— 945
Mühlheim am Rhein (Preußen), Versetzung dieses Müllereierzeugnisse (Forts.)
Ortes in die zweite Servisklasse (V. v. 22. Febr. 81.
Anl.) 81. 36.
Mühlsteine, Herstellung usw. von Mühlsteinen (G.
v. 25. Juni 87. 8§ 5, 6) 87. 274.
Müller in landwirtschaftlichen Betrieben, Unfall-
versicherungspflicht (G. v. 30. Juni 00. & 1 Abs. 6)
00. 642.
Müllerei,. Vertretung im Vorstande der Produkten-
börse (Bek. v. 27. Mai 08. § 4) 08. 216.
Müllereierzengnisse, Jollsätze (Lolltarif v.
25. Dez. 02. Nr. 162 bis 165) 02. 333. — Zoll-
freie Einfuhr geringerer Mengen
in den Grenzbezirken (das. Anm. zu Nr. 165) 02.
333. — Stundung der Hollsätze ausgeschlossen
(G. v. 25. Dez. 02. § 12) 02. 310. — Aufnahme in
ein Zollager (das. § 12) 02. 310. — Wegfall
der Abgaben von Mühlenfabrikaten für
Rechnung von Kommunen und Korporationen
vom 1. April 1910 ab (das. § 13) 02. 311.
Wertbestimmung der Einfuhrscheine
über Müllereierzeugnisse (G. v. 12. Febr. 06.) 06.
137.
Einfuhrerleichterungen
des Krieges (G. v. 4. Aug. 14.) 14. 338.
Ausmahlen von Brotgetreide während
des Krieges (Bek. b. 28. Okt. 14.) 14. 461. (Bek. v.
19. Dez. 14.) 14. 535. (Bek. v. 5. Jan. 15.) 15. 3.
(Bek. v. 18. Febr. 15.) 15. 100. (Bek. v. 29. April
15.) 15. 268. (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 379.
Regelung des Verkehrs mit Brotge-
teide und Mehl während des Krieges (Bek. v.
25. Jan. 15.) 15. 35. (Bek. v. 6. Febr. 15.) 15.
65. (Bek. v. 9. März 15.) 15. 147. (Bek. v. 28. Juni
15.) 15. 363. (Bek. v. 10. Juli 15.) 15. 425. (Bek.
v. 10. Juli 15.) 15. 426. (Bek. v. 17. Juli 15.) 15.
443. (Bek, v. 23. Juli 15.) 15. 461. (Bek. v.
27. Juli 15.) 15. 477. (Bek. v. 28. Juli 15.) 15.
483. (Bek. v. 13. Aug. 15.) 15. 499. (Bek. v. 19.
Aug. 15.) 15. 508. (Bek. v. 13. Jan. 16.) 16. 36.
(Bek. v. 29. Juni 16.) 16. 613. (Bek. v. 29. Juni
16.) 16. 782. (Bek. v. 4. Sept. 16.) 16. 995.
Einfuhr von Abfällen der Müllerei während
des Krieges (Bek. v. 28. Jan. 16.) 16. 67. (Bek.
v. 31. Jan. 16.) 16.71.— Verkehr mit Müllerei-
abfällen während des Krieges (Bek. v. 31.
März 15.) 15. 195. (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 399.
Höchstpreise für Müllereiabfälle
während des Krieges (Bek. v. 19. Aug. 15.) 15.
504. — Höchstpreise für Abfälle der
Buchweizenmüllerei während des Krieges
(Bek. v. 6. Jan. 16.) 16. 2. «
während
Mündelgelder, Eintragung
Verbot des Verfütterns von Mehl
während des Krieges (Bek. v. 28. Okt. 14.) 14.
460. (Bek. v. 5. Jan. 15.) 15. 6. (Bek. v. 21. Jan.
15.) 15. 26. (Bek. v. 21. Jan. 15.) 15. 27. (Bek.
v. 31. März 15.) 15. 201. (Bek. v. 28. Juni 15.)
15. 381.
Statistische Aufnahmen der Vorräte an
Müllereierzeugnissen (G. v. 20. Mai 14.) 14. 129.
(Bek. v. 29. Okt. 14.) 14. 466. — Erhebung der
Vorräte von Getreide und Mehl am
9. Mai 1915 (Bek. v. 22. April 15.) 15. 241. —
an Brotgetreide, Hafer und Mehl am 16. Novem-
ber 1915 (Bek. v. 22. Okt. 15.) 15. 691.
Mummebrauereien, Lieferung von Gerste aus der
Ernte 1916 an Mummebrauereien (Bek. v. 6. Juli
16. § 20) 16. 663. (Bek. v. 6. Juli 16. 9 20) 16.
806.
München, Sitz einer Abrechnungsstelle im S ch eck—
verkehre (Bek. v. 19. März 08.) 08. 86.
Schutz von Erfindungen, Mustern
und Warenzeichen auf der Ausste.llung der
Münchener Vereinigung für angewandte Kunst
in München 1905 (Bek. v. 14. April 05.) 05. 240.
— auf der Wanderausstellung der
Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in München
1905 (Bek. v. 7. Mai 05.) 05. 318. — auf der
Ausstellung in München 1908 (Bek. v. 25.
März C8.) 08. 134. — auf der Deutschen Braue-
rei-Ausstellung in München 1909 (Bek. v.
18. Aug. 09.) 09. 917. — auf der Blumen-
und Elektrizitäts--Ausstellung in München
1911 (Bek. v. 28. Febr. 11.) 11. 65. — auf der
Bayerischen Gewerbeschau in München 1912
(Bek. v. 2.Dez. 11.) 11. 969. — auf der Ausstellung
„(Büro und Geschäftshaust in München
1913 (Bek. v. 15. März 13.) 13. 168. — auf der
deutschen Ausstellung Das Gase in München
1914 (Bek. v. 24. März 14.) 14. 84. «
München-qudbqch,Herstellungeinerumnittelbarcn
EisenbahnverbindungnachAntwerpen(llbekeink.
mit den Niederlanden v. 13. Nov. 74.) 75. 112.
Mund, Verwendung von Süßstoff bei der Her-
stellung von Mitteln zur Reinigung der Mund-
höhle während des Krieges (Bek. v. 7. Juni 16.)
16. 459. — Verbot der Verwendung von
Zucker bei der Herstellung von Mitteln zur
Pflege der Mundhöhle in gewerblichen und land-
wirtschaftlichen Betrieben (Bek. v. 24. Juni 16.)
16. 573. (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16. 1085.
. als Forderung in
das Reichsschuld buch (G. v. 31. Mai 91.
119