Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 1108 — 
Reich (Forts.) Reich (Forts.) 
Unterstützung der Familien zum Dienst ein- 
gezogener Militärpersonen auf Kosten 
des Reichs (G. v. 28. Febr. 88. § 12) 88. 61. 
s. auch Unterstützungen. 
13) Beseitigung des im Jadebusen liegenden 
Durchschlags nach den Oberahnschen 
Feldern auf Kosten des Reichs (G. v. 19. Juni 
83. 8 6) 83. 107. 
Ersatzbauten der deutschen Flotte (G. v. 
6. April 08.) 08. 147. 
s. auch Flotte. 
Kosten des Reichs für Herstellung des Nord- 
Ostseekanals (G. v. 16. März 86. §§ 2, 4) 
S6. 58. · 
s. auch Anleihen. 
14) Eigentum des Reichs an den zum Ge— 
brauche der Reichsverwaltung be- 
stimmten Gegenständen (G. v. 25. Mai 
73. § 1 bis 3, 9) 73. 113. — Abänderung des 
& 1 Abs. 2 dieses Gesetzes (G. v. 15. April 11—X 12) 
11. 190. — Befreiung des Reichs von Steuern 
und Lasten bezüglich dieser Gegenstände (G. v. 
25. Mai 73. 9 1) 73. 113. 
Das Deutsche Reich ist Universalerbe 
des in Rom verstorbenen rofessors Gustav 
Müller (Bek. v. 12. Mai 08.) 08. 250. 
Erwerbung von Grundstückenin Berlin 
für das Reich (G. v. 23. Mai 77.) 77. 500. (G. 
v. S. März 78.) 78.6. — Erwerbung der prreußi- 
schen Staatsdruckerei (G. v. 15. Mai 79. 
g 1) 79. 139. 
15) Ubernahme bisher aus Landesfonds ge- 
zahlter Ruhegehälter auf das Reich (G. v. 
17. Juni 78.) 78. 127. 
16) Beteiligung des Reichs an der Welt- 
ausstellung in Sydney (G. v. 16. Mai 
79. 7 1) 79. 143. 
17) Tragung der Kosten für die Erhebung 
einer Berufsstatistik von dem Reiche (G. 
v. 13. Febr. 82. § 2) 82.9. — für die Berufs- 
und Gewerbezählung im Jahre 1895 (G. 
v. 8. April 95. § 2) 95. 225. — Berufs= und 
Betriebszählung im Jahre 1907 (G. v. 
25. März 07.) 07. 87. 
Volkszählung in allen deutschen Staaten 
am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 2. Nov. 16.) 16. 
1233. · 
18) Beitrag des Reichs zu den Kosten des 
Anschlusses der Hansestadt Bremen an 
das deutsche Jollgebiet (G. v. 31. März 85.) 
der Kronen= und der 
85. 79. — der Hansestadt Hamburg (G. v. 
16. Febr. 82. §§ 2 bis 4) 82. 39. 
19) Errichtung und Betrieb von draht- 
losen Telegraphenanlagen (G. v. 7. 
März 08.) 08. 79. 
20) Beitrag des Reichs zu den Kosten des 
Seminars für orientalische Spra- 
chen in Berlin (G. v. 23. Mai 87. §§ 1, 2) 87. 
193. 
Anerkennung ausländischer Prü- 
fungszeichen für Handfeuerwaffen 
im Deutschen Reiche (Bek. v. 26. April 99.) 99. 
275. 
21) Amortisation verlorener Schuld- 
urkunden des Reichs (G. v. 12. Mai 73.) 
73. 91. 
Anleihen des Reichs s. Reichsanleihen. 
Umwandlung von Schuldverschreibungen der 
Reichsanleihen in Buchschulden des Reichs 
(G. v. 31. Mai 91. § 1) 91. 321. — Anderung des 
Gesetzes vom 31. Mai 1891, betr. das Reichs- 
schuldbuch (G. v. 6. Mai 10.) 10. 665. 
Neue Fassung des Reichsschuldbuch- 
gesetzes (Bek. v. 31. Mai 10.) 10. 840. 
22) Bürgschaft des Reichs für die Zinsen usw. 
einer ägyptischen Staatsanleihe (G. 
v. 14. Nov. 86.) 86. 301. 
23) Der Beaufsichtigung des Reichs unterliegt 
die Ausprägung und Ausgabe der Reichs- 
münzen (G. v. 9. Juli 73. Art. 3 § 4, Art. 7) 
73. 235. 
Ausgabe von Reichskassenscheinen 
und Annahme der Reichskassenscheine bei den 
bassen des Reichs (G. v. 30. April 74. 8§ 1, 3 bis 7) 
74. 40. · 
Einziehung der Landesgoldmünzen 
(Bek. v. 6. Dez. 73.§ 2) 73.375. —abgenutzter 
Reichs-Silber-, Nickel= und Kupfer- 
münzen für Rechnung des Reichs (G. v. 9. Juli 
73. Art. 10) 73. 236. — Einziehung verschie 
dener Landes---Silber= und Kupfer- 
münzen (Bek. v. 19. Dez. 74. 92) 74. 150. 
(Bek. v. 7. Juni 75. 8 2) 75. 247. (Bek. v. 21. Sept. 
75. 9 3) 75. 305. (Bek. v. 17. Okt. 75. 9 2) 75. 311. 
(Bek. v. 10. Dez. 75. 3 2) 75.315. (Bek. v. 12. April 
76. 9 2) 76. 162. (Bek. v. 2. Nov. 76. 82) 76.221.—. 
Konventions. 
taler (Bek. v. 7. März 74. 92) 74. 21. — der 
Zweiguldenstücke süddeutscher Währung 
(Bek. v. 2. Juli 74. 92) 74. 111. 
Außerkurssetzung der deutschen Eintaler- 
stücke (Bek. v. 27. Juni 07.) 07. 401.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.