Gewerbeordnung (Forts.) —
Abs. 3 der Gewerbeordnung (Bek. v. 25. März
97.) 97. 96.
Ausdehnung der § 135 bis 139b der Ge-
werbeordnung auf Werkstätten der Kleider-=
und Wäschekonfektion (V. v. 31. Mai
97.) 97. 159. (V. v. 17. Febr. 04.) 04. 62.
Abänderung von Vorschriften der Ge-
werbeordnung durch das Bürgerliche Ge-
setzbuch (Einf. G. z. B. G. B. Art. 36) 96.
612. — durch das Handelsgesetz buch von
189“ (Einf. G. z. Hand. G. B. v. 97. Art. 9) 97.
438. (G. v. 26. Juli 97.) 97. 663.
Teilweise Inkraftsetzung des Gesetzes
vom 26. Juli 1897 über Abänderung der Ge-
werbeordnung (V. v. 14. März 98.) 98. 37. —
Inkrafttreten von Abänderungen (V. v. 12. März
00.) 00. 127. (V. v. 9. Juli 00.) 00. 565. —
von Abänderungen zum §X 154 Abs. 3 der Ge-
werbeordnung (Bek. v. 13. Juli 00.) 00. 566.
— Abänderung der Gewerbeordnung (G. v.
30. Juni 00.) 00. 321. -
3) Bekanntmachung des abgeänderten
Wortlauts der Gewerbeordnung
(G. v. 30. Juni 00. Art. 17) 00. 331. (Bek.
v. 26. Juli 00.) 00. 871. ,
Anderungen und Ergänzungen der Gewerbe—
ordnung (G. v. 14. Okt. 05.) 05. 759. (G. v.
7. Jan. 07.) 07. 3. (Bek. v. 17. Febr. 07.) 07.
34. (V. v. 21. Febr. 07.) 07. 65. (Bek. v.
27. Febr. 07.) 07. 66. (Bek. v. 12. April 07.)
7 93. (Bek. v. 16. Mai 07.) 07. 233. (Bek.
(Bek. v. 5. Juli 07.).
v. 1. Juli 07.) 07. 404.
JFo. 405. — Abänderung des § 35, betr. Handel
mit lebenden Vögeln (G. v. 29. Juni 08.)
8. 473. — Anderung der 8§ 103, 126b,
129, 129a, 131, 1310, 133 (G. v. 30. Mai 08.)
·8. 356. — der 8§§ 133 bis 139, 146, 147, 154
(G. v. 28. Dez. 08.) 08. 667. — der §§& 114a,
120, 120e, 134, 139b, 139h, 146, 146a, 147, 150 u.
154 (G. v.= 27. Dez. 11.) 12. 139.
Anderung der Gewerbeordnung durch das
Stellenvermittlergesetz (G. v. 2. Juni
10.) 10. 860. — Anderung infolge der Reichs-
versicherungsordnung (G. v. 19. Juli
11. Art. 102, 103) 11. 858.
4) Anwendung der Bestimmungen der Ge-
werbeordnung auf den Betrieb des Preß-
gewerbes (G. v. 7. Mai 74. 8 4) 74. 66. —
Bestrafung der nicht gewerbsmäßigen öffentlichen
Verbreitung von Druckschriften nach den
8§ 57 und 148 der Gewerbeordnung (G. v. 7. Mai
3. 8 5) 74. 66.
Gewerbeordnung (Forts.)
5) Errichtung von Gewerbegerichten
nach den Bestimmungen der Gewerbeordnung (G.
v. 29. Juli 90. I§ 1, 2, 13, 73, 79, 81) 90. 141.
— Anwendung von Bestimmungen der Gewerbe-
ordnung auf gewerbliche Rechtsstrei-
tigkeiten (G. v. 30. Juni 01. 1, 3, 78,
84) 01. 353.
6) Anwendung von Vorschriften der Gewerbe-
ordnung auf den Schiffer und die Schiffs.
mannschaft von Binnenschiffen. (G.
v. 15. Juni 95. 9§ 20, 21, 25) 95. 306. (G. v.
20. Mai 98. 9§ 20, 21, 25) 98. 873. — auf den
Führer und die Mannschaft von Flößen (G.
v. 15. Juni 95. 8§ 16, 17, 21) 95. 344.
7) Anwendung von Vorschriften der Ge-
werbeordnung auf die Beschäftigung von
Kindern in Gewerbebetrieben (G. v. 30. März
C3. 9§ 1, 5, 9, 18, 29) 03. 113.
8) Anwendung von Vorschriften der Ge-
werbeordnung in bezug auf die Errichtung und
Auflösung cin geschriebener Hilfs-
kassen (G. v. 7. April 76. §#§ 4, 29) 76. 126.
(G. v. 1. Juni 84. Art. 3, Art. 17 9 33) 84. 54.
auf Innungskrankenkassen (G. v.
10. April 92. § 58) 92. 457.
Anwendung der Bestimmungen des #§& 120a.
der Gewerbeordnung auf Streitigkeiten
zwischen Arbeitgebern und Arbeitern über Kran-
ken versicherungsbeiträge (G. v.
15. Juni 83. 8§ 53, 65) 83. 92. — der 99 20 und
21 beim Rekurse gegen die Ablehnung der
Statuten von Krankenkassen (das.
gz8 24, 64, 72) 83. 83. — Anwendung von Vor-
schriften der Gewerbeordnung auf das Rekursver-
fahren wegen versagter Genehmigung
von Statuten der Ortskranken-
kassen (G. v. 10. April 92. § 24) 92. 431. —
gegen Entscheidungen auf Streitigkeiten
in Krankenversicherungs-Ange-
legenheiten (das. § 58) 92. 450.
9) Geldstrafen gegen Fabrikarbeiter zur
Sicherung der Durchführung der Bestimmungen
der Gewerbeordnung (G. v. 1. Juni 91. Art. 3
l# 134b) 91. 279..
10) Aushängen der Bestimmungen
der Gewerbeordnung über die Beschäftigung von
Arbeiterinnen und jugendlichen Ar-
beitern in Fabriken in den Fabrikräumen
(G. v. 1. Juni 91. 9 138) 91. 283.
Beschäftigung von Arbeiterinnen in Konser-
venfabriken (Bek. v. 1. Mai 08.) 08. 163.
m— in Betrieben zur Herstellung von Gemüse-