— 301
Bundesstaaten (Forts.)
Staatsbetrieben beschäftigten Arbeiter und Be-
triebsbeamten (G. v. 30. Juni 00. 8§ 128 bis 133)
00. 633. (G. v. 30. Juni 8§ 134 bis 140) 00. 689.
(G. v. 30. Juni 00. 8§ 129 bis 132) 00. 764. —
der bei Bauarbeiten für Rechnung der Bundes-
staaten beschäftigten Versonen (G. v. 30. Juni 00.
88 42, 43) 00. 713. — Ubergang der Rechtsan-
sprüche und Verpflichtungen aufgelöster Berufs-
genossenschaften der Unfallversicherung auf die be-
teiligten Bundesstaaten (G. v. 30. Juni 00. 8§ 54,
127) 00. 606. (G. v. 30. Juni 00. 88 144, 145) 00.
691.
Ausdehnung der Unfallversicherung
auf die Staatsbetriebe der Bundesstaaten (G. v.
28. Mai 85. 89 2, 3, 15) 85. 160. (G. v. 19. Juli
11. 35 624 bis 627, 892, 904, 957, 965, 1033, 1119,
1218) 11. 629. (G. v. 19. Juli 11. Art. 53) 11.
849.
18) Befugnisse der Bundesstaaten hinsichtlich
der Einführung der Reichsmarkrechnung
(G. v. 9. Juli 73. Art. 1, 3 §56 2, 4) 73. 233. —
Einziehung des von den Bundesstaaten aus-
gegebenen apiergeldes (das. Art. 18) 73.
240. — der ausgegebenen Goldmünzen (Bek.
v. 6. Dez. 73. 8§ 1 bis 5) 73. 375.
Einziehung des Staatspapiergeldes
und Verteilung von Reichs= Kassenschei-
nen an die Bundesstaaten (G. v. 30. April 74.
§§ bis 4, 8) 74. 40. — Annahme der Reichs-
Kassenscheine bei allen Kassen der Bundesstaaten
(das. § 5) 74. 41. — Außerkurssetzung verschiedener
Landes-Silber= und Kupfermünzen (Bek. v. 19.Dez.
74.) 74. 149. (Bek. v. 2. Juli 74.) 74. 111. (Bek.
v. 7. März 74.) 74. 21. (Bek. v. 7. Juni 75.) 75.
247. (Bek. v. 21. Sept. 75.) 75. 304. (Bek. v.
17. Okt. 75.) 75. 311. (Bek. v. 10. Dez. 75.) 75.
315. (Bek. v. 12. April 76.) 76. 162. (Bek. v. 2. Nov.
76.) 76. 221.
Steuerfreier Betrag des Noten-
umlaufs der Banken in den einzelnen Bundes-
staaten (G. v. 14. März 75. 8 9 nebst Anl.) 75. 179.
Geldgeschäfte der Reichsbank mit den
Bundesstaaten (G. v. 14. März 75. 88 22, 35) 75.
183. (G. v. 1. Juni 09. Art. 7) 09. 519.
Befugnisse der Landesregierungen über die No-
tenbanken (G. v. 14. März 75. 8§ 46 bis 50) 75.
192.
Übergang des Vermögens von Aktien-
gesellschaften auf einen Bundesstaat (Hand.
G. B. v. 97. 9§ 304) 97. 292.
19) Urkunden usw., die der Reichsstem-
pelsteuer unterliegen, sind von weiteren
E—
Bundesstaaten (Forts.)
Stempelabgaben in den Bundesstaaten
befreit (G. v. 1. Juli 81. 88 5, 11) 81. 186.
(G. v. 3. Juni 85. 88 5, 17, 30) 85. 180. (G. v.
27. April 94. 8§ 5, 18, 30) 94. 382.— Reichs-
stempelsteuer für Staatslotterien der Bun-
desstaaten (G. v. 1. Juli 81. §§ 18 bis 20) 81.
189. (G. v. 3. Juni 85. 8§ 27, 28, 43) 85. 186.
(G. v. 27. April 94. 8§8 27, 28) 94. 388. ·
Geldstrafen wegen Hinterziehung
der Reichsstempelabgaben verfallen dem Landes-
fiskus (G. v. 1. Juli 81. 8§ 24) 81. 190. (G. v. 3. Juni
H. §l 35) 85. 187. (G. v. 27. April 94. § 36) 94.
0.
Mitwirkung der Behörden und Beamten der
Bundesstaaten bei der Ausführung des Gesetzes
über die Reichsstempelabgaben (G. v. 1. Juli 81.
§§l 26 bis 28, 31) 81. 191. (G. v. 3. Juni 85. 88 37
bis 39, 43) 85. 188. (G. v. 27. April 94. 88 38 bis
40, 44, 45) 94. 390.
Uberweisung von Teilen der Erträge an
Reichsstempelabgaben an die Bundes-
staaten (G. v. 1. Juli 81. § 32) 81. 192. (G. v.
3. Juni 85. § 44) 85. 189. (G. v. 3. Juni 06. J 81)
06. 715. —. Gewährung von zwei Prozent der
Jahreseinnahme an Reichsstempelabgaben an die
Bundesstaaten (G. v. 14. Juni 00. §954) 00.
288
Anteil der Bundesstaaten an den Reichs-
stempelabgaben (G. v. 15. Juli 09. § 105)
09. 860.
Anteil der Bundesstaaten an dem Ertrage der
Wechselstempelsteuer (G. v. 4. März 09.)
09. 305. (Bek. v. 10. Mär= 09.) 69. 310. (Bek. v.
21. Juli 09.) 09. 825. «
20) Der Warenumsatzstempel wird
nicht erhoben bei Warenlieferungen von Bundes-
staaten zur Versorgung der Bevölkerung mit
Lebensmitteln während des Krieges (Bek.
v. 14. Nov. 16.) 16. 1274.
21) Mitwirkung bei Durchführung des Vieh-
seuchengesetzes (G. v. 26. Juni 09. 8 4
u. 5) 09. 521.
22) Leistung einer Zahlung durch die Bundes-
staaten an die Reichsstelle für Papier-
holz statt der Holzlieferung (Bek. v.
30. Nov. 16.) 16. 1306.
s. auch Bundesgebiet, Kontin-
gentsherren, Vandesregierungen,
Landeszentralbehörden, Jentral-
behörden, Sollvereinsstaaten.