Full text: Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente

beschlossene Sache war und daß die Ermordung des 
österreichischen Thronfolgerpaares nur deswegen einen 
guron Vorwand gegeben hatte, weil si 
ränkreich und England in diesen an und für sl 
gewiß nur lokalen Konflikt zwischen Österreich u 
Serbien durch Rußland chaben hineinziehen lassen. 
Or. dien durch Rn *r /S1.) 
Auch in England hielt man sich sfreilich, genau wie in Deutsch- 
land, zunächst zurück, wenn auch aus dem sel r bezeichnenden Grunde, 
daß man in enlischen Regierungskreisen fürchtete, die Untersuchung 
der Mordtat von Serajewo könne eine befreundete oder verbündete 
Macht bloßstellen, so daß Sir Edward 6 insolgebeisen. erst ein- 
mal abwartete, was dabei „herauskam“ Frank reich dagegen 
wahrte man nicht die Zurückhaltung, die man in England wenigstens 
vorläufig für angebracht hielt. Während Deutschland in der Vold e 
alle astenungeen an das iel setzte, den 14 ssch-sterreichschh 
Konfl ikt lokalisieren rde in Frankreich von Anfang an 
Absicht deutlich, den' üfterreichisch serbischen Gegensatz zu 
2 allkh russischen und damit deutsch-russischen aus- 
wachen zu lassen. Poincaré wollte, daß Zustände entstanden, die 
kuuft * russischen Bündnisfall auslösten. Dr. M. Boghit- 
schewit wirft die entscheidende Frage auf: 
Wenn es geschichtlich festgestellt sein wird, daß die 
Gefahr der Hedrohun des europäischen riedens an 
erster Stelle von Rußland kam, werden sich die Regie- 
rungen Frankreichs und Eng lands von der Schuld frei- 
machen können, daß sie den Herd der Gefahr nicht recht- 
eitig erkannt und nicht Genügendes unternommen 
habh, um ihn zu isolieren? Wäre es in diesem Falle 
nicht das einzige Mittel zur Beseitigung dieser Ge- 
fahr ewesen, da alle diejenigen Staaten, England an 
Gpite die n Frieden erhalten wissenl wollten, 
auf Demobilisierung Rußlands dringen mußten? 
(Dr. Boghitschewitsch, Seite 90.) 
Sie haben das nicht getan. Im Gegenteil, sie haben auf 
Mobilisierung gedrängt, Sie haben das in der Form getan, daß 
"b Rußland ihre Waffenhilfe in Aussicht stellten. Die deutsche 
egierung hat in den Tagen, in denen die Kriegsgefahr wuchs, 
nicht gezögert, Wien mit großem Nachdruck zu verwarnen, und ist. 
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.