Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Lauenburg (Herzogtum) gehört zum Norddeut- 
schen Bunde (Verf. v. 67. Art. 1) 67. 2. — zum 
Deutschen Bunde (Verf. v. 70. Art. 1) 70. 627. 
— zum Deutschen Reiche (Verf. v. 71. Art. 1) 
71. 64. « — —"« 
Nichtanwendung der Artikel 3 bis 5, 10 bis 
20 und 22 des Zollvereinsvertrags 
auf Lauenburg (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 6 
Nr. 1 zu d) 67. 91. 
Besteuerung des Bieres, Essigs und 
Malzes in Lauenburg (G. v. 4. Juli 68.) 68. 
3875. — des Branntweins (G. v. 8. Juli 
68.) 68. 384. — Anderweitige Bestimmungen 
über Erhebung der Brausteuer in Lauen- 
burg (G. v. 31. Mai 72. S44) 72. 166. 
Zuteilung der Postanstalten in Lauen- 
burg an die Ober-Postdirektion in Hamburg 
(A. E. v. 5. März 73.) 73. 53. 
Reichstagswahlkreis Herzogtum 
Lauenburg (G. v. 25. Dez. 76. 8 2) 76. 275. 
Laufgewichtswagen, Eichung (Bek. v. 3. Aug. 09. 
Art. 12 u. 13) 09. 924. (Bek. v. 8. Nov. 11. 
Anl. 88 87 bis 96) 11. 960. — Eichung und 
Stempelung (Bek. v. 15. Nov. 16.) 16. 1295.— 
Verkehrsfehlergrenzen (Bek. v. 18. Dez. 11.) 11. 
1070. — Anderung der Verkehrsfehler- 
grenzen (Bek. v. 28. Okt. 16.) 16. 1213.— 
Eichgebühren (Bek. v. 18. Dez. 11.) 11. 1080. 
Läutesignale nach der Eisenbahn-Signalordnung 
(Bek. v. 24. Juni 07.) 07. 378. 
Lazarett, Benutzung bon Privatgebäuden 
als Lazarette für die mobile Macht (V. v. 
1. April 76. 1 7 Nr. 3) 76. 143. 
Lazarettdiebstahl im Felde 
(Mil. Str. G. B. v. 72. 8 134) 72. 198. 
Schutz des Lazaretts im Felde (Vertr. v. 
6. Juli 06. Kap. 2.) 07. 290. 
Lazarettschiffe im Kriege (Internat. Abk. v. 29. 
Juli 99. Art. 1 bis 8) 01. 462. 
Abkommen über Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 
04.) 07. 722. — Ratifizierung des Abkommens 
durch Persien und Beitritt Schwedens 
(Bek. v. 11. März 09.) 09. 333. 
Lazarettschiffe im Seekrieg (Abk. v. 18. Okt. 
O7. Art. 1 ff.) 10. 300. 
Lazaristen, Auflösung ihrer Niederlassungen (Bek. 
v. 20. Mai 73.) 73. 109. 
Leben, Verbrechen und Vergehen wider 
das Leben (Str. G. B. v. 70. 8§ 211 bis 222) 
70. 236. (Str. G. B. v. 71. 88 211 bis 222) 71. 
856 
Lebensbedarf, 
Leben (Forts.) . 
166.(Str.G.V.v..76.§§.2116is222) 
.76.80. « """ 
s. auch Lebensfähitzkeit. 
Schutz der Hausarbeiter gegen Ge- 
fahren für ihr Leben (G. v. 20. Dez. 11. 8§8 6, 
8 bis 12, 17) 11. 977. 
Lebensalter, Berücksichtigung bei Begründung des 
Unterstützungswohnsitzes (G. v. 6. 
Juni 70. 8§ 10, 22) 70. 362. (G. v. 12. März 
94. Art. 1 zu l) 94. 259. (G. v. 6. Juni 70. 
88 10, 22) 94. 264. (G. v. 30. Mai 08. Art. 1) 
08. 377. (Bek. v. 7. Juni 08. 88 10, 22) 08. 
382. 
Mitrechnung des Tages der Geburt bei der 
Berechnung des Lebensalters (B. G. B. 
* 187) 96. 226. — Lebensalter für die An- 
nahme an Kindes Statt (das. 89 1744, 
1745) 96. 492. — für die Testamentser- 
richtung (das. § 2229) 96. 575. 
s. auch Alter, Minder jährige. 
Errichtung von Preisprü- 
fungsstellen und Versorgung der Bevölke- 
rung mit Gegenständen des notwendigen 
Lebensbedarfs während des Krieges (Bek. v. 25. 
Sept. 15.) 15. 607. (Bek. v. 4. Nov. 15.) 15. 
728. 
Lebensfähigkeit, Feststellung bei Offnung der 
Leichen neugeborener Kinder (Str. P. O. v. 77. 
§ 90) 77. 269. 
Lebensjahr s. Alter. 
Lebensmittel, ermäßigte Eisenbahnfracht für 
Lebensmittel bei Notständen (Verf. v. 67. 
Art. 46) 67. 13. (Verf. v. 70. Art. 46) 70. 638. 
(Verf. v. 71. Art. 46) 71. 75. — zur Kran- 
kenpflege auf Kauffahrteischiffen 
(Bek= v. 3. Juli 05.) 065. 581. — Abänderung 
der Verzeichnisse über Lebensmittel zur 
Krankenpflege auf Kauffahrteischiffen (Bek. v. 
7. April 11.) 11. 172. 
Kriegsmaßnahmen zur Sicherung der 
Volksernährung (Bek. v. 22. Mai 16.) 
16. 401. — Errichtung des Kriegsernäh- 
rungsamts (Bek. v. 22. Mai 16.) 16. 402. 
Erlaubnis zum Handel mit Lebens- 
mitteln während des Krieges, Bekämpfung des 
Kettenhandels (V. v. 24. Juni 16.) 16. 
581. Ber. 16. 674. (V. v. 29. Juli 16.) 16. 
3861. — Bestandsaufnahme der wich- 
tigsten Lebensmittel am 1. September 1916 (V 
v. 3. Aug. 16.) 16. 891. · ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.