« —959-—
Nachverzollung (Forts.)
bak (G. v. 15. Juli 09. Art. II) 09. 711. (G.
v. 15. Juli 09. 9 57) 09. 812.
Nachwahl bei den Kammerwahlen in Elsaß-Loth=
ringen (G. v. 31. Mai 11. § 10) 11. 238.
Nachweisungen über Beitragsleistungen in der
Angestelltenversicherung (G. v.
20. Dez. 11. 88 181, 182, 191, 339) 11. 1020.
Nachweisungen von Arbeitgebern bezüglich
der Invaliditäts= und Altersver-
sicherung (G. v. 22. Juni 89. 8§ 142, 144)
89. 139.
Nachweisungen der Krankenkassen
über Mitglieder, Krankheitsfälle, Beiträge,
Leistungen usw. (G. v. 19. Juli 11. § 367) 11.
579. — der Versicherungsanstalten
(das. § 1358) 11. 760.
Nachweisungen der Berufsgenos-
senschaften über die Geschäfts= und Rech-
nungsergebnisse (G. v. 19. Juli 11. §8 721) 11.
646. — Vorlegung von Nachweisungen über die
Jahres-Rechnungsergebnisse aller
Berufsgenossenschaften an den
Reichstag (G. v. 6. Juli 84. § 77) 84. 99. —
Nachweisungen der Post über geleistete Zah-
lungen für die Berufsgenossenschaften (G. v.
19. Juli 11. 8§ 777 ff.) 11. 657.
Nachweisungen der Löhne und Ge-
hälter der in unfall versicherungs-
pflichtigen Betrieben beschäftigten Per-
sonen (G. v. 6. Juli 84. 88 60, 71, 72, 82,
104) 84. 94. — Gesamtnachweisungen von
den Genossen schafts vor ständen
(das. §8 72) 84. 97. — Nachweisungen der
Löhne und Gehälter der in un fallver-
sicherungspflichtigen Bauge-
werbebetrieben beschäftigten Personen
(G. v. 11. Juli 87. 88 22, 25, 37, 49) 87. 297.
— der in land= und forstwirtschaft-
lichen Betrieben beschäftigten Personen (G.
v. 5. Mai 86. 8§ 65, 78, 79, 90, 123, 124) 86.
156. — der unfallversicherungspflichtigen Per-
sonen in Seeschiffahrtsbetrieben
(G. v. 13. Juli 87. §§ 79, 117, 118) 87. 359.
Periodische Nachweisungen über den Stand
der Tierseuchen (WGiehseuchenüberein-
kommen mit Österreich-Ungarn v. 25. Jan. 05.
Art. 7) 06. 291.
Nachzahlung des Diensteinkommens der Reichs-
beamten nach beendeter Suspension (Bek. v.
18. Mai 07. Anl. §§ 129, 130, 132) 07. 272.
Nachzügler, Marodieren der Nachzügler (Mil.
Str. G. B. v. 45. § 152) 67. 219. (Kriegsart.
v. 9. Dez. 52. Art. 26) 67. 312. (Mil. Str. G. B.
v. 72. § 135) 72. 198.
Nägel, Verwendung von Süßstoff bei der
Herstellung von Mitteln zur Pflege der Nägel
während des Krieges (Bek. v. 7. Juni 16.) 16.
459. — Verbot der Verwendung von
Zucker bei der Herstellung von Mitteln zur
Pflege der Nägel in gewerblichen und land-
wirtschaftlichen Betrieben (Bek. v. 24. Juni
16.) 16. 573. (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16. 1085.
Nagold (Fluß), Aufhebung von Abgaben von
der Flößerei auf der Nagold (V. v. 13. Febr.
74.) 74. 14.
Nahegelegene Orte, Pauschvergütungen für
Dienstreisen nach nahegelegenen Orten (Bek.
v. 30. Nov. 11.) 11. 967.
Nähmaschinen, Aufsuchen von Bestellungen auf
Nähmaschinen durch Handlungsreisende (Bek.
v. 27. Nov. 96. Nr. I zu 2) 96. 745.
Nährmittel, äußere Kennzeichnung der
Packungen oder Behältnisse während des Krie-
ges (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 422. (Bek. v.
11. Juni 16.) 16. 505. 6
Nährmittelfabriken, freihändiger Ankauf von
Grünkern aus der Ernte 1916 durch Be-
zugsscheine (Bek. v. 3. Juli 16.) 16. 649. (Bek.
v. 15. Juli 16.) 16. 753. — Verarbeitung von
Hafer aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6. Juli
6.) 16. 811.
Nahrungsmittel, Entwendung von Nah-
rungsmitteln (Str. G. B. v. 70. § 370 Nr. 5)
70. 271. (Str. G. B. v. 71. § 370 Nr. 5) 71.
203. (Str. G. B. v. 76. § 370 Nr. 5) 76. 118.
(G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 370 Nr. 5) 76. 36.
Pfändung von Nahrungsmitteln (Ziv.
P. O. v. 77. J 715 Nr. 2) 77. 213.
Erfindungen von Nahrungsmitteln
sind nicht patentfähig (G. v. 25. Mai 77. F 1
Nr. 2) 77. 501. (G. v. 7. April 91. § 1 zu2)
91. 79.
Verkehr mit Nahrungsmitteln (G. v.
14. Mai 79.) 79. 145. — Abänderung dieses
Gesetzes (G. v. 29. Juni 87.) S7. 276. — An-
wendung des Gesetzes auf Wein, weinhaltige
und weinähnliche Getränke (G. v. 20. April 92.
883, 4, 6, 10, 12) 92. 598. — Einführung
der Gesetze vom 14. Mai 1879 und 29. Juni
1887 in Helgoland (V. v. 24. Juni 93.
Nr. 2) 93. 236.