— 1170
Reichskanzler (Forts.)
16.) 16. 633. — Verkehr mit Zement (Bek. v.
24. Nov. 16.) 16. 1294. — Anzeigepflicht über den
Bestand an Zichorien wurzeln sie dürfen
nicht verfüttert werden, haben ausschließ-
lich der menschlichen Ernährung zu dienen (Bek. v.
G. April 16.) 16.254. — Ausführungsbestimmungen
zur Verordnung des Bundesrats vom 19. April
1916 über die Einfuhr von Zigaretten-
rohtabak (Bek. v. 20. April 16.) 16. 317.
Aufhebung der Bestimmungen, betr. gestundete
Zölle und Reichssteuern (Bek. v. 15. März
15.) 15. 155.
Außerkraftsetzung der Bekanntmachung vom
15. Oktober 1914, betreffend die Behandlung
feindlicher SZSollgüter , hinsichtlich des
besetzten Gebiets Rußlands (Bek. v.
14. März 16.) 16. 163.
Neue Fassung der Verordnung über Regelung
des Verkehrs mit Zucker usw. (Bek. v. 12. Febr.
15.) 15.75. — Anderungen (Bek. v. 15. April 15.)
15. 223. (Bek. v. 15. April 15.) 15. 223. (Bek. v.
27. Mai 15.) 15. 307. (Bek. v. 27. Mai 15.) 15.
308. — Ausnahme vom Verbote des Vorver-
kaufs von Zucker (Bek. v. 10. Juli 15.) 15.
426. (Bek. v. 23. Juli 15.) 15. 465. (Bek. v.
16. Sept. 15.) 15. 593. (Bek. v. 21. Okt. 15.) 15.
682. — Verkehr mit Zucker im Betriebsjahr
1915/16 (Bek. v. 26. Aug. 15.) 15. 516. — Aus-
führungsbestimmungen zu der Verordnung vom
14. September 1916 über den Verkehr mit
Zucker im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 27. Sept.
16.) 16. 1085. — Anzeigepflicht für Bestände von
Verbrauchszucker (Bek. v. 24. Juni 15.)
15. 355. (Bek. v. 23. Juli 15.) 15. 466. — Aus-
führungsbestimmungen zu der Verordnung vom
10. April 1916 über den Verkehr mit Ver-
brau ce zucker (Bek. v. 12. April 16.) 16.
265. (Bek. v. 13. Mai 16.) 16. 373. — Verkehr
mit Verbrauchszucker (Bek. v. 19. Mai 16.)
16. 395. (Bek. v. 24. Juni 16.) 16. 573. — Ver-
wendung von Rohzucker (Erstprodukt) (Bek.
v. 19. Febr. 15.) 15. 103. (Bek. v. 12. März 15.)
15. 151. — Zulassung von Ausnahmen von
den Bestimmungen vom 8. Februar 1915 über Ver-
arbeitung von Nachprodukten der Zucker-
fabrikation und von Melasse (V. v.
25. Juli 16.) 16. 831.
Ausführungsbestimmungen über den Verkehr
mit Zündwaren weährend des Krieges (Bek.
v. 16. Dez. 16.) 16. 1394. -
Ausdehnung der Vorschriften vom 26. No-
vember 1914 über die Zwangsverwaltung fran-
zösischer Unternehmungen auf Angehörige
Reichskanzler (Forts.)
anderer feindlicher Staaten (Bek. v. 26.Nov-
14. § 9) 14. 488. — ZJwangsverwaltun ##
britischer Unternehmungen (Bek. v.
22. Dez. 14.) 14.556. —italienischer Unter-
nehmungen (Bek. v. 24. Nobv. 16.) 16. 1289. —
portugiesischer Unternehmungen (Bek. v.
14. Mai 16.) 16. 375. — rumänischer Un-
ternehmungen (Bek. v. 28. Sept. 16.) 16.
1099. — russischer Unternehmungen
(Bek. v. 4. März 15.) 15. 133.
s. auch Bundeskanzler, Oberste
Reichsbehörden, Reichskanzleramt.
Reichskanzleramt:
1) Das Bundeskanzleramt erhält die Bezeich-
nung'Reichskanzleramte (A. E. v. 12. MaiD
71.) 71. 102. — Das Reichskanzleramt erhält die
Benennung „Reichsamt des Innern
(A. E. v. 24. Dez. 79.) 79. 321.
Erweiterungsbau für das Dienst-=
gebäude des Reichskanzleramts (G. v. 14. Juni
71.) 71. 254.
2) Zuständigkeit des Reichskanzleramts
zur Ausführung des Reichsbeamtengesetzes vom
31. März 1873 (V. v. 23. Nov. 74. Verzeichnis
dazu 1 Nr. 1, IIIF) 74. 136. — Einstweilige Ver-
setzung des Präsidenten, der Direktoren und Ab-
teilungschefs des Reichskanzleramts in den Ruhe-
stand (G. v. 31. März 73. § 25) 73.65. — Ver-
setzung des Präsidenten in den Ruhe
stand (das. § 35) 73. 67.
Trennung der Verwaltung des Post-
und Telegraphenwesens vom Reichs-
kanzleramte (V. v. 22. Dez. 75. § 1) 75. 379.
Ubertragung der Geschäfte des Reichs-
kanzleramts für Elsaß-Lothringen auf
das Ministerium für Elsaß-Lothringen (G. v.
4. Juli 79. § 3) 79. 165.
3) Zur Anderung des Namens vom
Schiffen bedarf es der Genehmigung des Reichs-
kanzleramts (G. v. 28. Juni 73. 52) 73. 184. (Bek.
v. 13. Nov. 73. § 4) 73. 369. — Das Reichskanzler-
amt entscheidet bei Streitigkeiten über die ZI u-
ständigkeit der Seeämter (G. v. 27.Juli
77. 9 5) 77. 550. — über die Wiedereinräumung
der Befugnis zum Gewerbebetrieb an
Schiffer und Steuerleute (das. § 34)
77. 556. ·
4) An das Reichskanzleramt sind die Anträge
auf Entschädigung wegen Aufhebung von
Flößereiabgaben zurichten (G. v. 22. April
71. § 8) 71. 89.