Melassebassins, Anzeige über den Besitz von Melasse-
bassins an die Bezugsvereinigung der deutschen
Landwirte (V. v. 5. Okt. 16.) 16. 1114.
Melassefässer, Ülberlassung an die Jezugsvereinigung
der deutschen Landwirte (V. v. 5. Okt. 16.) 16.
1114. —-
Melasseeniznckemugsanstalten, Beschäftigung von
Arbeiterinnen und jugendlichen Ar—
beitern (Bek. v. 5. März 02.) 02. 72. (Bek. v. 24.
Nov. 11.) 11. 958. — Die Melasseentzuckerungs-
anstalten sind dem Niederlageverfahren
zu unterwerfen (Internat. Vertr. v. 5. März 02.
Art. 2) 03. 12. ·
s. auch Melasse.
Melassekesselwagen, Anzeige über den Besitz von
Melassekesselwagen an die Bezugsvereinigung der
deutschen Landwirte (V. v. 5. Okt. 16.) 16. 1114.
Melassemischanstalten, Herstellung von Melasse-
mischfutter (V. v. 5. Okt. 16.) 16. 1114. .-
Meldepflicht der im Ausland sich aufhaltenden
wehrpflichtigen Deutschen (A. E. v.
16. Sept. 16.) 16. 25 (Bek. v. 20. Sept. 16.)
16. 1066.
Meldestellen, gemeinsame, für die Gemeinde—
krankenversicherung und die Orts-
krankenkassen eines Bezirks (G. v. 15. Juni
83. §§ 49, 76) 88. 92. (G. v. 10. April 92. 89 49,
49aS 92. 399 u. 444.
Meldungen, falsche oder unrichtige Mel-
dungen vor dem Feinde (Mil. Str. . B. v..
45. 9§ 88) 67. 206. (Kriegsart. v. 9. Dez. 52. Art. 31)
67. 313. (Mil. Str. G. B. v. 72. §58 zu 4) 72.
184. — Sonstige unrichtige Meldungen
(Mil. Str. G. B. v. 45. J 156) 67. 221. (Mil. Str.
G. B. v. 72. § 139) 72. 199. — Unterlassene
Zeldung über strafbare Handlungen (das. 147)
Militäris che Meldungen der Personen
des Beurlaubtenstandes (G. v. 15. Febr.
75. 99 2, 3) 75. 65.
Meldungen, betr. die Krankenversicherung (G.
v. 19. Juli 11. 9§ 317 ff.) 11. 569.
s. auch Ammeldung.
Melis, Höchstpreis nach dem 1. Oktober 1915 (Bek.
v. 26. Aug. 15. 7) 15.518. — Höchstpreise
für gemahlenen Melis im Betriebsjahr 1916/17
(V. v. 14. Sept. 16.) 16. 1032. (Bek. v. 27. Sept.
16.) 16. 1085. (Bek. v. 29. Sept. 16.) 16. 1093.
Melvo, Ersatz für Leder bei der Herstellung von
Schuhiverk wähernd. des Krieges (Bek. 9. 22.
Juni 16.) 16.
912
Memel, Geldmittel für die Festun gsanlagen
in Memel (G. v. 30. Mai 73. Art. I) 73. 123.
Menggetreide, Ernteflächenerhebung vom
1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai 16.) 16.
383. — Erntevorschätzung im Jahre 1916
(Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 547. — Verbot des
Vorverkaufs der inländischen Ernte des
Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni
16.) 16. 545. — Beschränkte aulfkebung dieses
Verbots (Bek. v. 24. Juli 16.) 16. 828.
Statistische Aufnahmen der Vorräte (G. v.
20. Mai 14.) 14. 129.
Mengkorn aus Hafer und Gerste, Beschla
mahme während des Krieges (Bek. v. 13. Febr.
15.) 15. 81. (Bek. v. 9. Mäcs 15.) 15. 139. (Bek.
v. 28. Juni 15.) 15.393. — Verkehrmit Misch-
futter während des Krieges (Bek. v. 31. März 15.)
15. 195.
Ernteflächenerhebung im Juli 1915
(Bek. v. 10. Juni 15.) 15. 331.
Verbot des Vorverkaufs der Ernte 1915
(Bek. v. 17. Juni 15.) 15. -341.— Auffebung des
Verbots (Bek. v. 23. Juli 15.) 15. 465
Höchstpreise für Gemeuge von Hülsen-
früchten während des Krieges (Bek. v. 19. Aug.
"15.) 15. 504.
Vorratserhebung am 9. Mai 1915 (Betk.
v. 22. April 15.) 15. 241. — am 16. November
1915 (Bek. v. 22. Okt. 15.) 15. 691.
Mennige, Vorschriften bei der Herstellung (Bek.
v. 16. Juni 05.) 05.547. — bei der Verarbei-
tung (Bek. v. 27. Juni 05.) 05. 555, 558. —
Beförderung im internationalen Eisen-
bahnfrachtverkehr (lbereink. v. 19. Sept. 66. zu
Ank 1, XVIII) 08. 551.
Menschenhaare und Waren daraus, Zollfätze
Golltarif v. 25. Dez. 02. Nr. 528 bis 530) 02. 379.
— ausgeschlossen vom Hausierhandel (Gew.
O. v. 00. § 56, zu 2, §148 zu 7a) 00. 894.
Menschenranb, Begriff und Strafe (Str.
G. B. v. 70. 89 234, 235) 70. 239. (Str. G. B. v.
#§#§s 234, 235) 71. 170. (Str. G. B. v. 76.
6| 235) 76. 83. — Unterlassene An-
zeige desjenigen, der von dem Vorhaben eines
solchen Verbrechens Kenntnis erhält (Str. G. B.
v. 70. § 139) 70. 223. (Str. G. B. v. 71. §8 139)
71. 154. (Str. G. B. v. 76. 8 139) 76. 67.
Mergelgraben von fremden Grundstücken
(Str. G. B. v. 70. 9 370 Nr. 2) 70. 271. (Str. G. B.
v. 71. 9370 Nr. 2) 71. 203. (Str. G. B. v. 76.
9 370 Nr. 2) 76. 117. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1
3370 Nr. 2) 76. 35.