Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 1304 
Schweiz (Forts.) 
Schweiz (Forts.) 
— Zusatzvertrag dazu (v. 12. Nov. 04.) 05. 
319. — Meistbegünstigung und Ausnahmen davon 
(das. Art. 1, 1) 05. 319. — Neue Zolltarife (das. 
Art. 1, II) 05. 320.— ZJollfreie Sachen (das. Art. 1, 
IV und V) 65. 320. (das. Art. 4, II) 05. 324. — 
Gewerbe-Legitimationskarte (das. Art. 1, VI) 05. 
321. — Schiedsgericht bei Meinungsverschieden- 
heiten über Jollfragen (das. Art. 1, VII) 65. 322. 
— Zollfreiheit in der Grenzzone (das. Art. 2, I. 
und II) 05. 322, 323. — Verzollung von Ma- 
schinen, Fahrzeugen usw. in zerlegtem Zustande 
(das. Art. 4, IV, 3) 05. 326. — Frist für zollfreie 
Wiedereinfuhr (das. Art. 4, V) 05. 327. — Gewebe 
im Veredlungsverkehr und Identitätszeichen daran 
(das. Art. 4, VI) 05. 327. — Kabeltrommeln (das. 
Art. 4, VI) 05. 327. — Schiedsverfahren (das. 
Art. 4, VIII) 05. 328. 
In der Schweiz hergestellte kondensierte Milch 
und Milchpulver sind vom Verbot der Durch- 
fuhr über die Grenzen des Deutschen Reiches 
während des Krieges ausgenommen (Bek. v. 
13. Okt. 16.) 16. 1163. 
Einfuhr mit Chlorzinn beschwerter sei- 
dener Garne oder seidener Web., Wirk- 
und Strickwaren während des Krieges aus 
der Schweiz (Bek. v. 23. Nov. 16.) 16. 1292. 
Vertrag mit dem Deutschen Reich über Ein- 
richtung schweizerischer Nebenzoll- 
ämter auf badischem Gebiet und die 
schweizerische Jollabfertigung am Grenza cher- 
horn (o. 5. Dez. 96.) 97. 195. — Vertrag, betr. 
Errichtung deutscher Zollabfertigungs- 
stellen auf den linksrheinischen Bahnhöfen in 
Basel (v. 16. Aug. 05.) 06. 319. — Aufhebung 
der Ubereinkunft vom 7. August 1873 über die 
Errichtung einer deutschen Zollabfertigungsstelle 
in Basel und des zugehörenden Nachtrags vom 
23. Oktober 1876 (das. Art. 12) 66. 333. 
9) Teilnahme der Schweiz an der inter- 
nationalen Meterkonvention zu 
Paris (v. 20. Mai 75.) 76. 191. 
10) Ubereinkunft mit dem Norddeutschen Bunde 
wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an lite- 
rarischen Erzeugnissen und Werken 
der Kunst (v. 13. Mai 69.) 69. 624. — Außer- 
krafttreten der deutsch-schweizerischen Urheberrechts- 
übereinkunft vom 13. Mai 1869 (Bek. v. 18. Nov. 
99.) 99. 673. — Vertrag mit Deutschland über 
gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Er- 
jeugnissen und Kunstwerken (v. 23. Mai 81.) 81. 
Teilnahme der Schweiz an dem inter- 
nationalen Verbande zum Schutze von 
Werken der Literatur und Kunst (Ubereink. 
v. 9. Sept. 86.) 87. 493. (Vollziehungsprotokoll 
dazu Nr. 2) 87. 515. — Errichtung eines Inter- 
nationalen Bureaus unter der Aussicht 
der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Ubereink. v. 
9. Sept. 86. Art. 16) 87. 503. (Schlußprotokoll dazu 
Nr. 5) 87. 510. (Vollziehungsprotokoll dazu Nr. 2) 
87. 515. — Teilnahme der Schweiz an der Zusatz- 
akte zur internationalen Ubereinkunft zum Schutze 
von Werken der Literatur und Kunst (v. 4. Mai 96, 
Einleitung und Art. 1 zu VI, Art. 3) 97. 759. 
— an der Deklaration dazu (v. 4. Mai 96.) 77. 
769. 
Abschluß der revidierten Berner Uberein= 
kunft zum Schutze von Werken der Literatur 
und Kunst sowie ihre Ratifikation (Abk. b. 
13. Nov. O8.) 10. 965, 987. 
11) Ubereinkommen mit Deutschland über den 
gegenseitigen Patent-, Muster-= und 
Markenschutz (v. 13. April 92.) 94. 511. — 
Abänderung des Ubereinkommens (Abk. v. 26. Mai 
02.) 03. 181. . 
Gegenseitiger Schutz der Waren— 
zeichen (Bek. v. 31. Jan. 92.) 92. 304. (Bek. 
v. 22. Sept. 94.) 94. 521. 
Teilnahme an der internationalen Ubereinkunft 
zum Schutze des gewerblichen Eigen- 
tums (v. 20. März 83.) 03. 148. (Zusatzakte v. 
14. Dez. 00.) 03. 167. 
Einrichtung eines Internationalen 
Bureaus zum Schutze des gewerblichen 
Eigentums unter Aussicht der Schweizerischen 
Eidgenossenschaft (llbbereink. v. 20. März 83. Art. 13) 
03. 156. (Schlußprotokoll dazu Nr. 6) 03. 160. 
(Protokoll v. 15. April 91.) 03. 164. 
Zweite Revision der Pariser Verbandsüberein- 
kunft vom 20. März 1883 zum Schutze des ge- 
werblichen Eigentums und Ratifikation 
der revidierten Ubereinkunft (Ubereink. v. 2. Juni 
11.) 13. 209. 
Erleichterungen auf dem Gebiete des Pa- 
tent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichenrechts 
(Bek. v. 21. Okt. 14.) 14. 450. 
Verlängerung der Prioritätsfristen für 
Patente und Gebrauchsmuster (Bek. v. 13. Mai 
15.) 15. 278. (Bek. v. 15. Juli 15.) 15. 447. 
12) Teilnahme der Schweiz an der internatio- 
nalen Ubereinkunft über Maßregeln gegen 
die Reblaus (v. 17. Sept. 78.) 30. 15. — Ver- 
mittelung des Beitritts anderer Staaten zu der 
lbereinkunft durch den eidgenössischen Bundesrat 
(das. Art. 7) 80. 22. (Bek. v. 5. April 80.) 80. 108. 
(Bek. v. 31. Mai 80.) 80. 118.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.