Full text: Europäischer Geschichtskalender. Zwölfter Jahrgang. 1871. (12)

Register. 567 
22, 23; VI 3, 10, 16, 19, 23, 24, 28, 29, 30; VII 4, 5, 8, 11, 21, 22, 
23; VIII 2, IX 5, 15, 27, 30; X 1, 10, 18, 21, 24, 30; XI 1, 3, 6, 7, 
15, 27, 29; XII 7, 8, 9, 12, 14, 18, 21, 30. 
Aetenstücke: 1 1 (Antwort des Kaisers auf die Adresse des Herrenhauses) S. 35; 
1 19 (Adresse des Abg.-Hauses an den Kaiser) S. 63; II 18 (Adresse von 
56 Abgcordneten des Abg.-Hauses an den Kaiser für den Papst) S. 71; 
II 27 (Telegramm des Kaisers an den Kaiser von Nußland und Antwort 
desselben) S. 73; III 18 (Erlasse des Cultusministers v. Mühler an den 
Bischof von Ermeland und an den Provinzialschulrath zu Coblenz) S. 76; 
IV 21 (Rheinische Adresse an Döllinger) S. 116; VI 3 (Erklärung des 
Dr. Wollmann in Braunsberg gegen die Concilsbeschlüsse) S. 164; VI 29 
(Erlaß des Cultusministers an den Bischof von Ermeland bez. Braunsberger 
Gymnasium) S. 181; VII 8 (Motivirung der Aupfhebung der kath. Ab- 
theilung des Cultusministeriums durch die Prov.-Korresp.) S. 186; VII 21 
(Mühler gegen Bischof von Ermeland) S. 190; VII 22 (Hirtenbrief des 
Bischofs von Ermeland) S. 190; X 18 (Adresse der preuß. Bischöfe an den 
Kaiser und Antwort des Kaisers) S. 216; XI 27 (Thronrede des Kaisers) 
S. 238; XI 29 (Darlegung der Finanzlage durch Camphausen) S. 239; 
XI17 (Gesegesentwur betr. Oberrechnungskammer) S. 243; XII 9 (Vortrag 
des Finanzministers bez. Steuerreform) S. 247; XII 14 (Gesetzesentwurf 
bez. Schulaufsicht) S. 249; XII 21 (Vorlage betr. Kreisordnung) S. 251; 
K10 (Artikel der Kreuzztg. über die Aussichten der conservativen Partei) 
Protestantentag: IV 15; V 31, X 3. ** 
Actenstücke u. dgl.: IV 15 (Ansprache an die deutschen Protestanten) S. 109; 
X 3 (Beschlüsse des Protestantentags in Darmstadt) S. 205. 
Nom: S. 419—425. 
Actenstücke u. dgl.: (Dep. Antonelli's gegen den ersten Besuch des Königs in 
Rom) S. 419; II 27 (Protest gegen die neuen Zustände in. Rom) S. 419: 
III 2 (Protest des Papstes gegen das ital. Garantiegesetz) S. 420; IV 26 
(Antwort des Papstes an den neuen franz. Botschafter) S. 421; V 12 (Dep. 
Antonelli's gegen gemeinsame Vertreter der Mächte beim Papst und beim 
König von Italien) S. 422; V 15. (Enchyelica gegen das ital. Garantiegesetz) 
S. 422; VII 20 (Erklärung des Papstes betr. Unfehlbarkeit) S. 423; IX 
27 (Allocution gegen Italien, Bayern und die Altkotholiken) S. 424. 
Außland: S. 443—444. . 
Actenstücke u. dgl.: IV 5 (kaiserl. Handschreiben an Gen. Berg betr. Polen) 
« g 44354, XII,8·(Toastdes«Kaisersbetr. das Verhältniß zu Deutschland) 
Sachsen: S. 33—256: V 4, 9, 26; VI 4, 7: VII 11; XKX 10, 26; X 1, 2; 
XI 6, 30; XII 2, 5, 13, 14, 21. 
Actenstücke u. dgl.; V 9 (Vorlage an die Landessynode betr. Errichtung eines 
Oberconsistoriums) S. 129; V 26 (Beschlüsse der Landessynode bez. Schul- 
wesen) S. 152; XI 6 (Minister v. Friescen gegen die Socialdemocratie) 
S. 226; XII 2 (Thronrede des Königs) S. 241. " 
Schweden und Norwegen: S. 440—442. 
Acten stücke u. dgl.: 1 18. (Schwedische Thronrede) S. 440; V.2 (ebenso) S. 441; 
MXKX 12 (ebenso) S. 442. 
Schweiz: S. 426—433. 
Actenstücke u. dgl.: VII.5 (Bericht des Bundesraths über die Frage der Neu- 
tralität Savoyens) S. 428; VII 16 (Botschaft des Bundesraths über die 
neue Lage der Schweiz bez. Elsaß-Lothringen) S. 429; IX 18 (Altkatholiken= 
congreß und seine Beschlüsse) S. 431; IX 27 u. XI 30 (Beschlüsse des Gr. 
NRaths von ANargau bez. Trennung von Staat und Kirche) S. 431 u. 433.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.