Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Schleusen (Forts.) 
lichen Vorsichtsmaßregeln (Str. G. B. v. 70. 8367 
Nr. 14) 70. 269. (Str. G. B. v. 71. 8367 Nr. 14) 
71. 201. (Str. G. B. v. 76. 9367 Nr. 14) 76. 116. 
Schleusengelder in den Staaten des Jollvereins 
(Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 10 Nr. 3, Art. 25) 
67. 104. 
Schließung von Betrieben während des Krie- 
ges wegen Zuwiderhandlungen gegen die Vor- 
schriften: « 
über künstliche Düngemittel (Bek. v. 
11. Jan. 16.) 16. 13. — über Eier (V. v. 12. 
Aug. 16.) 16. 927. — über Speisefette (Bek. 
v. 20. Juli 16.) 16. 755. — über die Beschränkung 
der Herstellung von Fleischkonserven und 
Wurstwaren (Bek. v. 31. Jan. 16.) 16. 75. — 
über Gerste aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6. Juli 
16. § 38) 16. 810. — über Käse (Bek. v. 13. 
Jan. 16.) 16. 31. (Bek. v. 20. Okt, 16.) 16. 1179. 
— über den Verkehr mit Schuhwaren (Bek. 
v. 23. Dez. 16.) 16. 1417. (Bek. v. 23. Dez. 16.) 
16. 1420. — über das Verbot der Herstellung und 
des Verkaufs untauglichen Schuhwerks 
(Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 541. — über die Rege- 
lung der Preise für Schlachtschweine 
und für Schweinefleisch (Bek. v. 14. Febr. 
16.) 16.99. — über Rohtabak (Bek. v. 10. Okt. 
16.) 16. 1145. — über den Verkehr mit Web-, 
Wirk= und Strickwaren für die bürgerliche 
Bevölkerung (Bek. v. 10. Juni 16.) 16. 463. 
(Bek. v. 31. Okt. 16.) 16. 1218. (Bek. v. 23. Dez. 
16.) 16. 1420. — über den Verkehr mit Ver- 
brauchszucker (Bek. v. 10. April 16.) 16. 
261. (V. v. 14. Sept. 16.) 16. 1032. 
Schließung der offenen Verkaufsstel- 
len um 7, Sonnabends um 8 Uhr abends, der 
Gast-, Speise= und 
schaften usw. um 10 Uhr abends während 
des Krieges (Bek. v. 11. Dez. 16.) 16. 1355. 
s. auch Auflösung. 
Schlitten, Eingangsabgabe (Bolltarif v. 
2. Mai 70. I Nr. 15ec) 70. 160. (Solltarif v. 
12. Juli 73. 1 Nr. 150) 73. 260. (Lolltarif v. 
15. Juli 79. Nr. 15 zuc) 79. 224. (Zolltarif v. 
24. Mai 85. Nr. 15 zu c) 85. 131. 
Ubertretungen in betreff des Schlit- 
tenfahrens (Str. G. B. v. 70. 9366 Nr. 4) 
70. 267. (Str. G. B. v. 71. 9 366 Nr. 4) 71. 199. 
(Str. G. B. v. W. 9366 Nr. 4) 76. 114. 
Schlochau (Kreis in Preußen), Juteilung der Post- 
und Telegraphenanstalten im Kreise Schlochau an 
1274 
Schankwirt 
Schlochau (Forts.) 
die Ober-Postdirektion in Bromberg (A. E. v. 
15. Okt. 75.) 75. 388. 
Schlosser, Bestrafung wegen unbefugter Anfertigung 
von. Schlüsseln usw. (Str. G. B. v. 70. 8369 
Nr. 1) 70. 270. (Str. G. B. v. 71. 9 369 Nr. 1) 
71. 202. (Str. G. B. v. 76. 9369 Nr. 1) 76. 117. 
(G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 369 Nr. 1) 76. 35. 
Schlösser an Personenwagen der Eisenbahn im 
internationalen Verkehre (Bek. v. 25. Mai 08.) 
08. 367. 
Schlosserarbeiten, Unfallversicherung der bei Aus- 
führung von Schlosserarbeiten beschäftigten Per- 
sonen (G. v. 30. Juni 00. § 1 zu 2, §§ 2, 35) 00. 
585. 
Schlossereien, Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 11. 
6537) 11. 612. 
Schlupfwinkel des Glücksspiels usfw., Durchsuchung 
zur Nachtzeit (Str. P. O. v. 77. 9 104) 77. 272. 
Schlüssel, unbefugte Anfertigung von 
Schlüsseln (Str. G. B. v. 70. 9 369 Nr. 1) 70. 270. 
(Str. G. B. v. 71, § 369 Nr. 1) 71. 202. (Str. G. B. 
v. 76. § 369 Nr. 1) 76. 117. (G. v. 26. Febr. 76. 
Art. 1 §369 Nr. 1) 76. 35. — Dieb stah 1 
unter Anwendung falscher Schlüssel 
(Str. G. B. v. 70. 9 243 Nr. 3, 4) 70. 241. (Str. G. 
B. v. 71. 9243 Nr. 3, 4) 71. 172. (Str. G. B. 
v. 76. § 243 Nr. 3, 4) 76. 85. 
Aufbewahrung der Schlüssel zum 
Reichskriegsschatze (V. v. 22. Jan. “/1. 
§ 4) 74. 9. — zum Reichs-Invaliden- 
sonds (Bek. v. 11. Juni 74. 97) 74. 105. 
Schlußdesinfektion, Ausführung im all- 
gemeinen (Bek. v. 11. April 07. Anl.) 07. 98. — 
— bei Aussatz (das. Anl.) 07. 108. — bei Cho- 
lera (das. Anl.) 07. 116. — bei Fleckfieber 
(das. Anl.) 07. 126. — bei Pest (das. Anl.) 07. 
134. — bei Pocken (das. Anl.) 07. 143. 
Schlußnoten der Makler (Hand. G. B. v. 69. 
Art. 73, 76 bis 79, 82) 69. 417. (Hand. G. B. v. 
97. 9§ 94, 95, 102, 104) 97. 239. 
Reichsstempelabgaben von Schluß- 
noten, Schlußzetteln, Schlußscheinen usw. (G. v. 
1. Juli 81. 8§ 6 bis 11) 81. 186. (Tarif Nr. 4) 81. 
196. (G. v. 29. Mai 85. 8§ 10 bis 11 b, 11d, 11g. 
bis 11i, 21) 85. 173. (G. v. 3. Juni 85. 8§ 10 
bis 13, 15, 18 bis 20, 30) 85. 182. (G. v. 27. April 
94. 9§ 12 bis 14, 18) 94. 370. (G. v. 27. April 94. 
58 10 bis 14, 16, 19, 31) 94. 384. (G. v. 14. Juni
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.