— 648
Handschrift s. Schrift vergleichung.
Handschuhe, Eingangszölle (Zolltarif v. 23. Mai 70.
Nr. 21 zu e) 70. 166. (Zolltarif v. 12. Juli 73.
Nr. 21 zu e) 73. 269. (Zolltarif v. 15. Juli 79.
Nr. 21 zu e) 79. 229. (G. v. 15. Juli 79. § 1 zu 4)
79. 207. (Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 21 zu e)
85. 136.
Handschuhleder, zugeschnittenes oder gestanztes, Zoll-
freiheit im Verkehr mit Belgien (Vertr. v.
22. Juni 04. Art. 3, I 8) 05. (09.
Handsignal als Haltsignal nach der Eisenbahn--Signal--
ordnung (Bek. v. 24. Juni 07.) 07. 380.
Handwerke, Krankenversicherung der Ar-
beiter (G. v. 15. Juli 83. § 1 Nr. 2) 83. 73. (G.
v. 10. April 92. § 1 Nr. 2) 92. 417. — Beschäfti-
gung von jugendlichen Arbeitern und
von Arbeiterinnen in Werkstätten des
Handwerks (Bek. v. 13. Juli 00. Nr. 10) 00. 509.
Vertretung des Handwerks in den Aus-
schüssen und Oberausschüssen zur Fest-
stellung der durch den gegenwärtigen Krieg inner-
halb des Reichsgebiets verursachten Beschädi-
gungen an beweglichem und unbeweglichem
Eigentum (G. v. 3. Juli 16.) 16. 675. (Bek.
v. 19. Sept. 16.) 16. 1053.
Handwerker:
1) Rechtsstreitigkeiten der Hand-
werker mit Reisenden (Ger. V. G. v. 77.
§923 Nr. 2) 77. 45. — Vorläufige Voll-=
streckbarkeit der Urteile ZQZiov. P. O.
v. 77. § 649 Nr. 3) 77.200.— fändung des
Handwerkszeugs (das. § 715 Nr. 4) 77.
214. — Abgesonderte Befriedigung
der Handwerker im Konkurse (Konk. O. v. 77.
641 Nr. 6) 77. 359.
2) Berechtigung der Handwerker zum Ver-
kaufe selbstverfertigter Waren, zum
Halten von Gesellen, Lehrlingen
usw. (G. v. 8. Juli 68. 88 3, 4) 68. 407. „
3) Wieweit das Handelsgesetzbuch auf
die Handwerker Anwendung findet (Hand. G. B.
v. 69. Art. 10, 272 Nr. 1, Art. 273) 69. 405. —
Beschränkungen der Handwerker in bezug
auf den Verkauf von Waren finden nicht
statt (Gew. O. v. 69. § 3) 69. 245. (Gew. O. v. 83.
l 3) 83. 177. «
4) Verjährung der Forderungen
der Handwerker (B. G. B. 5 196) 96. 228.
5) Handwerker als Innungsmitglie-
der (G. v. 26. Juli 97. §#§8 87, 100, 100 f, 100g
sterprüfung (das. 9 133) 00. 958.
Handwerker (Forts.)
100 u) 97. 667. — Wahl in die Handwerks
kammern (das. 886 103 a, 103b) 97. 686. — Füh-
rung des Meistertitels (das. § 133 Art. 8)
97. 703. — Ausbildung von Lehrlingen
(das. 85 129 ff., Art. 7 u. 8) 97. 700. — Strafe
wegen Zuwiderhandlungen (das. Art. 3
zu § 144a, Art. 4 88 148, 150) 97. 704.
6) Vertretung der Interessen der Handwerker in
den Handwerkskammern (Gew. O. v.
00. 8§6 103 ff.) 00. 926. — Ausbildung und Be-
schäftigung von Lehrlingen (das. 88129 bis
132 a, 144 aà, 148 zu 9 u. 9b) 00. 954.
s. auch Arbeitgeber, Gewerbetrei-
bende, Schiffshandwerker.
Handwerkerwaren, vom Verkaufe von Handwerker-
waren auf dem Wochenmarkte können auswärtige
Verkäufer ausgeschlossen werden (Gew. O. v. 69.
9 64) 69. 961. (Gew. O. v. 8S3. 8 64) 83. 203.
Handwerksbetriebe, Ausbildung von Lehrlingen (G.
v. 26. Juli 97. 98§ 129 bis 132) 97. 00.
s. auch Gewerbebetriebe.
Handwerkskammern, Errichtung usw. (G. v.
26. Juli 97. 8§ 103 bis 103 q) 97.685. — Statut
(das. 88 103 a, 103d, 103, 103i, 103 m) 97. 686.
— Vorstand (das. 81039) 927. 688. — Staat-
licher Kommissar der Handwerkskammern
(das. § 103h) 97. 688. — Wahlen (das. 8§ 103
bis 103d) 97. 686.
Gutachten der Handwerkskammern über
die von den Innungen zu erlassenden Vorschristen
über das Lehrlingswesen (G. v. 26. Juli 97.
g 100p) 97. 682. — Vorschriften der Kammern
über die Dauer der Lehrzeit (das. §§ 129,
130a) 97.700.— über das Halten von Lehr-
lingen (das. 8§ 129a, 130) 97. 701. — über die
Gesellenprüfung (das. ö86 131, 131a, 131b,
132) 97. 701. — über die Meisterprüf ung
(das. § 133) 97. 703. — Uberweisung des Ver-
mögens geschlossener Innungen an
die Handwerkskammern (G. v. 26. Juli 97. § 100t)
. 684.
Errichtung usw. der Handwerkskammern
(Gew. O. v. 00. 8 103 bis 103p) 00. 926. —
Ubertragung der Rechte und Dflichten
der Handwerkskammern auf Handels= und
Gewerbekammern (das. 8 1030) 00. 932.
— Anhörung der Handwerkskammern bei Er-
laß von Vorschriften der Innungen über das Le hr-
lingswesen (das. § 100p) 60. 923. — bei Er-
richtung von Prüfungskommissionen für die Mei.
— Be-