— 570
Geschäftsbericht (Forts.)
Geschäftsbericht der Landwirtschafts-
bank für Deutsch-Südwestafrika (V. v. 9. Juni
13. §§ 27ff.) 13. 362.
s. auch Rechnungsabschlüsse.
Geschäftsbetriebe, gemeinsame Geschäftsbetriebe der
Innungen (G. v. 26. Juli 97. & 81b zu 5,
l 100 n) 97. 664. -
Abänderung der Bestimmungen über die Ge-
schäftsbetriebe der Auswanderungsunter-
nehmer und Agenten (Bek. v. 23. Aug. 03.)
03. 274
Geschästsbücher des Gemeinschuldners,
Schließung durch den Gerichtsschreiber (Konk. O.
. 77. 3 112) 77. 371.
Vermerk der Stempelverwen-
dung für Schlußnoten in den Geschäftsbüchern
(G. v. 29. Mai 85. § 10) 85. 173. (G. v. 3. Juni 85.
L. 10) 85. 182. (G. v. 27. April 9#. 8 10) 94. 384. —
Yrüfung der Geschäftsbücher von Bank-,
Kredit= usw. Anstalten in bezug auf die Be-
steuerung stempelpflichtiger Schrift-
stücke (G. v. 29. Mai 85. § 27) 85. 176. (G. v.
aun iö 85. 8 38) 85. 188. (G. v. 27. April 94.
39
. auch Weaeer Handelsbücher.
Geschäftsergebnisse der Krankenkassen (.
v. 19. Juli 11. § 367) 11. 579. — der Berufs
genossenschaften (das. 8§ 721, 984, 1157
11. 646. — der Versicherungsanstalten
(das. § 1358) 11. 760. — der Reichsver-
sicherungsanstalt für Angestellte (G.
v. 20. Dez. 11. 9§ 105) 11. 1008.
Geschäftsfähigkeit zu Rechtsgeschäften (B. G. B.
Ke 104 bis 115) 96. 212.
Geschäftsführer, rozeßführung ohne Auf-
trag (Ziv. P. O. v. 77. § 85) 77. 97. — Unter-
zeichnung der Schriftsätze (das. 8121
Nr. 6) 77. 104.
Geschäftsführer von Gewerbetreiben-=
den, Verhältnis zu den Arbeitern (Gew. O. v. 69.
§l 135) 69. 276. (Gew. O. v. 83. § 119) 83. 224.
(G. v. 1. Juni 91. Art. 3 § 119) 91. 269. — bei
den Berufsgenossenschaften der Bau-
Unfall versicherung (G. v. 30. Juni 00.
§* 14) 00. 703. — für Gewerbe= Unfall=
versicherung (G. v. 30. Juni 00. J 42) 00
601. — der Unfallversicherung fr Land-= und
H wirtschaft (G. v. 30. Juni 00. 44)
8.— der See— Uulsoil ae n
7 ⅜ 30. Juni 00. § 42) 00. 733.
Geschäftsgang bei der
Geschäftsführer (Forts.)
Geschäftsführer bei den Berufsgenossenschaften
(G. v. 19. Juli 11. 98 703, 978, 1147) II. 643.
Geschäftsführer von Gesellschaften mit
beschränkter Haftung, Bestellung (G.
v. 20. April 92. 8§8 6 bis 8, 10, 39, 47 Nr. 5) 92.
478. (G. v. 20. Mai 98. 88 6 8, 10, 3 ff.) 98. 847.
— Obliegenheiten der Geschäftsführer (G. v.
20. April 92. 8§§ 31, 35 bis J5, 50, 59, 64 bis 67,
72, 76, 79) 92. 485. — Stellbertteter der Eeschäfts-
führer (das. § 45) 92. 489.—— Auflösung der Ge-
sellschaften wegen gesetzwidriger Handlungen der
Geschäftsführer (das. § 62) 92. 494. — Ordnungs-
strafen gegen die Geschäftsführer wegen unter-
lassener Anmeldungen (das. § 77) 92. 497. —
Strafen wegen falscher Angaben hinsichtlich der
Kapitaleinlagen (das. § 80) 92. 498. — wegen
Zuwiderhandlungen beim Konkurse der Gesell-
schaften (das. §§ 81, 82) 92. 499. — Verpflichtungen
bei Auflösung der Gesellschaft (G. v. 20. Mai 98.
§§# 64 bis 67, 71) 98. 862. — Strafe wegen Zu-
widerhandlungen (das. §§8 82, 84) 98. 866.
Vertretung der Arbeitgeber von Orts-
krankenkassenmitgliedern durch ihre
Geschäftsführer (G. v. 10. April 92. § 38a) 92
394. (G. v. 10. April 92. 8 38a) 92. 437.
-s. auch Betriebsbeamte.
Geschäftsführung ohne Auftrag (B. G. B
88677 bis 687) 96. 310.
Geschäftsführung der Erwerbs= und
Wirtschaftsgenossenschaften (G. v.
20. Mai 98. 95 24 bis 52) 98. 416. — der Ge-
sellschaften mit beschränkter Haf-
tung (G. v. 20. April 92. §§ 35 bis 53, 76,
77) 92. 4186. (G. v. 20. Mai 98. §§ 35 bis 52)
98. 854.
CEeschäftsführung der Landwirtschaftsbank für
Deutsch-Südwestafrika (V. v. 9. Juni 13. 9§8 26 ff.)
13. 381.
s. auch Geschäftsordnung.
obersten Marine
behörde (A. E. v. 15. Juni 71.) 71. 272. —
Regulativ dazu (v. 15. Juni 71.) 71. 272.
Geschäftsgang beim Matentamte (G. v.
25. Mai 77. § 17) 77. 504. ( v. 18. Juni 77.)
77. 533. (G. v. 7. April 91. § 17) 91.84. (V. v.
11. Juli 91. 9§ 25 bis 30) 91. 354. (G. v. 1. Juni
91. 8 14) 91.293. (G. v. 12. Mai 91. 9 25) 94.
148. (V. v. 30. Juni 91. §§ 3 bis 9) 94. 195. (W.
v. 25. Okt. 99.) 99. 661.
Geschäftsgang beim Reichsversiche
rungsamte (G. v. 6. Juli 84. 8 90) 84. 103.
(V. v. 5. Aug. 85.) 85. 255. (G. v. 5. Mai 86.