Karbolsãurelösung (Forts.)
fieber (das. Anl.) 07. 124. — bei Pest (das.
Anl.) 07. 132. — bei Pocken (das. Anl.) 07.
141. — für Seeschiffe in deutschen Häfen
(Bek. v. 29. Aug. 07. II § 3) 07. 581.
Karenzzeit für die Gewährung von Krankenunter-
stützung (G. v. 15. Juni 83. § 26) 83. 83. (G. v.
10. April 92. §§ 26, 26 a Nr. 4) 92. 390. (G. v.
10. April 92. 99 26, 26 a Nr. 4) 92. 32.
Kargadeur bei Versicherungsgeschäften (Hand. G. B.
v. 69. Art. 825 Nr. 4) 69. 579. ·
Karlsruhe (Baden), Errichtung einer Diszi-
plinarkammer in Karlsruhe und Abgren-
zung ihres Bezirks (G. v. 31. März 73. 8§ 87, 88)
73. 77. (V. v. 11. Juli 73.) 73. 295. (Bek. v.
18. Mai 07. Anl. 9§ 87, 88) 07. 264. — Errichtung
einer Ober-Postdirektion in Karlsruhe
(A. E. v. 22. Nov. 71.) 71. 472. — einer Tele-
graphendirektion (A. E. v. 21. Dez. 71.)
72. 1. — Die Reichsbank in Karlsruhe ist Abrech-
nungsstelle im Scheckverkehre (Bek. v. 21. Jan. 09.)
09. 262.
Karolinen, Palau und Marianen: Stellung unter
den Schutz des Reichs (I. E. v. 18. Juli
99.) 99. 541. — Rechtsverhältnisse (V.
v. 18. Juli 99.) 99.—42.
Kosten der Verwaltung für 1899
(G. v. 1. Juli 99.) 99. 343. — Etat für die
Verwaltung für 1900 (Anl. VI z. G. v. 30. März
00.) 00. 196. — für 1901 (Anl. VI z. G. v.
22. März 01.) 01. 97. — für 1902 (Anl. z. G. v.
20. März 02.) 02. 121. — für 1903 (Anl. z. G. v.
28. März 03.) 03. 105.— für 1904 (G. v. 20. Mai
04.) 04. 211. — für 1905 (G. v. 1. April 05.) 05.
223. — für 19065 (G. v. 31. Mai 06.) 066. 519. —
für 1907 (G. v. 17. Mai 07.) 07. 195. — für 1908
(G. v. 31. März 08.) 08. 125. — für 1909 (G. v.
4. April 09.) 09. 385.
s. auch Südsee = Schutzge biete.
Inkrafttreten des Schutzgebiets-
gLesetze 8 in dem Onselgebiete der Karolinen usw.
(V. v. 9. Nov. 00. § 11) 00. 1009.
Vereinigung des Schutzgebiets der Mar-
schall-, Brown= und Providence-
Inseln mit dem Inselgebiete der Karolinen, Palau
und Marianen (V. v. 18. Jan. 06.) 06. 138.
Anlegung von Grundbuchblättern (V.
v. 21. Nov. 02. & 14 zu 2f) 02. 287.
Her gverordnung (v. 27. Febr. 66.)
Kurotten, Höchstpreise während des Krieges
(Bek. v. 25. Jan. 16.) 16. 63. — Ernteflä-
733
—.
Karotten (Forts.)
chenerhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek.
v. 18. Mai 16.) 16. 383. — Erntevorschät-
zung im Jahre 1916 (Bek. v. 21. Juni 16.) 16.
547. (Bek. v. 31. Aug. 16.) 16. 989. — Verbot
des Vorverkaufs der inländischen Ernte des
Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni
16.) 16. 545. — Verwendung von Karotten zur
Herstellung von Dörrgemüse (LV. v. 5. Aug.
16.) 16. 914. — Erhöhung des Zolles für Karotten
(Mangotes) zur Herstellung von Schnupf-
tabak (G. v. 12. Juni 16.) 16. 507.
Karpfen, Höchstpreise während des Krieges
(Bek. v. 5. Dez. 15.) 15. 804. (Bek. v. 24. Juni
16.) 16. 585. — Absatz von Karpfen nur mit
Genehmigung der Kriegsgesellschaft für
Teichfischverwertung m. b. H. in Berlin
(Bek. v. 8. Aug. 16.) 16. 925. — In diesem Falle
Nichtanwendung der Höchstpreise der Verordnung
vom 1. Mai 1916 über Fischpreise auf Karpfen aus
kleineren inländischen Teichwirtschaften und aus in-
ländischen Wildgewässern (Bek. v. 9. Sept. 16.)
16. 1008.
Karte der Küstenstationen der internationalen Funken-
telegraphie (Ausf. Ubereink. z. Vertr. v. 5. Juli 12.
Art. V) 13. 392.
Kartellträger beim ZIweikampfe, Begriff und Be-
strafung (Str. G. B. v. 70. §§ 203, 204, 209) 70.
235. (Str. G. B. v. 71. 89 203, 204, 209) 71. 166.
(Str. G. B. v. 76. 98 203, 204, 209) 76. 79.
Kartenfabrikanten, Verpflichtungen hinsichtlich der
Fabrikation und der Entrichtung der Stempel-
abgabe von Spielkarten (G. v. 3. Juli 78. 8§ 5,
6, 13 bis 15, 18, 24) 78. 134.
Kartoffelbrocken s. Kartoffeln.
Kartoffelflocken, Regelung des Absatzes während
des Krieges (Bek. v. 5. Nov. 14.) 14.,471. (Bek.
v. 25. Febr. 15.) 15. 118. (Bek. v. 16. Sept. 15.)
15. 585. (Bek. v. 16. Sept. 15.) 15. 590.
Verwendung bei der Brotbereitung wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 28. Okt. 14.) 14. 459.
(Bek. v. 5. Jan. 15. 9 5) 15. 9. (Bek. v. 31. März
15.) 15. 203. (Bek. v. 31. März 15.) 15. 204. —
Verwendung bei der Bereitung von Rog-
genbrot während des Krieges (Bek. v. 26. Mai
16.) 16. 412. . .
Verbot des Vorverkaufst der inländischen
Ernte 1915 (Bek. v. 7. Juli 15.) 15. 419. — Auf-
hebung dieses Verbots (Bek. v. 11. Okt. 15.) 15.
669. — Verfüttern von Erzeugnissen der