— 368
Gesandtes (Forts.)
durch das Zundespr#sidium (Verf. v.
67. Art. 11) 67. 7. — durch den Deutschen
Kaiser (Verf. K. 70. Art. 11). 70. 632. (Verf. v.
71. Art. 11) 71. 69.
2) Befugnis der Gesandten der einzelnen
Bundesstaaten zur Erteilung von Pässen
(G. v. 12. Okt. 67. 96 Nr. 2, 9 8) 67. 34.
3) Befreiung der Wohnungen der Gesandten
fremder Mächte von der Ein guartierung
(G. v. 25. Juni 68. § 4 Nr. 2) 68. 524. — Be-
freiung der Gesandten von der Vorspann-
leistung usw. für die bewaffnetel. Macht (G.
v. 13. Febr. 75. 98 3, 5) 75. 5
3 W Weo für die Hof-
haltung der fremden Gesandten eingehen-
den Gegenstände (Vertr. v. 8. Juli 67.
Art. 15) 67. 99. ·
5) Zustellungen im Auslande durch
die Gesandten (Ziv. P. O. v. 77. 9 182) 77. 115.—
Legalisation von Urkunden durch die
peiee (das. § 403) 77. 156. (G. v. 1. Mai 78.
96 2
6) Beleidigungg fremder Gesandten
(Str. G. B. v. 70. 110 70. 217. (Str. G. B. v.
71. §104) 71. 147. (Str. G. B. v. 76. J 104)
76. 60. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 §104) 76. 27.
7) Amtsvergehen ufw. der Beamten
im Dienste des Auswärtigen Amtes
des Deutschen Reichs (Str. G. B. v. 76. 353a)
76. 108.3 (G. v. 26. Febr. 76. Art. II § 353 a) 76. 37.
8) Gehatt und Zulagen der gesandtschaftlichen
Beamten (G. v. 15. Juli 09. 5 1) 09. 573.
9) Tagegelder, Fuhr= und Um-
zugskosten der gesandtschaftlichen Beamten
(V. v. 23. April 79.) 79. 127. (V. v. 7. Febr. 81.)
81. 27. (V. v. 17. Juli 10. Art. 2) 10.951. (Bek.
v. 8. Sept. 10.) 10. 1008. — Ausführungsbestim-
mungen dazu (Bek. v. 29. Sept. 10.) 10. 1071.
— Umzugskosten von gesandtschaftlichen
Beamten (Bek. v. 4. März 06. Nr. 8) 06. 389.
Urlaub und Stellvertretung der
gesandtschaftlichen Beamten (V. v. 23. April 79.)
79. 134. — Abänderung dieser Verordnung (V.
v. 17. Aug. 94.) 94. 518. (V. v. 4. Jan. O4.) 04. 1.
10) Befugnis der fremden Gesandten in Ma-
rokko hinsichtlich der Ausübung des
Schutzrechts (Konv. v. 3. Juli 80. Art. 5, 7,
9, 14) 81. 107.
11) Ernennungen von Bundes-
gesandten (Botschaftern, Geschäftsträgern
usw.) an auswärtigen Höfen:
« Gesandtschaft,
v. 17. Aug. 94.) 94. 518. (V. v
. —
1
Gesandte (Forts.)
Amerika (Vereinigte Staaten) 68. 6. Argen-
tinischer Bund und Uruguay 69. 139.
Baden 70. 27. Bayern 70. 37. Belgien 68. 2.
Brasilien 68. 115.
Chile 68. 334. China 68. 372.
Dänemark 68. 8.
Frankreich 68. 2. 69. 664.
Griechenland 68. 17. Großbritannien und
Irland 68. 7.
Hessen 70. 28.
Japan 68. 569.
Mexiko 69. 240.
Niederlande 68. 6.
Osterreich 68. 2.
am päpstlichen Hofe zu Rom 68. 7. Peru 70.
515. Portugal 68. 10.
Rußland 68. 1.
Schweden und Norwegen 68. 6. Schweiz
68. 7. Spanien 68. 6. 69. 684.
Türkei 68. 7. 69. 684.
Venezuela 69. 108. -
Württemberg 70. 28.
12) Beglaubigung und Empfang
fremder Gesandten beim Nord-
deutschen Bunde von
Amerika (Vereinigte Staaten) 68. 17.
Belgien 68. 3. Brasilien 68. 196.
Dänemark 68. 20.
Frankreich 68. 3.
Griechenland 68. 436. Großbritannien und
Irland 68. 20.
Italien 68. 3.
Niederlande 68. 8.
Osterreich 68. 3.
Portugal 68. 40. 568.
Rußland 68. 8.
Schweden 68. S. 69. 696. Schweiz 68 520.
Spanien 68. 40. 69. 168, 672.
Türkei 68. 115.
s. auch Diplomatische Vertreter,
Missionen.
Italien 68. 2. 69. 288.
Tagegelder, Fuhr- und
Umzugskosten der gesandtschaft-
lichen Beamten (V. v. 23. April 79.) 79.
127. (V. v. 7. Febr. 81.) 81. 27. (V. v. 17. Juli
10. Art. 2) 10. 951. (Bek. v. 8. Sept. 10.) 10.
1008. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek.
v. 29. Sept. 10.) 10. 1071.
Urlaub und Stellvertretung der
gesandtschaftlichen Beamten (V. v. 23. April 79.)
79. 134. — Abänderung dieser Verordnung (V.
v. 4. Jan. O4.) 04. 1