Schutzpockenimpfung, Durchführung bei Pocken—
gefahr (Bek. v. 21. Febr. 01. Anl. II) 04. 92.
Schutzrecht, Konvention über die Ausübung des
Schutzrechts in Marokko (v. 3. Juli 80.) 81. 103.
Gewerbliche Schutzrechte feind-
licher Staatsangehöriger während des Krieges
(Bek. v. 1. Juli 15.) 15. 114. (Bek. v. 2. Juli 15.)
15. 417. — von Angehörigen Portugals
während des Krieges (Bek. v. 23. Juni 16.) 16. 575.
Schutzschein s. atente.
Schutztruppen, Militärhinterbliebenen-
gesetz (v. 17. Mai 07.) 07. 214.
Errichtung der Kolonialabteilung des Auswärti-
gen Amtes nebst dem Oberkommando der Schutz-
truppen als selbständiges Reichs-Kolonial-
amt (A. E. v. 17. Mai 07.) 07. 239.
Anrechnung des Jahres 1905 als Kriegs-=
jahr aus Anlaß des Aufstandes in Deutsch-
Ostafrika (V. v. 30. Jan. 07.) 07. 39. — in
Südwestafrika (A. O. v. 12. April 07.) 07.
154. — Anrechnung der Jahre 1905 und 1906
als Kriegsjahre aus Anlaß von Gefechten usw. in
Deutsch-Ostafrika und Kamerun (N. E.
v. 17. Nov. 06.) 07.742. .
s. auch Kaiserliche Schutztruppen.
Schutztruppenbeamte, besondere Vorschriften (G.
v. 8. Juni 10. 9§ 52 bis 54) 10. 894.
Schutzwagen in den Eisenbahnzügen (Bek. v. 5. Juli
92. 934) 92. 708. (Bek. v. 4. Nov. 04. 957) 04.
421. — Anderung der Vorschriften vom 4. November
1901 (Bek. v. 24. Juni 07.) 07. 398.
Schutzzone gegen das Reblausseuchengebiet bei Metz
(Bek. v. 7. Juli 05.) 05. 692.
Schwalben gehören zu den für die Landwirtschaft
nützlichen Vögeln (Ubereinkunft v. 19. März 02.
Liste 1) 06. 100.
Schwalbenweihen gehören zu den für die Landwirt-
schaft schädlichen Vögeln (llbereinkunft v. 19. März
02. Liste 2) 06. 101.
Schwanenhaus, Einfuhr von Pflanzen und sonstigen
Gegenständen des Gartenbaues über das Neben-
zollamt Schwanenhaus (Bek. v. 1. Mai 07.)
07. 151.
Schwangere, Bestrafung wegen Abtreibung
oder Tötung der Leibesfrucht (Srr.
G. B. v. 70. § 218 bis 220) 70. 236. (Str. G. B.
v. 71. 9§ 218 bis 220) 71. 167. (Str. G. B. v. 76.
§§8 218 bis 220) 76. 80. — Gewährung von Kran-
1295
Schwangere (Forts.)
kenunterstützung (G. v. 25. Mai 03. Art. J
zu IX und X) 03. 235. (G. v. 19. Juli 11. §§ 195
bis 200, 205, 218) 11. 547. — Befreiung von der
Beitragszahlung (G. v. 19. Juli 11. § 383) 11.
583.
Schwarzburg-Rudolstadt (Fürstentum) gehört zum
Norddeutschen Bunde (Verf. v. 67. Art. 1) 67. 2.
— zum Deutschen Bunde (Verf. v. 70. Art. 1)
70. 627. — zum Deutschen Reiche (Verf. v. 71.
Art. 1) 71. 64. — Es führt im Bundesrat
eine Stimme (Verf. v. 67. Art. 6) 67. 5. (Verf. v.
70. Art. 6) 70. 629. (Verf. v. 71. Art. 6) 71. 67.
— eine Stimme im Bundesrate des oll-
vereins (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 8 K 1)
67. 93.
Ubertragung schwarzburg rudolstädtischer
Rechtssachen auf das Reichsgericht (V. v.
26. Sept. 79.) 79. 294.
Ubergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen
vom Branntweiniin Schwarzburg-Rudolstadt
(Bek. v. 29. Dez. 83. unter II) 84. 5. — Ubergangs-
abgabe und Ausfuhrvergütung vom Bier (Bek.
v. 29. Dez. 83. unter I) 84. 4. (Bek. v. 9. Juli 97.
zu 1 Nr. 1) 97. 598.
Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. Mai 1886
über die Unfall- und Krankenver-
sicherung der in der Land= und Forst-
wirtschaft beschäftigten Personen (V. v.
17. Dez. 88.) 88. 297.
Anzeigepflicht für die Geflügelcholera
(Bek. v. 17. Okt. 98.) 98. 1043.
Schwarzburg-Rudolstadt gilt als reblaus-
verseucht (Bek. v. 7. Juli 05.) 05. 690.
Schwarzburg-Sondershausen (Fürstentum) gehört
zum Norddeutschen Bunde (Verf. v. 67. Art. 1)
67. 2. — zum Deutschen Bunde (Verf. v. 70.
Art. 1) 70. 627. — zum Deutschen Reiche (Verf.
v. 71. Art. 1) 71. 64. — Es führt im Bundesrat
eine Stimme (Verf. v. 67. Art. 6) 67. 5. (Verf.
v. 70. Art. 6) 70. 629. (Verf. v. 71. Art. 6) 71.
67. — eine Stimme im Bundesrate des
Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 8
S 1) 67. 93. 1
Ubertragung schwarzburg sondershausenscher
Rechtssachen auf das Reichsgericht (V. v.
26. Sept. 79.) 79. 293.
Ubergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen
vom Branntwein in Schwarzburg-Sonders-
hausen (Bek. v. 29. Dez. 83. unter II) 84. 5. —
Ubergangsabgabe und Ausfuhrvergütung vom
Bier (Bek. v. 29. Dez. 83. unter 1) 84. 4. (Bek.
v. 9. Juli 97. zu 1 Nr. 1) 97. 598.