehörigen von der Sicher- 
heitsleistung usw. in Rechtsstreitig- 
keiten (Bek. v. 30. Sept. 97.) 97. 775. — mit 
Osterreich (Bek. v. 23. Dez. 97.) 97. 792. 
7) Hochverrat gegen das Reich (Str. G. 
B. v. 71. § 4 Nr. 1, § 81 Nr. 2, 3, § 84) 71. 128. 
(Str. G. B. v. 76. § 4 Nr. 1, § 81 Nr. 2, 3, § 84) 
76. 40 (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 4 Nr. 1) 76. 
25. — Landesverrat gegen das Reich (Str. 
G. B. v. 71. § 4 Nr. 2, 9§8 87 bis 93) 71. 228. 
(Str. G. B. v. 76. § 4 Nr. 2, 8§ 87 bis 93) 76. 40. 
(G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 4 Nr. 2, § 88) 76. 
25. — Juständigkeit des Reichsge- 
richts bei Landes= und Hochverrat 
gegen das Reich (Ger. V. G. v. 77. § 136 Nr. 1, 
§ 138) 77. 66.— Im Auslande begangene 
Verbrechen usw. gegen das Reich (Str. G. B. v. 
71. 8 4) 71. 128. (Str. G. B. v. 76. § 4) 76. 40. 
(G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 4) 76. 25. 
Verrat militärischer Geheimnisse 
(G. v. 3. Juli 93.) 93. 205. (G. v. 3. Juni 14.) 
14. 195. 
Zerstörung usw. der Hoheitszeichen des 
Reichs (Str. G. B. v. 71. § 135) 71. 153. (Str. 
G. B. v. 76. § 135) 76. 66. (G. v. 26. Febr. 76. 
Art. 1 § 135) 76. 29. 
8) Reichs= und StaaisSangehörig- 
keitsgesetz (G. v. 22. Juli 13.) 13. 583. 
Beurkundung des Personenstan- 
des bei Militärpersonen der Kaiserlichen Marine, 
die ihr Standquartier nicht innerhalb des Deutschen 
Reichs haben (V. v. 20. Febr. 06.) 06. 359. (V. 
v. 15. Febr. 15.) 15. 105. (V. v. 18. Mai 16.) 
16. 405. (Bek. v. 23. Mai 16.) 16. 406. 
9) Bezeichnung der Behörden und Be- 
amten des Deutschen Reichs (A. E. v. 3. Aug. 
71.) 71. 318. 
s. auch Reichsbehörden. 
Behandlung des portopflichtigen 
Schriftwechsels zwischen den Behörden des 
Reichs sowie zwischen ihnen und den Behörden in 
Osterreich= Ungarn (Bek. v. 8. Juli 73.) 
73. 232. (Bek. v. 31. Okt. 73.) 73. 366. 
Haftung des Reichs für seine Beamten 
(G. v. 22. Mai 10.) 10. 798. 
Vorzugsrechte des Reichs bei vermögens- 
rechtlichen Ansprüchengegen Reichs- 
beamte (G. v. 31. März 73. 9§ 20, 151) 73. 64. 
10) Der Beaufsichtigung des Reichs unterliegt 
die Geschäftsführung bei den Seemanns- 
ämtern (Seem. O. v. 27.Dez. 72. 8 4) 72. 409. 
— Oberaufsicht des Reichs über die Seeämter 
(G. v. 27. Juli 77. 8 6) 77. 550. — über die Ver- 
waltung der Strandungsangelegen- 
heiten (Strand. O. v. 17. Mai 74. 3) 74. 74. 
Vorschriften über die gesundheitliche 
Behandlung der Seeschiffe in deutschen Häfen 
nebst Desinfektionsanweisung (Bek. 
v. 29. Aug. 07.) 07. 563. 
11) Einführung dermitteleuropäischen 
Zeit in Deutschland (G. v. 12. März 93.) 93. 93. 
Die gesetzliche Jeit in Deutschland vom 
1. Mai bis 30. September 1916 ist die mittlere 
Sonnenzeit des dreißigsten Längengrades östlich 
von Greenwich (Bek. v. 6. April 16.). 16. 243. 
12) Heeresmacht und Militaärbe- 
zirke des Reichs (G. v. 2. Mai 74. §9 3, 5) 74. 
45.— Einteilung des Reichsgebiets in 10 Armee- 
korpsbezirke (G. v. 27. Jan. 90. Art. 1 § 5) 
90. 7. — in 22 Armeekorpsbezirke (G. 
v. 25. März 99. Art. 1 § 5) 99. 215. — in 24 Ar- 
meekorpsbezirke (G. v. 14. Juni 12. 95) 
12. 391. 
Verpflichtung des Reichs zur Vergütung für 
Kriegsleistungen (G. v. 13. Juni 13. 
§88 2, 7, 9 bis 15, 18 bis 20, 23, 24, 26, 29, 33) 73. 
129. (V. v. 1. April 76. III Nr. 11a zu 4, 8, b 
zu 2, VII Nr. 16 zu 1 unter 7) 76. 144. — zur 
Vergütung für Naturalleistungen für die 
bewaffnete Macht im Frieden (G. v. 13. Febr. 
75. 8§P 9, 10, 13 bis 16) 75. 54. (Instr. v. 2. Sept. 
75. Nr. 6 bis 10) 75. 268. 
139-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.