Hausgewerbetreibende (Forts.)
4) Hausgewerbetreibende im Sinne der Reichs-
versicherungsordnung (G. v. 19. Juli
11. §5 162) 11. 540.
5) Entscheidung der Streitigkeiten von
Hausgewerbetreibenden mit den Arbeitgebern dur
Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli 90. 8§ 4, 14) 90.
143. (G. v. 30. Juni 01. 88 5, 16) 01. 355
6) Handelsgewerbetreibende als Innungs-
mtglieder (G. v. 26. Juli 97. 8 100f) 97.
7) Unterstützung von Hausgewerbetreibenden
aus Anlaß des Tabaksteuergesetzes (G. v. 15. Juli
09. Art. IIa) 09. 713.
Unterstützung von Hausgewerbetreiben-
den, die infolge des Gesetzes vom 12. Juni 1916
über Erhöhung der Tabakabgaben arbeits-
los r*- geschädigt werden (G. v. 12. Juni 16.)
s. auch Arbeitgeber, Gewerbetrei-
bende, Hausarbeiter.
Haushaltsetat, Reichskontrollgesetz (v.
21. März 10.).10. 521. (G. v. 4. April 15.) 15.215.
Kontrolle des Landeshaushalts von Elsaß-
Lothringen (. v. 4. April 15.) 15. 215.
Haushaltsetat für die Schutz-
gebiete: ·
fü11906(G.v.31.Mai06.)06.-512.—
Nachtrag (G. v. 16. März 07.) 07. 70. — Zweiter
Nachtrag (G. v. 16. März 07.) 07. 72. — Kon-
trolle für 1906 (G. v. 18. April 07.) 07. 95.
Vorläufige Regelung für April und Mai
1907 (G. v. 25. März 07.) 97. 83. — Feststellung
des Haushaltsetats für 1907 (G. v. 17. Mai 07.)
9 188. — Kontrolle für 1907 (G. v. 8. Febr. 08.)
für 1908 (G. v. 31. März 08.) 08. 118. — Nach-
trag (G. v. 18. Mai 08.) 08. 201. — Kontrolle für
1908 (G. v. 17. März 09.) 09.320.
für 1909 (G. v. 4. April 09.) 09. 378. — Nach-
trag (G. v. 27. Dez. 09.) 09. 991. — Sweiter Nach-
trag (G. v. 8. Febr. 10.) 10. 453.
ür 1910 (G. v. 21. März 10.) 10. 558. —
Nachtrag dazu, betr. die neue Besoldungs-
ordnung (G. v. 22. Mai 10.) 10. 805. —
Zweiter Nachtrag (G. v. 15. April 11.) 11. 185.
für 1911 (G. v. 7. April 11.) 11. 145.
Vorläufige Regelung für 1912 (G. v. 31. März
12.) 12. 227. — Feststellung des Haushaltsetats
für 1912 (G. v. 28. Mai 12.) 12. 346. — Erster
Nachtrag (G. v. 30. Dez. 12.) 13. 3. — Zweiter
Nachtrag (G. v. 17. März 13.) 13. 149.
654
Haushaltsetat (Forts.)
Vorläufige Regelung für 1913 (G. v. 17. März
13.) 13. 150. — Feststellung des Haushaltsetat 8
für 1913 (G. v. 4. Mai 13.) 13. 277. — Nachtrag
(G. v. 30. März 14.) 14. 81.
Vorläufige Regelung für 1914 (G. v. 26. März
14.) 14. 77. — Feststellung des Haushaltsetats
für 1914 (G. v. 27. Mai 14.) 14. 167.
für 1915 (G. v. 22. März 15.) 15. 178.
Vorläufige Regelung für 1916 (G. v. 30. März
16.) 16. 210. — Feststellung des Haushaltsetats
für 1916 (G. v. 9. Juni 16.) 16.7491.
s. auch Bundes= und Reichshaus-
halt, Etat und Schutzgebiete.
Haushaltsplan der freien Innungen (Gew. O.
v. 00. § 93) 00. 912. — der ZJwangsinnun-
gen (das. § 1000) 00.922.— der Handwerks.
kammern (daf. 88 1039, 103 1) 00. 929.
Haushaltungen, Bestandsaufnahme der wichtigsten
Lebensmittel am 1. September 1916 (V.
v. 3. Aug. 16.) 16. 891.
Volkszählung in allen deutschen Staaten
am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 2. Nov. 16.) 16.
1233.
Haushaltungsgegenstände, zollfreie Einfuhr ge-
brauchter Labehaltungsgegesmänbe in Rußland
(Vertr. v. 28./15. Juli 04.) 05. 39. — Zollfreiheit
für gebrauchtes Umzugsgut im Verkehr zwischen
Deutschland und Bulgarien (Bek. v. 14. Juni
O7.) 07. 368.
Haushaltungslisten für die Volkszählung in allen
deutschen Staaten am 1. Dezember 1916 (Bek. v.
2. Nob. 16.) 16. 1233.
Haushaltungsvorstand, Anzeigepflicht bei
gemeinge fährlichen Krankheiten (G.
v. 30. Juni 00. 8§ 2, 3, 7, 45) 00. 306.
Nachsteuer von dem im Besitze des Haus-
haltungsvorstandes befindlichen Schaumweine
(G. v. 9. Mai 02. § 31) 02. 163.
Hausierer, auf die Geschäfte der Hausierer findet das
Handelsgesetzbuch keine Anwendun
(Hand. G. B. v. 69. Art. 10) 69. 405. — B 8
schränkungen des Hausiergewerbes im
Grenzbezirke (V. D. G. v. 69. 124) 69.
350. — Ankaufen und Feilbieten von Gegenständen
Aufsuchen von Warenbestellungen usw. von
Haus zu Haus (Gew. O. v. 83. §§ 42 .
4b, 6 148 Nr. 5, 5149 Nr. 1) 88. 190. (G. v. 1. Jull
83. Art. 6, 7) 14) 83. 160. — Verbot dieses Ge-
werbebetriebs an Sonn= und Festta gen