Full text: Europäischer Geschichtskalender. Vierzehnter Jahrgang. 1873. (14)

320 
Frankreich. 
sein Gesuch auf den ausdrücklichen Wunsch des schweiz. Bundesraths 
wieder zurück. Der ebenfalls republikanisch gesinnte Gesandte am 
Hofe des Königs Victor Emanuel, Fournier, dessen Ersetzung die 
Clericalen aufs nachdrücklichste verlangen, thut diesen den Gefallen 
nicht, seine Entlassung freiwillig zu nehmen und verlangt, förmlich 
abberufen zu werden. Broglie wagt es vorerst doch nicht, um nicht 
Italien allzusehr vor den Kopf zu stoßen. 
1. Juni. Der neue Minister des Innern, Beulé, erläßt folgendes Cir- 
cular an die Präfecten: 
„Herr Präfect! In meiner Depesche vom 25. Mai sagte ich Ihnen: 
„Es darf keine Zweideutigkeit über den Character der Entschließungen der 
Nationalversammlung walten, welchen sich die Negierung mit pünktlicher 
Gewissenhaftigkeit fügen wird. Nichts ist an den in Frankreich herr- 
chenden Staatseinrichtungen geändert; der Präsident der Re- 
publik übt die oberste Gewalt mit demselben Titel und kraft 
derselben Gesetze, wie sein Vorgänger.“ Diese Erklärung, welche ich 
Ihnen gleich in der ersten Stunde übermittelte, sollte die strenge Gesetzlichkeit 
in's Licht stellen, unter welcher der Uebergang der vollziehenden Gewalt vor 
sich ging. Zum ersten Male in der That hat eine ganze Regierung einer 
neuen Regierung Platz gemacht, ohne daß die Sicherheit bedroht worden 
wäre; das Land ist ruhig geblieben, die Verwaltungen haben regelmäßig 
fortgewirkt, die Arbeit hat nicht nachgelassen, der Credit hat sich aufgerichien 
und das Vertrauen der benachbarten Völker ist nicht erschüttert worden. 
Dieser seltene Hergang bietet auch für die Zukunft beruhigende Anzeichen 
und lehrt uns, daß die Freiheit, gleichviel, welches die Form der Regierung 
sein mag, eine Gefahr zu sein aufhört, wenn sie durch unbedingte Achtung 
vor dem Gesetze im Zaum gehalten wird. Die Regierung, Herr Präfect, 
schenkt Ihnen ihr Vertrauen; dafür verlangt sie Ihre ganze Hingenung. 
An Instructionen werde ich es nicht fehlen lassen. Fügen Sie sich denselben 
ohne Bedenken, und meine Verantwortlichkeit wird stets die Ihrige decken. 
Was die Nationalversammlung vor Allem von der Regierung erwartet, welche 
sie eingesetzt hat, das ist ein von demselben Gedanken beseeltes, von 
sicherer Hand geleitetes Verwaltungspersonal, welches sich offen 
an die Spitze der Conservativen stellt. Die Verwaltung muß auf 
allen ihren Stufen der getreue Ausdruck jener wiederherstellenden Politik 
sein, welche allein ein so hart betroffenes Land zu Kräften bringen kann. 
Sprechen Sie ohne Bedenken und recht laut aus, auf welcher Seite Ihre 
Sympathien und unsere Aufmunterungen sind; ermahnen Sie alle 
guten Bürger zur Einigkeit und daß sie sich durch strenge Uebung der Pflichten 
des öffentlichen Lebens stärken; nur mit solch festem Auftreten und durch 
thatkräftige Aufrechterhaltung aller conservativen Prinzipien werden wir in 
Frankreich eine wahre Regierungsmehrheit herstellen können. Treten Sie 
schon jetzt in fleißigen Verkehr mit der Bevölkerung Ihres Verwaltungsbe- 
zirks; die Entschiedenheit Ihres Auftretens wird genügen, um ihren Geist 
aufzurichten, die anarchischen Tendenzen zu entmuthigen und überall die 
Achtung vor der Nationalversammlung und dem Gesh zu sichern. Mögen 
mit einem Wort Alle, welche unter dem Präsidium des berühmten Marschalls, 
den die Inhaber der Volks-Souveränetät gewählt haben, das Land wieder 
herstellen wollen, sicher sein, daß sie muthig unterstützt und vertheidigt wer- 
den werden.“ 
Das Circular als die erste Kundgebung des neuen Regiments macht 
großes Aufsehen. Die Organe der republikanischen Parteien erkennen darin 
voraus den Befehl, sich in den Wahlkampf zu stürzen und zu Gunsten der