— 878 —
Lohnklassen zur Bemessung der Beiträge und Ren—
ten bei der Invaliditäts= und Alters-
versicherung (G. v. 22. Juni 89. 89§ 22
bis 24, 26 bis 28, 96, 99, 103, 109, 156, 159,
160) 89. 105. (G. v. 13. Juli 99. §§ 32, 34
bis 37, 130) 99. 476. — Lohnklassen bei frei-
williger Fortsetzung des Versiche-
rungsverhältnisses (das. 3& 117) 89.
132. — bei Selbstversicherung (das.
§8 8, 120) 89. 100. — Streitigkeiten
über die anzunehmenden Lohnklassen (das.
5#–l 122, 127) 89. 133.
Lohnklassen der Hausgewerbetreibenden der
Tabakfabrikation bei der Invali-
ditäts= und Altersversicherung
(Bek. v. 16. Dez. 91. Nr. 2, 7) 91. 395. — der
Textilindustrie (Bek. v. 1. März 94.
58P 2, 6) 94. 325.
Lohnklassen bei der Invaliden= und
Hinterbliebenenversicherung (das.
5§T 1245 bis 1249, 1288, 1390, 1428) 11. 741.
Anderung der Wochenbeiträge in den
Lohnklassen der Invalidenversiche-
rung (Bek. v. 12. Juni 16.) 16. 525. "
Verbleiben in einer höheren Lohnklasse bei
der Krankenversicherung trotz vorüber—
gehend geringerem Lohne (G. v. 19. Juli 11.
8 382) 11. 583.
s. auch Gehaltsklassen.
Lohnlisten s. Lohnbücher.
Lohnnachweise der Mitglieder der Berufsgenossen-
schaften (G. v. 19. Juli 11. 8§ 750 bis 753,
755, 876, 909, 1016, 1043, 1166, 1169) 11.
653.
Lohnstreitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Ar-
beitern (G. v. 30. Juni 01. 8§ 4, 5, 76) 01. 354.
— Entscheidung durch die Gewerbege-
richte (G. v. 29. Juli 90. 8 3 Nr. 2) 90. 142.
Lohntafeln, Aushang der Lohntafeln für Hausar-
beiten (G. v. 20. Dez. 11. 8 3) 11. 976.
Lohntüten für Fabrikarbeiter (G. v. 27. Dez. 11.
Art. 2) 12. 142.
Löhnung der Unteroffiziere (G. v. 15. Juli 09.
95 24 ff.) 09. 579.
Lohnzahlung (Forts.)
92. 8§ 53, 65) 92. 447. — Strafen wegen un-
gesetzlicher Abzüge bei der Lohnzahlung
(G. v. 10. April 92. 8§ 82, 82b) 92. 414. (G.
v. 10. April 92. 8#§ 82, 82b) 92. 462.
Lohnzahlungsbuch für jugendliche Arbeiter in Fa-
briken (Gew. O. v. 00. 8§ 134, 150 zu 2) 00.
961.
Lohnzettel für Fabrikarbeiter (G. v. 27. Dez. 11.
Art. 2) 12. 142.
Lokal s. Geschäftslokal.
Lokaltermine (Ziv. P. O. v. 77. 8 196) 77. 117.
(Str. P. O. v. 77. 8§ 222, 223, 232) 77. 293.
Lokalverkehr, Befreiung der dem Lokalverkehr die-
nenden Fahrzeuge von der Wegnahme im See-
krieg (Abk. v. 18. Okt. 07. Art. 3) 10. 334.
Lokomobilen, polizeiliche Bestimmungen über die
Aufstellung von Lokomobilen (Bek. v.
5. Aug. 90. 8§ 16 bis 18, 20) 90. 167.
Lokomotiven, Vorschriften über die Lokomotiven
für den Eisenbahndienst (Regl. v.
3. Juni 70. 88§ 7 bis 11, 37, 38, 50) 70. 463.
(Regl. v. 30. Nov. 85. 9§ 8 bis 12, 24 bis 26,
28, 38 bis 40) 85. 293. (Bek. v. 4. Nov. 04.
88 35, 36, 43, 54) 04. 406. — Anderung der
Vorschriften vom 4. November 1904 (Bek. v.
24. Juni 07.) 07. 396.
Ermäßigung des Eingangszolls für
Lokomotiven vom 1. Oktober 1873 ab (G. v.
7. Juli 73. 8§ 1 zu III Nr. 6) 73. 243. — Be-
freiung vom Eingangszolle vom 1. Januar
1877 ab (das. § 1 zu III Nr. 8 zu V) 73. 243.
— Wiedereinführung eines Eingangszolls für
Lokomotiven (Zolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 15
zu b) 79. 223. (G. v. 15. Juli 79. & 1 zu I)
79.207. (ZJolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 15 zu b)
85. 130. ·
Lokomotiven der Haupteisenbahnen
(Bek. v. 5. Juli 92. 88 8 bis 13, 22, 24 bis 26,
37 bis 40, 44, 45) 92. 695. — der Neben-
eisenbahnen (Bek. v. 5. Juli 92. 8§ 10
bis 14, 17, 24, 27, 33, 34) 92. 767. — Anwen-
dung der Bestimmungen der Signalord-
nung auf ei ·
Lohnverzeichnisse, offene Auslage von Lohnver— gauf einzeln fahrende Lokomotiven (Bek.
zeichnissen für Hausarbeiten in den Ausgabe—
räumen (G. v. 20. Dez. 11. § 3) 11. 976.
Lohnzahlung, Abzug von Krankenversicherungs-
beiträgen für die Lohnzahlungsperioden (G. v.
10. April 92. § 53) 92. 402. (G. v. 10. April
v. 5. Juli 92. unter 1) 92. 746.— Normen für
den Bau und die Ausrüstung der Loko-
motiben (Bek. v. J. Juli 92. 88 23 bis 39) 92.
753.
Mi tfa hren auf der Lokomotive (Bek.
4. Nov. Ot. § 64) 0.1. 14.% — v.