Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 660 
Lehrer (Forts.) 
Zuweisung von Lehrern an die Landkran- 
kenkassen (Bek. v. 23. Mai 14.) 14. 141. 
. auch Erzieher. 
Lehrgeld, Bestimmungen darüber (Gew. O. 
v. 69. § 115, 120, 122, 123) 69. 272. (Vgl. 
auch G. v. 17. Juli 78. Art. 1 88 126 usw.) 78. 
205. (Gew. O. v. 83. 8§ 132, 133) 83. 229. 
(G. v. 1. Juni 91. 88 132, 133) 91. 276. 
Lehrherren, Verhältnis zu den Lehrlingen 
(Gew. O. v. 69. 8§ 105 bis 108, 115 bis 126) 
69. 269. (G. v. 17. Juli 78. Art. 1 8§8 126 bis 
133) 78. 205. (Gew. O. v. 83. §§ 126 bis 133) 
83. 227. (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 8§8 126 bis 
133) 91. 275. — Strafe wegen grober 
Pflichtverletzung (Gew. O. v. 69. 8§ 148 Nr. 9) 
69. 280. (G. v. 17. Juli 78. Art. 2 § 148 Nr. 9, 
10) 78. 211. (Gew. O. v. 83. § 148 Nr. 9, 10) 
83. 238. 
Verjährung der Ansfsprüche der 
Lehrherren aus dem Lehrvertrage (B. G. B. 
*s 196 Nr. 10) 96. 228. 
Verhältnis zu den Handwerkerlehr- 
lingen (G. v. 26. Juli 97. 889 126b, 127, 
127 bis 1278, 128, 1290, 131e) 97. 697. — 
Tod des Lehrherrn (das. 8 127b) 97. 698.— 
Vertreter- des Lehrherrn (das. §7 127. 
127a) 97. 697. — Bestrafung des Lehrherrn 
wegen ordnungswidrigen Abschlusses 
des Lehrvertrags (das. Art. 4 zu § 150) 
97. 704. 6 ·- 
Rechte und Pflichten gegen Lehrlinge 
(Gew. O. v. 00. 88 126b, 127 bis 1278, 128 bis 
129, 131c) 00. 951.—Abänderung der 88 129 
und 129a der Gewerbeordnung (G. v. 30. Mai 
0/8. Art. 1, III u. IV) 08. 356. — Strafbe- 
stimmungen (Gew. O. v. 00. 88 144a, 148 
zu 9 bis 9b) 00. 973. 
Verhältnis zu Handlungslehrlin- 
gen (Hand. G. B. v. 97. 88 76 bis 82) 97. 235. 
— Tod des Lehrherrn (das. 8§ 77) 97. 236. — 
Vertreter des Lehrherrn (das. 8§ 76, 78) 
9. 235. — Bestrafung wegen Pflichtver- 
letzung (das. 9 82) 97. 237. 
s. auch Gewerbetreibende. 
Lehrlinge: 
'1) Befugnis der Gewerbetreibenden zur 
Annahme von Lehrlingen (G. v. 8. Juli 68. 
§& 4, 6 Nr. 4, 5) 68. 407. (Gew. O. v. 69. 
§§ 41, 116, 117) 69. 255. (Gew. O. v. 83. 
3§&§P 41, 106) 83. 190. (G. v. 26. Juli 97. 
5S 126, 126a, 128 bis 130, 133) 97. 696. — 
ehrlinge (Forts.) 
Beschränkung der Arbeitgeber in der Annahme 
von Lehrlingen (G. v. 8. Dez. 84.) 84. 255. — 
Strafbestimmungen wegen unerlaubter 
Beschäftigung von Lehrlingen (G. v. 17. 
Juli 78. Art. 2 § 148 Nr. 10) 78. 211. (G. v. 
18. Juli 81. § 148 Nr. 10) 81. 244. (Gemw. O. 
v. 83. § 148 Nr. 10) 83. 238. (G. v. 6. Juli 87. 
8 148 Nr. 10) 87. 283. (G. v. 26. Juli 97. 
Art. 3 zu § 144, Art. 4 zu § 148) 97. 704. 
2) Verhältnis der Lehrlinge zu den Lehr- 
herren (Gew. O. v. 69. 88 105 bis 108, 115 
bis 126) 69. 269. (G. v. 17. Juli 78. Art. 1 
88 105 bis 120a, 126 bis 134, Art. 2 88 148. 
154) 78. 199. (Gew. O. v. 83. §§ 105 bis- 
120a, 126 bis 134, 148, 154) 83. 221. (G. v. 
1. Juni 91. Art. 3 8§§9 126 bis 133, NTrt. 5 
S§ 98a) 91. 275. (G. v. 26. Juli 97. 885 126 a 
bis 131c) 97. 696. — Entlassung aus dem 
Lehrverhältnisse (G. v. 17. Juli 78. 88 128, 
133) 78. 205. (Gew. O. v. 83. 8§ 128, 133) 
83. 227. (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 5§ 128. 133) 
91. 275. — Auflösung des Lehrverhält- 
nisses durch den Lehrling (G. v. 17. Juli 768. 
§# 128, 130 bis 132) 78. 205. (Gew. O. v. B3. 
§# 128, 130 bis 132) 83. 228. (G. v. 1. Juni 
91. Art. 3 8§ 128, 130 bis 132) 91. 275. 
Lehrlinge in Fabriken (G. v. 17. Juli 78. 
§d#134) 78. 207. (Gew. O. v. 83. § 134) 83. 
229. (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 § 134) 91. 276. 
(Gew. O. v. 00. 8§ 134) 00. 961. — Lehrlinge 
in Apotheken und Hondelsgeschäf- 
ten (G. v. 17. Juli 78. § 154) 78. 212. 
(Gew. O. v. 83. 8 154) 83. 240. (G. v. 29. Julie 
90. 8 76) 90. 159. (G. v. 1. Juni 91. Art. 7 
§l# 154) 91. 288. (Gew. O. v. 00. § 154 Abs. 1) 
00. 9768. — in Apotheken (G. v. 28. Dez. 
O8. Art. 3, 1) 08. 674. — 
Nichtbeschäftigung von Lehrlingen 
im Handelsgewerbe an Sonn= und #e X 
tagen (SG. v. 1. Juni 91. Art. 1 § 41a, Art. 2 
9 55a, Art. 6 § 146a) 91. 261. — in Kon- 
sumvereinen (G. v. 6. Aug. 96. Art. 20) 
96. 690. 
Beschäftigung in Gewerbebetrieben 
(Gew. O. v. 00. § 41) 00. 886. — Beschränkun- 
gen in der Beschäftigung an Sonn= und 
Festtagen (das. S§ 41a, 105a bis 105i. 
146a) 00. 886. — Allgemeine Bestim- 
mungen über die Lehrlingsverhältnisse (dajs 
§ 126 bis 128) 00. 950. — Besondere Bestim- 
mungen für Lehrlinge in 
, Handwerksbe 
trieben (das. 8§8 129 bis 132) 00. 955.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.